Stirnfalten glätten ohne Botox: Die besten Methoden

Ein jugendliches, faltenfreies Aussehen ist der Wunsch vieler Frauen. Doch der Zahn der Zeit nagt an uns allen, sodass früher oder später Falten entstehen, vor allem auf der Stirn. Doch wie kann man Stirnfalten glätten, ohne Botox? Wir nennen die besten Methoden. 

Frau runzelt die Stirn und betrachtet Falten© iStock/Prostock-Studio
Wir verraten Ihnen, wie Sie Stirnfalten glätten, ohne Botox. 

Das Entstehen von Falten, etwa auf der Stirn, ist Teil des natürlichen Alterungsprozesses der Haut. Mit zunehmendem Alter verliert die Haut an Elastizität und Kollagen und vor allem die Haut auf der Stirn ist dünn und empfindlich, wodurch sie anfälliger für Faltenbildung ist. Darüber hinaus können Faktoren wie wiederholte Bewegungen der Stirnmuskeln, beispielsweise durch häufiges Stirnrunzeln, übermäßige Sonneneinstrahlung, Rauchen, Dehydrierung sowie genetische Veranlagung das Entstehen von Falten begünstigen. 

Viele Frauen stören sich an den Stirnfalten. Ein großer Teil der Betroffenen entscheidet sich daher für medizinische Eingriffe wie das Injizieren von Botox. Doch dabei handelt es sich um ein Nervengift, deren Einsatz Gefahren birgt. Wer auf natürliche Weise einen Anti-Aging-Effekt auf der Stirn erzielen möchte, für den haben wir in unserem Artikel die besten Methoden zum Stirnfalten glätten ohne Botox.

Stirnfalten glätten ohne Botox: Diese Methoden sind effektiv

#1 Frownies gegen Stirnfalten

Bei Frownies handelt es sich um Pflaster, die zur Reduzierung von Falten und Linien im Gesicht verwendet werden. Sie bestehen aus einem speziellen Papier, das mit einer klebrigen Substanz beschichtet ist. Die Pflaster werden auf die Haut aufgetragen und sollen dabei helfen, die Muskeln zu entspannen und das Erscheinungsbild von Falten zu glätten.

Die Idee hinter den Frownies ist, dass sie die Haut straffen und glätten, indem sie die Muskeln daran hindern, sich zusammenzuziehen und Falten zu bilden. Vor allem werden sie im Bereich der Stirn und zwischen den Augenbrauen verwendet, um sogenannte Zornesfalten zu behandeln. Frownies werden in der Regel über Nacht getragen und können regelmäßig angewendet werden, um langfristige Ergebnisse zu erzielen. Es wird empfohlen, die Haut vor dem Auftragen der Frownies gründlich zu reinigen und zu trocknen, damit die Klebewirkung optimal ist. Es gibt verschiedene Frownies auf dem Markt, unter anderem das Originalprodukt, das ursprünglich aus den USA kommt. 

#2 Hyaluron zum Falten glätten

Hyaluronsäure ist eine Substanz, die natürlicherweise in unserer Haut vorkommt und eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Feuchtigkeit und Elastizität spielt. Mit zunehmendem Alter nimmt die Produktion von Hyaluronsäure in unserem Körper ab, was zu einer trockenen Haut führt, die das Entstehen von Falten begünstigt.

Wird Hyaluronsäure in Form von Pflegeprodukten aufgetragen, kann sie Feuchtigkeit binden und die Haut straffer und praller aussehen lassen. Die Hyaluronsäure wirkt dabei wie ein Polster, das die Haut von innen heraus auffüllt und die Falten optisch reduziert. Darüber hinaus kann Hyaluronsäure auch die Produktion von Kollagen und Elastin stimulieren, was zu einer verbesserten Hautstruktur und einem jugendlicheren Aussehen führen kann. Besonders wirksam ist Hyaluron als Serum, gut bewertet etwa von der Marke colibri skincare

#3 Gua Sha gegen Falten

Gua Sha ist eine traditionelle chinesische Technik, bei der ein spezieller Stein, normalerweise aus Jade oder Rosenquarz, sanft über die Haut geschabt wird. Obwohl eine Gesichtsmassage mit dem Gua Sha keine direkte Auswirkung auf die Kollagenproduktion oder die Hyaluronsäure in der Haut hat, kann sie dennoch dazu beitragen, Stirnfalten zu reduzieren. Durch eine sanfte Gesichtsmassage, insbesondere der Stirnregion, wird die Durchblutung angeregt und der Transport von Giftstoffen gefördert.

