
Die Fähigkeit, Liegestütze auszuführen, kann als Indikator für die allgemeine körperliche Fitness und Gesundheit dienen. Eine Studie der Harvard T.H. Chan School of Public Health ergab, dass aktive, mittelalte Männer, die mehr als 40 Liegestütze in Folge durchführen konnten, ein signifikant geringeres Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen über einen Zeitraum von 10 Jahren hatten als diejenigen, die weniger als 10 Liegestütze schafften.
Empfohlene Anzahl von Liegestützen nach Alter
Obwohl es keine universellen Richtlinien gibt, die die genaue Anzahl der Liegestütze pro Altersgruppe festlegen, können allgemeine Empfehlungen auf Basis von Fitnessstandards und Studienergebnissen gegeben werden. Es ist wichtig zu beachten, dass individuelle Unterschiede wie Gesundheitszustand, Trainingsniveau und körperliche Einschränkungen berücksichtigt werden sollten.
Erwachsene (18–40 Jahre)
- Männer: 15–40 Liegestütze
- Frauen: 5–15 Liegestütze
Erwachsene (41–60 Jahre)
- Männer: 10–30 Liegestütze
- Frauen: 3–10 Liegestütze
Senioren (60+ Jahre)
- Männer: 5–20 Liegestütze
- Frauen: 1–5 Liegestütze
Diese Zahlen sind als allgemeine Richtwerte zu verstehen. Es wird empfohlen, mit einem Arzt oder Physiotherapeuten zu sprechen, bevor man mit einem neuen Trainingsprogramm beginnt, insbesondere bei bestehenden Gesundheitsproblemen.
Bedeutung der Liegestützleistung für die Gesundheit
Die Fähigkeit, eine bestimmte Anzahl von Liegestützen auszuführen, kann auf verschiedene Gesundheitsaspekte hinweisen:
- Kardiovaskuläre Gesundheit: Wie bereits erwähnt, wurde in der Harvard-Studie ein Zusammenhang zwischen der Anzahl der Liegestütze und dem Risiko für kardiovaskuläre Erkrankungen festgestellt.
- Muskelkraft und Ausdauer: Liegestütze stärken die Brust-, Schulter- und Armmuskulatur sowie den Rumpf. Eine gute Muskulatur unterstützt die allgemeine Mobilität und das Gleichgewicht.
- Knochengesundheit: Als Gewichtstraining fördert das regelmäßige Ausführen von Liegestützen die Knochendichte und kann helfen, Osteoporose vorzubeugen.
- Kondition und Stoffwechsel: Liegestütze erhöhen die Herzfrequenz und verbessern die aerobe Kapazität, was zu einer besseren Ausdauer und einem effizienteren Stoffwechsel führt.
Die Anzahl der Liegestütze, die eine Person ausführen kann, bietet wertvolle Einblicke in ihre körperliche Fitness und Gesundheit. Während individuelle Unterschiede berücksichtigt werden sollten, können regelmäßige Liegestütze in ein Trainingsprogramm integriert werden, um die allgemeine Gesundheit zu fördern. Es ist jedoch wichtig, die Übungen korrekt auszuführen und bei Bedarf Anpassungen vorzunehmen, um Verletzungen zu vermeiden.
Quellen: