Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Bodylotion selber machen: Verwöhnen Sie Ihre Haut mit natürlichen Zutaten
Sie möchten Ihre Bodylotion selber machen? Hier finden Sie die besten Anleitungen, Tipps und Rezeptideen – so gelingt die selbstgemachte Körperlotion garantiert!

Cremige Bodylotion – ein Must-Have für geschmeidige Haut. Ob nach dem Duschen, Sonnenbaden oder der Rasur, sie spendet Feuchtigkeit und pflegt intensiv. Im Handel finden sich unzählige Varianten: Von reichhaltigen Creme-Öl-Lotionen bis hin zu straffenden Körperpflegeprodukten. Doch wussten Sie, dass Sie eine natürliche und plastikfreie Alternative ganz einfach selbst herstellen können? Wer seine Bodylotion selber machen möchte, ist hier goldrichtig.
Bodylotion selber machen: Diese natürlichen Zutaten brauchen Sie
Die Entscheidung, Ihre eigene Bodylotion herzustellen, bringt zahlreiche Vorteile mit sich. Sie haben die Kontrolle über die Inhaltsstoffe, können individuelle Düfte wählen und vermeiden potenziell schädliche Chemikalien. Zudem ist es kostengünstig und umweltfreundlich. Die Grundzutaten für einen selbstgemachte Bodylotion im Überblick:
Die Grundzutaten für eine DIY-Körperlotion
Destilliertes Wasser oder Rosenwasser bilden die Basis der Lotion. Zudem benötigen Sie Öle, Fette und ätherische Öle.
Natürliche Öle
Die Basis Ihrer Bodylotion bilden natürliche Öle:
- Kokosöl: Kokosöl für die Haut wirkt feuchtigkeitsspendend, hat antimikrobielle Eigenschaften, fördert die Kollagenproduktion, unterstützt die Hautbarriere und verleiht der Haut ein geschmeidiges Gefühl.
- Jojobaöl: Jojobaöl reguliert den natürlichen Hautölhaushalt, spendet Feuchtigkeit ohne zu fetten, wirkt entzündungshemmend, hilft bei der Hautregeneration und eignet sich gut für empfindliche Haut.
- Mandelöl: Mandelöl ist reich an Vitamin E, pflegt trockene Haut, lindert Irritationen, unterstützt die Heilung von Hautschäden und hinterlässt eine weiche, genährte Haut.
- Olivenöl: Olivenöl für die Haut ist ein natürlicher Feuchtigkeitsspender, enthält antioxidative Vitamine, beruhigt gereizte Haut, fördert die Hautelastizität und wirkt als sanfter Reiniger für eine strahlende Haut. Auch Olivenöl für die Haare kann wahre Wunder vollbringen.
Fette
Natürliche Fette spenden zusätzliche Feuchtigkeit und machen die Lotion reichhaltiger.
- Sheabutter: Sheabutter ist reich an Vitaminen und Fettsäuren, spendet intensive Feuchtigkeit, beruhigt trockene Haut, fördert die Kollagenproduktion und wirkt entzündungshemmend.
- Kakaobutter: Kakaobutter ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender, der die Haut geschmeidig macht, sie vor dem Austrocknen schützt und durch Antioxidantien zur Hautelastizität beiträgt.
- Bienenwachs: Bienenwachs bildet eine schützende Barriere auf der Haut, bewahrt Feuchtigkeit, fördert die Heilung von Hautirritationen und verleiht der Haut eine glatte Textur.
Ätherische Öle für den individuellen Duft
Verleihen Sie Ihrer Lotion eine persönliche Note mit ätherischen Ölen. Lavendel wirkt beruhigend, Zitrusöle erfrischen, während Vanille eine warme, einladende Note verleiht. Experimentieren Sie mit verschiedenen Düften, um den perfekten Duft für Ihre Hautpflege zu finden.
Tipp: Sie können auch ganz einfach ein Lippenpeeling selber machen.
5 einfache Rezepte für selbstgemachte Bodylotion
1. Bodylotion mit Aloe vera selber machen
Aloe Vera wirkt kühlend und beruhigend, spendet intensive Feuchtigkeit, fördert die Heilung von Hautreizungen, unterstützt die Kollagenproduktion und hinterlässt die Haut erfrischt und geschmeidig. Für die DIY-Bodylotion mit Aloe vera brauchen Sie folgende Zutaten:
- 100 ml Aloe Vera Gel
- 50 ml Mandelöl
- 20 g Sheabutter
- 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Rose)
Anleitung: Alle Zutaten in einem Wasserbad erwärmen, bis sie sich verflüssigt haben. Gut verrühren und in ein Gefäß füllen. Abkühlen lassen und nach dem Duschen oder Baden auf die Haut auftragen.
