
Olivenöl: Allrounder für Küche und Haut und Haar
Olivenöl ist ein beliebter Küchenhelfer, steht in fast allen Küchenschränken und verfeinert zahlreiche Speisen. Und es gilt – in Maßen – als sehr gesund. Lesen Sie dazu, warum Sie täglich einen Löffel Olivenöl zu sich nehmen sollten >>
Doch auch abseits der Küche wird Olivenöl gerne verwendet, etwa als Helferlein in der Haarpflege. Seine besonderen Eigenschaften verdankt es zum großen Teil der Ölsäure, einer einfach ungesättigten Fettsäure. Mehr dazu lesen Sie weiter unten im Text. Und: Auch bei einer äußerlichen Anwendung auf der Haut, etwa im Gesicht, soll der Körper vom Öl profitieren. Dabei können Sie das Olivenöl pur auf die Haut auftragen oder Cremes und Seifen beimischen.
Wie es um die Inhaltsstoffe, Wirkung und Anwendungsgebiete von Olivenöl steht, lesen Sie jetzt!
- Olivenöl: Allrounder für Küche und Haut und Haar
- Welche Inhaltsstoffe stecken in Olivenöl?
- Welche Wirkung hat Olivenöl auf unsere Haut?
- Ist Olivenöl gut für die Haut im Gesicht?
- Olivenöl für die Haut: Anwendungsmöglichkeiten im Überblick
- Peeling mit Olivenöl selber herstellen: Einfaches Rezept
- Olivenöl für die Haare
- Vorsicht bei gestörter Hautbarriere
- Ist Olivenöl für die Pflege von Babyhaut geeignet?
Welche Inhaltsstoffe stecken in Olivenöl?
Olivenöl besteht hauptsächlich aus Fettsäuren, darunter einfach ungesättigte Fettsäuren wie Ölsäure. Im Öl stecken auch verschiedene andere Inhaltsstoffe, etwa Vitamin E, die zur gesundheitlichen Wirkung für den Körper beitragen. Dazu gehören:
- Antioxidantien wie Polyphenole, die freie Radikale bekämpfen und vor oxidativem Stress schützen können.
- Vitamin E, ein fettlösliches Vitamin, ist ebenfalls in Olivenöl enthalten und trägt zur Hautpflege bei.
- Darüber hinaus enthält Olivenöl geringe Mengen an Carotinoiden und Phytosterolen, die ebenfalls positive Auswirkungen auf die Gesundheit haben können. Carotinoide sind natürliche Pigmente in Obst und Gemüse, die antioxidative Eigenschaften haben und die Gesundheit fördern können. Phytosterole sind pflanzliche Verbindungen, die den Cholesterinspiegel im Körper regulieren und die Herzgesundheit unterstützen können.
Hinweis: Die genaue Zusammensetzung von Olivenöl hängt immer von der Qualität, dem Reifegrad der Oliven und dem Herstellungsprozess ab.
Welche Wirkung hat Olivenöl auf unsere Haut?
Sie fragen sich, wie gut Olivenöl für die Haut ist? Wir verraten es Ihnen:
- Olivenöl spendet unserer Haut viel Feuchtigkeit, wirkt leicht entzündungshemmend, stärkt die Zellfunktion, bekämpft freie Radikale – und soll sogar gegen Falten helfen. Aus diesem Grund nutzen viele das Öl zur Hautpflege, etwa als natürliches Peeling im Gesicht, etwa um kleinen Augenfältchen vorzubeugen oder Unreinheiten zu entfernen. Eindeutige wissenschaftliche Beweise für die Wirksamkeit von purem Olivenöl gegen Falten stehen jedoch noch aus.
- Des Weiteren soll besonders trockene und empfindliche Haut von einer Beauty-Anwendung mit Olivenöl profitieren. Das Hausmittel zieht langsam ein, wird gut von unserer Haut aufgenommen und eignet sich somit auch hervorragend als Massageöl.
- Olivenöl wirkt beruhigend, regenerierend und schützend auf unsere Haut, wodurch es die Hautelastizität verbessern und Rötungen reduzieren kann.
- Weiterer Bonus? Olivenöl schützt Ihre Haut vor der gefährlichen – und hautschädlichen – UV-Strahlung. Somit beugen Sie Hautalterungen durch zu viel Sonne effektiv vor. Reines Olivenöl ersetzt jedoch keinen Sonnenschutz. Cremen Sie Ihren Körper immer auch mit ausreichend Sonnencreme ein.
Tipp: Durch sanftes Einmassieren in die Haut wird die Durchblutung im Körper angeregt und die Haut strahlt jugendlich und gesund.
Im Video: Das steckt hinter dem Supermittel Olivenöl
Gut zur Hautpflege, ein Segen fürs Haar und ein echter Gesundheits-Booster – wie unser Körper von den Fettsäuren, Vitaminen und Antioxidantien im Olivenöl profitieren kann, erfahren Sie auch im Video.
Ist Olivenöl gut für die Haut im Gesicht?
Ja, Olivenöl ist gut für die Haut im Gesicht. Es enthält wertvolle Inhaltsstoffe wie Antioxidantien und Vitamin E, die die Haut im Gesicht pflegen, mit Feuchtigkeit versorgen und sie vor Schäden durch freie Radikale schützen können.