Eine verbesserte Durchblutung kann die Haut straffen, das Erscheinungsbild von feinen Linien reduzieren und dazu beitragen, dass die Haut besser mit Nährstoffen versorgt wird. Zwar kann die Gesichtsmassage mit dem Gua Sha keine tiefen Falten beseitigen, als Teil der Hautpflegeroutine kann sie jedoch optimale Ergebnisse erzielen. Der Gua Sha Stein von Rena Chris zählt zu den preiswerten Produkten und wird dennoch sehr gut bewertet. 

#4 Microneedling gegen Falten

Beim Microneedling handelt es sich um eine kosmetische Behandlung, bei der winzige Nadeln in die Haut eingeführt werden, um Mikroverletzungen zu erzeugen. Dies regt den natürlichen Heilungsprozess der Haut an und fördert die Produktion von Kollagen und Elastin, den beiden Proteinen, die für die Festigkeit und Elastizität der Haut verantwortlich sind. Dadurch wird die Haut straffer, feine Linien und Falten können reduziert und das Hautbild insgesamt verbessert werden.

Darüber hinaus ermöglicht das Microneedling auch eine bessere Aufnahme von Gesichtspflege-Produkten wie Hyaluronsäure oder Vitamin C-Seren. Durch die geöffneten Mikrokanäle können diese Wirkstoffe tiefer in die Haut eindringen und ihre Wirkung verstärken. Um mögliche Risiken und Nebenwirkungen zu reduzieren, sollte die Behandlung immer von einem qualifizierten Dermatologen oder Kosmetiker durchgeführt werden.

#5 Beautyroller, um Stirnfalten zu glätten

Beauyroller wie ein Jaderoller sind Beauty-Tools, die aus Jade, Rosenquarz oder einem ähnlichen Edelstein bestehen und, genau wie der Gua Sha, zur Gesichtsmassage verwendet werden. Der Roller hat eine größere Rolle auf der einen Seite für größere Flächen wie Wangen und Stirn und eine kleinere Rolle auf der anderen Seite für empfindlichere Bereiche wie die Augenpartie.

Die Wirkungsweise ähnelt der des Gua Shas: Der Beautyroller wird sanft über die Haut gerollt, um die Durchblutung zu fördern, Schwellungen zu reduzieren und die Entspannung der Gesichtsmuskulatur zu unterstützen. Durch diese Massage kann der Jaderoller dazu beitragen, den Lymphfluss anzuregen und Giftstoffe abzutransportieren, was zu einem strahlenderen Teint beitragen kann. Ein gut bewertetes Produkt ist beispielsweise der Jaderoller der Marke Rosental Organics

#6 Sonnencreme gegen Stirnfalten

Sonnencreme nur im Sommer tragen? Fehlanzeige! Wer seine Haut schützen und vorzeitiger Hautalterungen vorbeugen möchte, sollte täglich – auch im Winter – einen Sonnenschutz tragen. Sonnencreme beugt dem Entstehen von Falten vor, da sie die Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlung schützt. UV-Strahlen, insbesondere UVA- und UVB-Strahlen, können zu vorzeitiger Hautalterung führen, indem sie den Abbau von Kollagen und Elastin in der Haut beschleunigen. Am besten tragen Sie im Gesicht eine Sonnencreme mit Lichtschutzfaktor 50 auf, etwa von Garnier.

Die besten Hausmittel gegen Falten

Es gibt verschiedene Hausmittel, die helfen können, das Erscheinungsbild von Falten im Gesicht, wie Stirnfalten, zu reduzieren. Zu den beliebten Optionen gehören vor allem:

1. Aloe vera: Das Gel der Aloe vera Pflanze enthält viele Nährstoffe und Antioxidantien, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und dadurch die Elastizität verbessern können. Tragen Sie das Gel regelmäßig auf die betroffenen Bereiche auf und lassen Sie es für 15 bis 20 Minuten einwirken, bevor Sie es abspülen.

2. Olivenöl: Olivenöl ist reich an Vitamin E und Antioxidantien, die die Haut pflegen und hydratisieren können. Massieren Sie eine kleine Menge Olivenöl sanft in die Haut ein und lassen Sie es über Nacht einwirken. Spülen Sie es am nächsten Morgen gründlich ab.

