Sit-ups oder Crunches: Welche Bauch-Übung ist effektiver?

Sit-ups oder Crunches: Welche Bauch-Übung ist effektiver?

Bei einem schweißtreibenden Bauchworkout dürfen beliebte Übungen wie Sit-ups oder Crunches nicht fehlen. Obwohl beide sich ähneln, gibt es Unterschiede. Wir decken diese auf und sagen Ihnen, welche Übung die bessere ist. 

Gezieltes und regelmäßiges Bauchtraining formt nicht nur ansehnliche Muskeln, sondern stabilisiert auch den gesamten Stütz- sowie Bewegungsapparat und entlastet Ihre Wirbelsäule. Sie können Ihre Körpermitte entweder an Geräten in Ihrem Fitnessstudio stärken oder auf Bodyweight-Übungen setzen. Zu den Favoriten des Bauchworkouts gehören die beliebten Klassiker wie Sit-ups und Crunches. Auf den ersten Blick ähneln sich beide Übungen sehr, doch es gibt Unterschiede.

Video: Das Bauch-Beine-Po-Workout für straffe Kurven

Der Sommer steht in den Startlöchern. Wer fit, gesund und mit definierten Muskeln in die warme Jahreszeit starten möchte, kann dieses Bauch-Beine-Po-Workout durchführen – es verspricht besonders straffe Kurven und wird Ihnen die ein oder andere Schweißperle auf die Stirn treiben! Doch die Mühe lohnt sich garantiert – viel Spaß beim Nachmachen!

Sit-ups und Crunches: Wo liegt der Unterschied?

Sowohl Sit-ups als auch Crunches werden in Rücklage auf einer Matte gemacht. Die Beine sind aufgestellt und die Hände locker hinter Ihrem Kopf platziert. Nun heben Sie Ihren Oberkörper nach oben – und da machen sich die Unterschiede der beiden Übungen bemerkbar.

Bei Sit-ups gehen Sie mit Ihrem Oberkörper so weit nach oben, dass sich Ihr Rücken von der Matte löst und Sie sich quasi aufsetzen. Bei Crunches rollen Sie nur Ihren Oberkörper ein Stück ab, der untere Rücken bleibt auf der Matte. Deutlich wird: Der Bewegungsspielraum bei Crunches ist kleiner als bei Sit-ups.

Ein weiterer Unterschied: Ihre Bauchmuskeln werden auf verschiedene Weise beansprucht: Bei Sit-ups werden die geraden, oberen und mittleren Bauchmuskeln und Ihr Hüftbeuger trainiert. Bei Crunches stärken Sie ebenfalls Ihre geraden Bauchmuskeln, ebenso Ihre schräge und tiefliegende Coremuskulatur.

Welche Übung ist die bessere für Ihre Bauchmuskeln?

Kommen wir zur alles entscheidenden Frage: Welche Bauchmuskelübung ist die bessere? Die Nase vorn haben die Crunches. Zum einen sind sie rückenfreundlicher als Sit-ups. Zum anderen sind Crunches effektiver, was den Erfolg des Bauchmuskeltrainings anbelangt. Zudem sind Crunches auch anfängerfreundlicher. Wer ungeübt ist, kann sich leicht durch falsch ausgeführte Sit-ups Rückenschmerzen zuziehen.

Wichtig: Damit Ihre Muskeln wachsen können, müssen sie immer wieder neuen Reizen ausgesetzt werden. Das heißt, dass Sie Ihr Bauchtraining ruhig abwechslungsreich gestalten und möglichst verschiedene Übungen einbauen sollten. Einzig und allein deshalb nur auf eine Übung zu setzen, ist auf Dauer nicht zielführend.

So wichtig ist Ihre Ernährung

Gesunde Ernährung© iStock/Lisovskaya

Eine ausgewogene und gesunde Ernährung spielt eine entscheidende Rolle beim Abnehmen. Denn nur wenn dem Körper die richtigen Nährstoffe in ausreichender Menge zugeführt werden, kann er optimal funktionieren und Fett verbrennen. Eine kalorienreduzierte Ernährung allein reicht nicht aus, um dauerhaft abzunehmen. Vielmehr ist es wichtig, auf eine ausgewogene Zusammenstellung der Mahlzeiten zu achten und auf ungesunde Snacks und Fast Food zu verzichten. Eine hohe Aufnahme von Proteinen und Ballaststoffen kann dabei helfen, das Sättigungsgefühl zu erhöhen und Heißhungerattacken zu vermeiden. Auch ausreichend Flüssigkeit in Form von Wasser oder ungesüßtem Tee ist wichtig, um den Stoffwechsel anzukurbeln und Giftstoffe aus dem Körper zu spülen. Eine gesunde Ernährung sollte daher immer Teil eines erfolgreichen Abnehmprogramms sein.

Lade weitere Inhalte ...