Gründe für Schmerzen in der Achselhöhle

Schmerzen in der Achselhöhle können sehr unangenehm sein und verschiedene Ursachen haben. Obwohl sie oft auf muskuläre Probleme zurückzuführen sind, können auch andere Faktoren eine Rolle spielen.

Ob ein unangenehmes Drücken, ein Stechen oder eine eingeschränkte Beweglichkeit – Schmerzen in der Achselhöhle können sich unterschiedlich äußern. In den meisten Fällen sind die Ursachen harmlos, aber es können auch ernsthaftere Erkrankungen dahinterstecken: 

Ursachen für Schmerzen in der Achselhöhle

Hautreizungen

Zum Beispiel können allergische Reaktionen auf Deodorants oder andere Produkte für Schmerzen in den Achselhöhlen sorgen. Die Beschwerden nehmen ab, wenn Sie das Produkt wechseln und auf mildere oder parfumfreie Formulierungen umsteigen. Ebenfalls kann das Brennen unter den Achseln auftreten, wenn diese frisch rasiert wurden. Dieser Rasurbrand hält meist nur wenige Tage an und verschwindet von allein. 

Auch können Infektionen in Form von Furunkeln oder Abszessen Hautreizungen hervorrufen und die Schmerzen verantworten. Tipp: Tragen Sie warme Kompressen auf dem Furunkel oder Abszess auf, um die Durchblutung zu erhöhen und den Heilungsprozess zu beschleunigen. 

Muskuläre Probleme

Verspannte Muskeln im Schulter- und Nackenbereich durch Sport oder schwere körperliche Arbeit können bis zur Achselhöhle ausstrahlen und dort Schmerzen verursachen. Auch können Verletzungen wie Zerrungen zu Beschwerden an der Achsel führen. 

Vermeiden Sie Aktivitäten, die die Schmerzen verschlimmern könnten, und gib den betroffenen Muskeln Zeit zum Ausruhen und Heilen. Sanfte Dehnübungen können dabei helfen, Verspannungen zu lösen und die Flexibilität zu verbessern. In einigen Fällen kann eine gezielte physiotherapeutische Behandlung hilfreich sein. 

Schwerwiegende Erkrankungen, die Schmerzen in der Achselhöhle hervorrufen

Aber nicht nur Hautreizungen oder muskuläre Beschwerden können Schmerzen in der Achselhöhle verantworten. Es gibt auch einige schwerwiegendere Erkrankungen – dazu gehören:

  • Brustkrebs: Bei Frauen können Schmerzen in der Achselhöhle ein erstes Anzeichen für Brustkrebs sein, insbesondere wenn sich der Krebs bereits ausgebreitet hat.
  • Lymphknotenkrebs (Lymphom): Lymphknoten in der Achselhöhle können bei verschiedenen Arten von Lymphomen vergrößert und schmerzhaft sein.
  • Infektionen: Tiefsitzende Infektionen, wie beispielsweise eine septische Arthritis (Gelenkentzündung) im Schultergelenk oder eine Infektion im Knochen, können zu starken Schmerzen in der Achselhöhle führen.
  • Nervenschäden: Verletzungen oder Erkrankungen der Nerven, die die Achselhöhle versorgen, können zu Schmerzen und Sensibilitätsstörungen führen.
  • Tumore: Seltener können auch andere Arten von Tumoren, die in der Nähe der Achselhöhle entstehen, Schmerzen verursachen.

Schmerzen in der Achselhöhle: Wann zum Arzt?

Wenn die Schmerzen in den Achselhöhlen über einen längeren Zeitraum anhalten, nicht nachlassen, stärker werden oder sich ausbreiten, sollten Sie einen Arzt aufsuchen. Ebenfalls sollten Sie den Gang zum Arzt nicht scheuen, wenn noch zusätzliche Symptome wie Fieber, Schwellungen, Rötungen, Gewichtsverlust oder Nachtschweiß hinzukommen. Auch sollten Sie die Schmerzen ärztlich abklären, wenn Sie einen verhärteten Knoten ertasten.