3. Gurken: Gurken haben eine kühlende und beruhigende Wirkung auf die Haut. Schneiden Sie dünne Scheiben einer gekühlten Gurke und legen Sie sie auf die betroffenen Bereiche. Lassen Sie sie für etwa 15 Minuten einwirken und spülen Sie dann Ihr Gesicht mit kaltem Wasser ab.

4. Honig: Honig enthält natürliche antibakterielle Eigenschaften und kann die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Tragen Sie eine dünne Schicht Honig auf die betroffenen Bereiche auf und lassen Sie ihn für 15 bis 20 Minuten einwirken, bevor Sie ihn abspülen.

5. Grüner Tee: Grüner Tee ist reich an Antioxidantien, die helfen können, die Haut zu schützen und das Auftreten von Falten zu reduzieren. Bereiten Sie grünen Tee zu und lassen Sie ihn abkühlen. Tauchen Sie ein Baumwolltuch in den Tee und tragen Sie es auf die betroffenen Bereiche auf. Lassen Sie es für 15 bis 20 Minuten einwirken und spülen Sie es dann ab.

Stirnfalten vorbeugen: Die besten Tipps

Wann und wie viele Falten wir bekommen, entscheidet vor allem genetische Veranlagung, aber auch der Lebensstil spielt eine wichtige Rolle. Trotzdem können einige Tipps dazu beitragen, das Auftreten von Stirnfalten zu minimieren und die Gesundheit Ihrer Haut insgesamt zu verbessern. 

1. Sonnenschutz

Verwenden Sie täglich eine Sonnencreme mit einem angemessenen Lichtschutzfaktor (LSF), um Ihre Haut vor den schädlichen Auswirkungen der UV-Strahlen zu schützen. Sonnenschäden beschleunigen den Kollagenabbau und können zu Faltenbildung führen.

2. Gesunde Ernährung

Eine ausgewogene Ernährung mit viel Obst, Gemüse, Vollkornprodukten und gesunden Fetten kann dazu beitragen, die Gesundheit Ihrer Haut zu verbessern. Nährstoffe wie Antioxidantien, Omega-3-Fettsäuren und Vitamine tragen zur Aufrechterhaltung der Elastizität und Festigkeit der Haut bei.

3. Ausreichend Flüssigkeit

Trinken Sie ausreichend Wasser, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen und sie gesund zu halten. Eine gut hydratisierte Haut neigt weniger zur Faltenbildung.

4. Nichtrauchen

Rauchen kann die Hautalterung beschleunigen und zu Faltenbildung führen. Das Aufgeben des Rauchens oder das Vermeiden des Passivrauchens kann dazu beitragen, das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren.

5. Stressmanagement

Chronischer Stress kann zu einer beschleunigten Hautalterung führen. Finden Sie Möglichkeiten, Stress abzubauen, wie zum Beispiel durch regelmäßige Bewegung, Meditation oder Entspannungstechniken.

6. Gesichtsmuskeln entspannen

Versuchen Sie, Ihre Stirn nicht unnötig zusammenzuziehen, um die Bildung von Stirnfalten zu minimieren. 

7. Hautpflege

Verwenden Sie feuchtigkeitsspendende Cremes und Seren, die speziell für die Faltenprävention entwickelt wurden. Inhaltsstoffe wie Retinol, Hyaluronsäure und Peptide können helfen, das Erscheinungsbild von Falten zu reduzieren und die Hautstruktur zu verbessern.

Wann ergibt Botox Sinn?

Botox ist eine beliebte Behandlungsoption, um Stirnfalten zu reduzieren. Es ergibt Sinn, Botox gegen Stirnfalten in Betracht zu ziehen, wenn die Stirnfalten als sehr störend empfunden werden und für Betroffene eine Belastung darstellen. 

Wenn Sie bereits andere konservative Maßnahmen wie Hautpflegeprodukte, Massagen oder Veränderungen der Lebensgewohnheiten ausprobiert haben, aber keine zufriedenstellenden Ergebnisse erzielt haben, kann Botox eine weitere Option sein. Botox ist besonders effektiv bei der Behandlung von dynamischen Falten, die durch wiederholte Muskelbewegungen entstehen, wie zum Beispiel Stirnfalten, die durch das Anheben der Augenbrauen entstehen. Botox blockiert vorübergehend die Nervenimpulse, die die Muskeln zur Kontraktion anregen, und führt so zu einer Entspannung der Muskeln und einer Verringerung der Faltenbildung.