In der Frauenmedizin gibt es noch Nachholbedarf
Frauen leben gesünder und im Vergleich zu Männern länger, schätzungsweise etwa sechs Jahre mehr. Doch leicht wird es uns Frauen nicht gemacht – gerade, was die Medizin anbelangt.
Diese Problematik ist auch Thema unserer neuen Podcastfolge. Moderatorin und Gesundheitsexpertin Charlotte Karlinder spricht mit Gynäkologin Anna Stamm, auch bekannt als frau_gyn auf Instagram, über die Herausforderungen, vor der die Frauenmedizin steht. Die Einschätzung der Ärztin:
Das Augenmerk ist endlich darauf gerichtet, dass es doch mehr Unterschiede zwischen Männern und Frauen gibt – wer hätte das gedacht – und dass das auch eben in der Medizin wichtig ist. Zum Beispiel Studien, die an Männern durchgeführt wurden, wurden auf Frauen übertragen. Frauen reagieren teilweise ganz anders auf Medikamente oder brauchen eine andere Dosis.

Anna Stamm ist Frauenärztin und teilt als frau_gyn auf Instagram spannende und unterhaltsame Facts aus der Gynäkologie.
Endometriose: mehr Aufklärung und erschwerte Diagnose
Ebenfalls Gesprächsthema in der aktuellen Folge sind verbreitete Beschwerden und Erkrankungen von Frauen. Seien es Blasenentzündungen, PMS-Beschwerden oder auch Endometriose:
Bei der Unterleibs-Erkrankung sammelt sich Gewebe außerhalb der Gebärmutter an, was für starke Beschwerden vor allem während der Regelblutung sorgt. Solche Endometriose-Herde rufen unter anderem starke Bauchschmerzen hervor und können auch die Fruchtbarkeit einschränken. Die genaue Ursache von Endometriose? Medizinisch immer noch nicht geklärt. Auch eine sichere Diagnose stellen zu können, erweist sich als problematisch. Einzig eine Bauchspiegelung, bei der es sich um einen minimalinvasiven Eingriff handelt, kann eine Endometriose zweifelsfrei feststellen.
Hören Sie direkt in die neue Folge rein!
Lust auf mehr von Charlotte Karlinder?
Sie wollen noch mehr von TV-Moderatorin und Medizinjournalistin Charlotte Karlinder hören, lesen, oder sehen? Besuchen Sie ihre Website, schauen Sie sich auf Instagram um oder folgen Sie ihr auf Facebook.
Mehr zum Thema „Frauenmedizin“ finden Sie auch in Charlottes Karlinders Kolumne, die regelmäßig auf vital.de erscheint. Direkt lesen: HIER sind Frauen 2023 noch immer die Verlierer >>
