In Kürze: Das sollten Sie über flüssigen Stuhlgang wissen
- Durchfall oder flüssiges Stuhlgang ist eine Verdauungsstörung, bei der der Stuhlgang flüssig, dünn oder wässrig ist und häufiger und in größerer Menge als normal auftritt.
- Durchfall kann akut oder chronisch auftreten. Akuter Durchfall tritt plötzlich auf und dauert normalerweise nur wenige Tage. Chronischer Durchfall hingegen hält länger als vier Wochen an und kann auf zugrunde liegende Erkrankungen wie Reizdarmsyndrom, entzündliche Darmerkrankungen, Zöliakie oder andere Störungen des Verdauungssystems hinweisen.
- Zu den häufigsten Symptomen von Durchfall zählen flüssiger, wässriger Stuhlgang, Bauchschmerzen, Krämpfe, Übelkeit und Erbrechen und gelegentlich Fieber.
Im Video: Wer Reisgerichte aufwärmt, riskiert Erbrechen oder Durchfall
Flüssiger Stuhlgang: Bei diesen Anzeichen ist er gefährlich
1. Blutiger Stuhlgang
Wenn der Durchfall Blut enthält oder der Stuhl dunkel und teerartig aussieht, kann dies ein Anzeichen für innere Blutungen sein, die eine sofortige ärztliche Untersuchung erfordern.
Lesetipp: Schleim im Stuhl: Das sind die Ursachen für schleimigen Stuhlgang >>
2. Stuhlgang mit Bauchschmerzen oder Fieber
Wenn der Durchfall von starken Bauchschmerzen begleitet wird oder Fieber auftritt, könnte dies auf eine zugrunde liegende Erkrankung hinweisen, die ärztliche Aufmerksamkeit erfordert.
3. Stuhlgang, der mehrere Tage anhält
Wenn der Durchfall über mehrere Tage anhält oder sehr häufig ist, kann dies darüber hinaus zu einem übermäßigen Verlust von Flüssigkeit und Elektrolyten führen, was auch zu schwerer Austrocknung führt. Anzeichen von Austrocknung sind extrem trockener Mund, wenig oder gar kein Wasserlassen, Schwindel, Verwirrtheit und starke Erschöpfung.
Ursachen für flüssigen Stuhlgang
Eine häufige Ursache ist eine Infektion des Magen-Darm-Trakts durch Viren, Bakterien oder Parasiten. Diese Infektionen können durch den Verzehr von kontaminierten Lebensmitteln oder Wasser übertragen werden. Eine weitere mögliche Ursache für flüssigen Stuhlgang sind Nahrungsmittelunverträglichkeiten, wie zum Beispiel eine Laktoseintoleranz oder eine Glutenunverträglichkeit. Auch bestimmte Medikamente, Stress oder eine gestörte Darmflora können zu Durchfall führen. In einigen Fällen kann flüssiger Stuhlgang auch ein Symptom einer ernsthaften Erkrankung sein, wie zum Beispiel einer entzündlichen Darmerkrankung oder einer chronischen Bauchspeicheldrüsenentzündung.
Hier können Sie Stuhltests erhalten
Hausmittel bei flüssigem Stuhlgang
Bei leichtem Durchfall, der nicht von schweren Symptomen begleitet wird, können Hausmittel oft helfen, die Beschwerden zu lindern. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass diese Hausmittel in erster Linie dazu dienen, den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und den Magen-Darm-Trakt zu beruhigen. Hier sind einige bewährte Hausmittel, die bei Durchfall helfen können:
- Ausreichend Flüssigkeitsaufnahme: Trinken Sie viel Wasser, klare Brühe oder verdünnten Saft, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen und eine Austrocknung zu verhindern. Elektrolytgetränke oder Rehydratationslösungen aus der Apotheke können helfen, verlorene Elektrolyte zu ersetzen.
- Kamillentee hat beruhigende Eigenschaften und kann den Magen-Darm-Trakt beruhigen. Trinken Sie ihn warm und ungesüßt.
- Schwarzer Tee ohne Milch oder Zucker kann ebenfalls beruhigend wirken und dazu beitragen, den Durchfall zu reduzieren.
- Heidelbeeren enthalten Gerbstoffe, die den Darm beruhigen können. Sie können frische oder gefrorene Heidelbeeren essen oder ungesüßten Heidelbeersaft trinken.
- Geriebener Apfel: Ein geriebener Apfel ohne Schale kann bei Durchfall helfen. Die Pektine in Äpfeln können den Stuhl fester machen.
- Reife Bananen sind gut verträglich und können den Darm beruhigen. Sie enthalten zudem Kalium, das bei Durchfall verloren gehen kann.
- Karottenbrei kann schonend für den Magen-Darm-Trakt sein und reich an Ballaststoffen sein, die den Stuhl binden können.
- Knoblauch kann antibakterielle Eigenschaften haben und bei einigen Arten von Durchfall helfen.
- Weißer Reis ist leicht verdaulich und kann den Stuhl fester machen.
- Leichte, fettarme Nahrungsmittel: Vermeiden Sie während des Durchfalls schwere, fettige und würzige Speisen, da diese den Darm weiter reizen könnten. Stattdessen wählen Sie leichte, gut verträgliche Lebensmittel.
Interessant: Weicher Stuhlgang: Diese Ursachen stecken dahinter >>
Flüssiger Stuhlgang: Wann zum Arzt?
Im Allgemeinen sollte flüssiger Stuhlgang bei ansonsten gesunden Menschen innerhalb von ein bis zwei Tagen von selbst abklingen. Wenn jedoch eine der oben genannten Situationen vorliegt oder der Zustand länger anhält und mit starken Symptomen einhergeht, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose zu erhalten und gegebenenfalls eine angemessene Behandlung einzuleiten.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!