Ergo: Olivenöl kann dazu beitragen, die Hautelastizität zu verbessern, feine Linien und Falten zu reduzieren und einen gesunden Glanz zu verleihen. Die Hautalterung kann so verlangsamt werden. Es eignet sich auch für trockene Haut, da es eine reichhaltige Feuchtigkeitsquelle ist. Es ist jedoch wichtig, Olivenöl in Maßen zu verwenden und es vorzugsweise auf die gereinigte Haut aufzutragen.
Wie oft sollte man Olivenöl im Gesicht verwenden?
Die Häufigkeit der Verwendung von Olivenöl im Gesicht kann von Person zu Person variieren, da jeder Hauttyp unterschiedliche Bedürfnisse hat. Im Allgemeinen wird empfohlen, Olivenöl als Teil Ihrer Hautpflegeroutine zwei- bis dreimal pro Woche zu verwenden.
Wenn Sie trockene Haut haben, können Sie es möglicherweise häufiger verwenden, um Ihre Haut mit Feuchtigkeit zu versorgen. Achten Sie jedoch darauf, die Menge zu kontrollieren und das Öl gründlich in die Haut einzumassieren und ein paar Minuten einwirken zu lassen, um eine Überfettung zu vermeiden. Es ist auch ratsam, vor der Verwendung von Olivenöl im Gesicht einen Hauttest durchzuführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch darauf reagieren.
Olivenöl für die Haut: Anwendungsmöglichkeiten im Überblick
- Als Gesichtsreiniger: Olivenöl kann sanft Make-up und Schmutz entfernen. Geben Sie einfach ein paar Tropfen Olivenöl auf Ihre Hände und massieren Sie es sanft in Ihr Gesicht ein. Anschließend mit warmem Wasser abwaschen.
- Als Feuchtigkeitscreme: Olivenöl spendet der Haut Feuchtigkeit und macht sie weich und geschmeidig. Tragen Sie es nach dem Duschen oder Baden auf die noch feuchte Haut auf. Wer eine Bodylotion selber machen möchte, kann ebenfalls Olivenöl als Zutat nutzen.
- Als Massageöl: Olivenöl eignet sich hervorragend für Massagen. Es entspannt die Muskeln und löst Verspannungen.
- Als Lippenbalsam: Olivenöl pflegt die Lippen und schützt sie vor Austrocknung. Es eignet sich auch, um ein Lippenpeeling selber zu machen.
- Als Haarkur: Olivenöl kann trockenes und strapaziertes Haar pflegen. Tragen Sie es vor dem Waschen in die Haare ein und lassen Sie es einige Minuten einwirken.
Peeling mit Olivenöl selber herstellen: Einfaches Rezept
Es viele verschiedene Rezepte zur Hautpflege mit Olivenöl, zum Beispiel eine Gesichtsmaske aus einer Öl-Quark-Mischung.
Zutaten:
- 100 g Magerquark
- 200 ml Olivenöl
- optional: 1 Eigelb
Anleitung:
Mischen Sie die Zutaten mithilf eines Schneebesens, bis sich eine homogene Masse gebildet hat. Tragen Sie die Öl-Quark-Maske dann auf Ihr Gesicht und das Dekolleté auf. Nach einer Einwirkzeit von 5 bis 10 Minuten können Sie die Maske mit lauwarmem Wasser wieder entfernen. Das Ergebnis? Ein frisches und weiches Hautgefühl.
Olivenöl für die Haare
Das Öl macht nicht nur auf unserer Haut eine gute Figur. Auch für die Haarpflege können Sie Olivenöl nutzen. Dabei kann Ihre Mähne und Ihre Kopfhaut gleich von mehreren Vorteilen profitieren: Das Haar wird vor dem Austrocknen geschützt und bekommt einen schönen Glanz. Außerdem hilft das Öl bei einer juckenden Kopfhaut und kann Schuppen vorbeugen.
Direkt weiterlesen: Olivenöl für die Haare: So pflegt es Ihren Schopf >>
Vorsicht bei gestörter Hautbarriere
Wer unter einer gestörten Hautbarriere leidet, sollte mit Olivenöl vorsichtig umgehen. Es kann zu Irritationen und Reizungen kommen, warnen Experten. Außerdem können reine Pflanzenöle anfällige Haut austrocknen. Im Zweifel können Sie Ihren Dermatologen oder Ihre Dermatologin um Rat fragen.
Ist Olivenöl für die Pflege von Babyhaut geeignet?
Ob Olivenöl für die Pflege von Babyhaut geeignet ist, wird von Experten kontrovers diskutiert.
Argumente dafür:
- Natürliches Produkt: Olivenöl ist ein reines Naturprodukt und frei von synthetischen Inhaltsstoffen.
- Verträglich: Olivenöl ist in der Regel gut verträglich und auch für empfindliche Haut geeignet.
- Pflegend: Olivenöl spendet der Haut Feuchtigkeit und macht sie weich und geschmeidig.
Argumente dagegen:
- Porenverstopfend: Olivenöl kann die Poren der Haut verstopfen, was zu Unreinheiten führen kann.
- Allergien: In seltenen Fällen kann Olivenöl Allergien auslösen.
- Störung der Hautbarriere: Einige Studien deuten darauf hin, dass Olivenöl die Entwicklung der natürlichen Hautbarriere bei Neugeborenen beeinträchtigen kann.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!