2. Bodylotion selber machen mit Bienenwachs
Zutaten:
- 50 ml Olivenöl
- 20 g Bienenwachs
- 10 g Sheabutter
- 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Orange, Grapefruit)
Anleitung: Bienenwachs und Sheabutter im Wasserbad schmelzen. Olivenöl und ätherisches Öl hinzufügen und gut verrühren. In ein Gefäß füllen und abkühlen lassen. Vor Gebrauch etwas erwärmen, damit die Lotion leichter aufzutragen ist.
3. Selbstgemachte Körperlotion mit Kokosöl
Zutaten:
- 100 ml Kokosöl (zum Beispiel das Kokosöl nativ Naturland von enerBio (Rossmann)
- 50 ml Jojobaöl
- 20 g Sheabutter
- 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Vanille, Kokos)
Anleitung: Alle Zutaten in einem Wasserbad erwärmen, bis sie sich verflüssigt haben. Gut verrühren und in ein Gefäß füllen. Abkühlen lassen und nach dem Duschen oder Baden auf die Haut auftragen.
4. Bodylotion selber machen ohne Kokosöl
Zutaten:
- 100 ml Mandelöl
- 50 ml Jojobaöl
- 20 g Sheabutter
- 10 Tropfen ätherisches Öl (z.B. Lavendel, Rose)
Anleitung: Auch hier werden zunächst alle Zutaten mittels Wasserbad erwärmt und miteinander verschmolzen. Verrühren, abkühlen, in ein Glas umfüllen – fertig ist Ihre selbstgemachte Bodylotion ohne Kokosöl.
5. Feste Bodylotion selber machen
Zutaten:
- 50 g Sheabutter
- 30 g Kokosöl
- 20 g Kakaobutter
- 10 g Bienenwachs
- 10 Tropfen ätherisches Öl (optional, je nach Vorliebe)
Anleitung:
- Alle Zutaten in einem Wasserbad schmelzen, bis sie sich verflüssigt haben.
- Gut verrühren und in eine Silikonform füllen.
- Abkühlen lassen und aushärten lassen.
- Die fertige Bodylotion aus der Form lösen und nach dem Duschen oder Baden auf die Haut auftragen.
Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf
- In der Erkältungszeit: Kräftigen Sie Ihre Abwehrkräfte mit einer Bodylotion aus Kräutertees und ätherischen Ölen wie Eukalyptus oder Thymian.
- Weihnachtliche Verwöhnung: Verzaubern Sie Ihre Sinne mit einer Mischung aus Mandelöl, Zimt- und Orangenöl.
- Entspannung pur: Gönnen Sie sich eine Lavendel-Bodylotion, die für tiefen Schlaf und inneren Frieden sorgt.
- Sommerfrische: Leichte Texturen mit Zitronenöl und Aloe Vera spenden Feuchtigkeit und kühlen an heißen Tagen.
Selbstgemachte Bodylotion verschenken
Selbstgemachte Bodylotion ist ein ideales Geschenk für Freunde und Familie. Versehen Sie die Lotion mit einem handschriftlichen Etikett und einer liebevollen Verpackung, um Ihre persönliche Note zu verleihen.
Sollte man jeden Tag Bodylotion benutzen?
Ob man jeden Tag Bodylotion benutzen sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab, zum Beispiel:
- Hauttyp: Menschen mit trockener Haut profitieren oft davon, ihre Haut täglich mit Feuchtigkeit zu versorgen.
- Jahreszeit: In der Winterzeit neigt die Haut dazu, trockener zu sein, da die Luftfeuchtigkeit niedriger ist. In dieser Zeit kann es sinnvoll sein, die Bodylotion öfter zu verwenden.
- Persönliche Vorlieben: Manche Menschen mögen es einfach, sich jeden Tag mit Bodylotion einzucremen, während andere es nur gelegentlich tun.
Es ist also nicht unbedingt notwendig, jeden Tag Bodylotion zu benutzen. Wichtig ist, dass Sie Ihre Haut mit Feuchtigkeit versorgen, wenn sie es braucht.
Tipp: Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie jeden Tag Bodylotion benutzen sollten, fragen Sie Ihren Hautarzt um Rat.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!