
Immer dann, wenn wir es uns gerade so richtig gemütlich gemacht haben, kommt SIE – die Stubenfliege. Ein unangenehmer Gast, der uns gerne auf der Nase herumtanzt oder auf sämtlichen Lebensmitteln Platz nimmt. Letzteres ist nicht nur unappetitlich, sondern vor allem auch gesundheitsgefährdend. Schließlich können Fliegen unter anderem Fäkalbakterien übertragen. Gut, dass es da ein paar Hausmittel gibt, die schnelle Abhilfe gegen die Plagegeister versprechen.
Auch spannend: Diese Hausmittel helfen gegen Spinnen >>
Diese Hausmittel helfen gegen Stubenfliegen
1. Essig
Essig ist ja bekanntlich der Allrounder unter den Hausmitteln. Kein Wunder also, dass Sie ihn auch gut und gerne gegen Stubenfliegen einsetzen können. Diese können den scharfen Geruch von Essigwasser nämlich so gar nicht leiden. Einfach ein bisschen Essig in eine Schale geben und diese vor das geöffnete Fenster stellen. Sie können aber auch einen Liter Essig im Kochtopf aufkochen – so verteilt sich der Geruch im ganzen Haus.
2. Ätherische Öle
Wir lieben sie, Fliegen jedoch hassen sie – ätherische Öle wie Loorbeer- oder Eukalyptusöl sind echte Wundermittel gegen Fliegen. Zudem können Sie auch ein paar frische Gewürznelken in der Wohnung drapieren. Die können die kleinen Plagegeister nämlich ebenfalls nicht riechen.
3. Scharfe Gewürze
Bleiben wir bei den unangenehmen Gerüchen – zumindest, was die Fliegen angeht. Auch scharfe Gewürze sind ein absoluter Fliegen-Schreck. Geben Sie dafür einfach ein bisschen Chilipulver oder Cayennepfeffer in ein Schälchen mit warmem Wasser und stellen Sie dieses auf Ihre Fensterbänke. Schärfe ist den Fliegen dann nämlich doch eine Nummer zu heiß.
4. Tomatenpflanzen
Mit dem Geruch von Tomatenpflanzen können Fliegen leider ebenfalls nichts anfangen – schade eigentlich! Wer eine Tomatenpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse hat, ist bestens gegen Stubenfliegen gerüstet. Ein natürliches Schutzschild gegen die nervigen Insekten!
Auch spannend: Hausmittel – so vertreiben Sie Wespen >>