Schwitzen im Gesicht: Diese Hausmittel und Tipps reduzieren Schweiß

Schwitzen im Gesicht kann unangenehm sein. Doch mit den richtigen Tipps und Hausmitteln lässt sich die Schweißproduktion effektiv reduzieren, um ein frisches und mattes Finish zu erzielen. 

Schwitzen ist eine lebensnotwendige und wichtige Funktion unseres Körpers. Schwitzen hilft, den Wärmehaushalt des Körpers zu regulieren. In diesem Sinne regulieren wir übers Schwitzen unsere körpereigene Klimaanlage, um uns bei hohen Temperaturen herunterzukühlen. 

Besonders viele Schweißdrüsen befinden sich an unseren Händen, Füßen, Achseln, Kopf und auf der Stirn. Vor allem im Gesicht kann Schwitzen im Gesicht belastend und störend sein, allerdings gibt es einige Möglichkeiten und Hausmittel, die das Problem lindern können. 

Schwitzen im Gesicht: die besten Hausmittel und Tipps

Probieren Sie die folgenden Tipps aus und finden Sie heraus, was für Sie am besten funktioniert, um das Schwitzen im Gesicht zu reduzieren. 

1. Die richtige Hautpflege 

Zunächst einmal ist es wichtig, die richtige Hautpflege zu betreiben. Verwenden Sie milde Reinigungsmittel und vermeiden Sie fettige Cremes oder Make-up, da diese das Schwitzen verstärken können. 

Schließlich kann das Auftragen von Antitranspirantien oder Gesichtspuder helfen, überschüssige Feuchtigkeit zu absorbieren und das Schwitzen im Gesicht zu reduzieren. Wählen Sie Produkte, die speziell für das Gesicht entwickelt wurden und keine reizenden Inhaltsstoffe enthalten.

2. Maske mit Tonerde und Heilerde

Eine wöchentliche Maske mit Tonerde und Heilerde kann bei starkem Schwitzen im Gesicht helfen, da diese beiden Inhaltsstoffe über absorbierende Eigenschaften verfügen und überschüssiges Öl absorbieren und die Poren klären – und so geht's: 

  1. Mischen Sie gleiche Teile Tonerde und Heilerde in einer Schüssel. 
  2. Fügen Sie nach und nach Wasser hinzu, um eine dicke Paste zu erhalten. Achten Sie darauf, dass die Mischung nicht zu flüssig wird.
  3. Tragen Sie die Maske großzügig auf Ihr gereinigtes Gesicht auf. Lassen Sie die Augenpartie aus. 
  4. Lassen Sie die Maske etwa 15-20 Minuten trocknen. Währenddessen ziehen die Ton- und Heilerde überschüssiges Öl und Schweiß aus der Haut.
  5. Spülen Sie die Maske gründlich mit warmem Wasser ab und tupfen Sie Ihr Gesicht vorsichtig trocken.

3. Teebaumöl in der Gesichtspflege

Teebaumöl kann bei übermäßigem Schwitzen im Gesicht aufgrund seiner natürlichen antibakteriellen und adstringierenden Eigenschaften helfen. Dank Teebaumöl kann überschüssiges Öl und Schmutz von der Haut entfernt werden. 

 Es gibt einige Möglichkeiten, wie Sie Teebaumöl richtig anwenden können: 

  • Verdünnen Sie das Teebaumöl: Da Teebaumöl sehr konzentriert ist, ist es wichtig, es vor der Anwendung zu verdünnen, um Hautreizungen zu vermeiden. Mischen Sie etwa 5-6 Tropfen Teebaumöl mit einem Trägeröl wie Jojobaöl oder Kokosöl. Anschließend können Sie Ihre verdünnte Teebaumöl-Mischung auf ein Baumwollpad auftragen und damit sanft Ihr Gesicht reinigen. 
  • Spot-Behandlung: Wenn Sie bestimmte Bereiche im Gesicht haben, die besonders stark schwitzen, können Sie eine kleine Menge der verdünnten Teebaumöl-Mischung direkt auf diese Stellen auftragen. Lassen Sie es für einige Minuten einwirken und spülen Sie es dann gründlich ab.

Es ist wichtig zu beachten, dass Teebaumöl bei manchen Menschen Hautreizungen verursachen kann. Daher sollten Sie vor der Anwendung einen Patch-Test durchführen, um sicherzustellen, dass Sie nicht allergisch darauf reagieren. Wenn Sie bereits empfindliche Haut haben oder allergisch auf Teebaumöl reagieren, sollten Sie es nicht verwenden.

4. Von innen heraus: Salbeitee

Ein altbewährter Tipp, der gegen übermäßiges Schwitzen hilft, ist Salbeitee. Es wird angenommen, dass die darin enthaltenen Verbindungen, wie zum Beispiel Tannine und Flavonoide, helfen können, die Schweißproduktion zu regulieren. Trinken Sie regelmäßig und über einen längeren Zeitraum Salbeitee, um eine Verbesserung zu bemerken. 

Bedenken Sie: Salbeitee ist nicht für jeden geeignet. Schwangere Frauen, Menschen mit bestimmten gesundheitlichen Bedingungen wie Epilepsie oder hormonabhängigen Krebsarten sollten Salbeitee vermeiden oder vor der Anwendung einen Arzt konsultieren.

Weitere Tipps gegen Schwitzen im Gesicht: 

Darüber hinaus gibt es noch weitere Ratschläge, die sich positiv auf die Reduzierung Ihrer Schweißbildung auswirken können: Achten Sie auch auf die Wahl Ihrer Kleidung. Tragen Sie leichte, atmungsaktive Stoffe wie Baumwolle, um die Luftzirkulation zu verbessern. Und meiden Sie Stress. Dieser kann das Schwitzen im Gesicht verstärken, daher ist es wichtig, Entspannungstechniken wie Yoga, Meditation oder Atemübungen in Ihren Alltag einzubauen. Ein weiterer Tipp ist es, auf Ihre Ernährung zu achten. Bestimmte Lebensmittel können das Schwitzen verstärken, wie zum Beispiel scharfe Gewürze, Alkohol und koffeinhaltige Getränke. Versuchen Sie, diese Lebensmittel zu reduzieren.

Übermäßiges Schwitzen kann ein gesundheitliches Problem sein

Eine der Hauptursachen für übermäßiges Schwitzen im Gesicht ist die Hyperhidrose. Dies ist eine Erkrankung, bei der die Schweißdrüsen überaktiv sind und mehr Schweiß produzieren als normalerweise erforderlich. Es gibt auch andere Faktoren, die das Schwitzen im Gesicht verstärken können, wie Stress, Angstzustände, hormonelle Veränderungen, bestimmte Medikamente oder scharfes Essen.