Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Analdusche benutzen: So funktioniert die Analspülung
Ob als Vorbereitung auf den Analsex oder bei leichter Verstopfung – eine Analspülung bietet verschiedene Vorteile. Doch wie kann man die Analdusche benutzen? Wir erklären, wie es funktioniert.

Eine Analdusche, auch als Analspülung bezeichnet, ist ein Hilfsmittel zur Reinigung des Enddarms und des Anus. Normalerweise besteht sie aus einem Behälter oder einer Flasche, die mit Wasser oder einer speziellen Lösung gefüllt wird, und einem dünnen Rohr oder einer Düse, die man in den Anus einführt. Doch wie wird die Spülung korrekt angewendet?
Analdusche benutzen: So funktioniert die Spülung für zu Hause
Für die Analdusche können Sie eine Klistierspritze oder Einlaufspritze verwenden. Die Durchführung gelingt am besten in der Dusche oder Badewanne. Führen Sie die Spülung nun in folgenden Schritten durch:
1. Stellen Sie sicher, dass das genutzte Hilfsmittel sauber ist. Befüllen Sie dieses anschließend mit warmem Wasser mit einer Temperatur von maximal 37 Grad. Aufgrund möglicher Verbrennungen sollte diese nicht überschritten werden.
2. Begeben Sie sich in eine bequeme Stellung, um die Analspülung durchzuführen. Die meisten Menschen finden es hilfreich, sich auf den Rücken zu legen und die Knie anzuwinkeln oder eine hockende Position einzunehmen. Auch eine seitliche Lage ist möglich, je nachdem, was sich für Sie angenehmer anfühlt.
3. Reiben Sie die Spitze des Klistiers mit etwas Gleitmittel ein, um das Einführen zu erleichtern. Führen Sie sie dann vorsichtig in den Anus ein, bis sie etwa fünf bis zehn Zentimeter tief im Enddarm sitzt.
4. Drücken Sie den Beutel oder die Flasche langsam zusammen, um das Wasser in den Enddarm zu leiten. Achten Sie darauf, dass Sie den Druck kontrollieren und ihn nicht zu schnell oder zu stark erhöhen. Ziehen Sie die Spitze vorsichtig wieder aus dem Anus heraus. Behalten Sie das Wasser für rund zwei Minuten im Darm, bevor Sie es wieder freigeben.
5. Zunächst kann die herausfließende Flüssigkeit bräunlich verfärbt sein. Wiederholen Sie diesen Vorgang, bis nur noch klares Wasser ausgeschieden wird.
Vorteile einer Analdusche
Die Verwendung einer Analdusche bietet verschiedene Vorteile. Auf diese Weise werden Enddarm und Anus gründlich gereinigt, indem mögliche Rückstände von Stuhl entfernt werden. Dies kann insbesondere vor dem Analsex oder anderen intimen Aktivitäten sinnvoll sein. Außerdem kann die Analdusche bei Hämorrhoiden oder leichten Verstopfungen für Abhilfe sorgen. Wenn Sie unsicher sind, ob die Anwendung einer Analspülung für Sie geeignet ist, sollten Sie ärztlichen Rat einholen.
Worauf sollte man beim Kauf einer Analdusche achten?
Beim Kauf einer Analdusche gibt es einige Punkte zu beachten. Die Analdusche sollte aus hochwertigem und sicherem Material bestehen, das für den Kontakt mit dem Körper unbedenklich ist. Silikon oder medizinisches PVC sind gängige Materialien, die sich leicht reinigen lassen. Für eine gründliche Reinigung sollte das jeweilige Produkt außerdem zerlegbar sein. Die Düse der Analdusche sollte glatt und abgerundet sein, um ein einfaches Einführen zu gewährleisten.
Analdusche von Lsexyier
Das Set zur Darmreinigung der Marke Lsexyier verfügt über ein ergonomisches Design, das eine sanfte Anwendung ermöglicht. Es besteht außerdem aus weichem und geruchsneutralem Silikon, das leicht gereinigt werden kann.
Elektrische Analdusche von Adorime
Die Düse der elektrischen Analdusche von Adorime besteht aus medizinischem Silikon, das sicher und glatt einzuführen ist. Das Produkt verfügt über fünf Wassersprühlöcher für eine 360°-Rundreinigung. Dabei können Sie zwischen drei Arten von Sprühgeschwindigkeiten wählen.