
Stillen und weniger essen – wenn das Abnehmen nach der Schwangerschaft so einfach wäre! Während junge Mütter mit 20 tatsächlich nach der Geburt und während des Stillens ein Kilo nach dem anderen verlieren, sieht es bei Müttern ab dem 28. Lebensjahr schon ganz anders aus. Allgemein wird gesagt, dass sich der Körper alle sieben Jahre hormonell verändert. Der abgebremste Stoffwechsel mag also auch dafür verantwortlich sein, dass es den Müttern ab 30 eben nicht so leicht gelingt, abzunehmen und die alte Figur zurückzubekommen.
Wie schnell kann ich nach der Schwangerschaft abnehmen?
Diese Frage kann niemand pauschal beantworten. Innerhalb der ersten Wochen bis hin zu einem Jahr nach der Geburt ist alles möglich. Dennoch: In der ersten Zeit solltet ihr euch auf keinen Fall mit einer Diät herumschlagen. Schwangerschaft und Geburt waren Strapazen und Umstellung genug für den Körper. Genießt eure neue Rolle als Mutter. Stress um euer Gewicht braucht ihr in dieser Zeit nun wirklich nicht, der Familienzuwachs fordert eure volle Aufmerksamkeit. Dennoch: Stillen ist zweifelsfrei gesund für das Baby und auch für euch. In Verbindung mit gesunder Ernährung steigert sich euer Wohlbefinden - und mit einem positiven Körpergefühl fällt auch die Abnahme leichter.
Wie beginne ich das Abnehmen nach der Schwangerschaft?
Mit seelischem Gleichgewicht! Was ihr in den ersten Wochen nach der Geburt braucht, ist eine Brücke zwischen der Akzeptanz eures veränderten Körpers und dem Willen, die überflüssigen Pfunde wieder abzunehmen. Das bedeutet, dass ihr die ersten vier Wochen nach der Geburt in trauter Zweisamkeit mit eurem Kind genießt und dem Körper auf ganz natürliche Weise die Möglichkeit gebt, sich zu erholen. Erst dann kommen Bauchmuskelübungen und Rückbildungsgymnastik sowie andere sportliche Aktivitäten auf euren Tagesplan. Hier solltet ihr euch in jedem Fall das Einverständnis eures Arztes einholen, insbesondere Frauen, die sich von einem Kaiserschnitt erholen. Das Narbengewebe muss vollständig abgeheilt sein, damit es zu keinen Komplikationen kommt. Die Rückbildungsgymnastik gehört zwar nicht direkt zum Abnehmen, sorgt aber dennoch für eine gute Muskulatur im unteren Bauchbereich.
Gesunde Kost für Mutter und Kind
Im Zusammenhang mit den ersten Trainingseinheiten solltet ihr besonders auf eure Ernährung achten. Während der Stillperiode ist eine gesunde und ausgewogene Ernährung der wichtigste Punkt. Frisches Obst und Gemüse stehen zwar auf dem Plan, achtet hier jedoch darauf, dass auch euer Kleines alles gut verträgt. Babys reagieren leicht auf Säure, die zum Beispiel in Tomaten und Zitrusfrüchten steckt, und bekommen schnell einen wunden Po. Trinkt ausreichend - dadurch wird euer Organismus angekurbelt und auch die Milchproduktion wird unterstützt.

Welcher Sport ist nach der Schwangerschaft am besten geeignet?
Beginnt mit ausdauernden Spaziergängen. Die fördern eure Kondition und sorgen für ausreichend frische Luft und Abwechslung, auch für den Nachwuchs. Ab ins Baby-Tragetuch und schon könnt ihr gemeinsam die Welt entdecken. Das Tempo könnt ihr selbst bestimmen, verzichtet jedoch darauf, mit dem Baby zu joggen. Nach dem Laufen plant ihr zu Hause eine halbe Stunde Gymnastik ein und könnt ganz gezielt einzelne Körperbereiche trainieren. Die tägliche Bewegung, zusammen mit gezielten Übungen, wird euch schnell wieder fit machen und kleine Problemstellen werden effektiv bekämpft.
Diese Fehler solltet ihr vermeiden
Plant eure täglichen Mahlzeiten gut ein und lasst Zwischensnacks wenn möglich weg. Frühstück, Mittag und Abendessen sollten gesund und ausgewogen sein - so ist euer Körper immer ausreichend mit Energie versorgt. Wenn euch doch die Lust nach etwas Süßem packt, dann greift zu Obst oder vielleicht auch Gemüse. Bevor ihr aber vor Sehnsucht nach einem Stück Schokolade vergeht: Zartbitterschokolade hat den vollen Schokoladengeschmack, kommt aber mit deutlich weniger Zuckeranteil daher und ist eine tolle Alternative zur Vollmilchschokolade und anderen süßen Versuchungen.
Tipp: Bereitet am Morgen einen frischen Obstsalat mit Honig und Nüssen zu. Sobald der Heißhunger auf Süßes kommt, nascht ihr an frischen Früchten! Zusammen mit etwas Quark oder Joghurt nehmt ihr auch noch gesundes Eiweiß zu euch.
Den Tag ausklingen lassen
Am Abend empfehlen wir leichte Gerichte. Die belasten eure Verdauung nicht und garantieren einen gesunden Schlaf - und auch der ist wichtig für euer Wohlbefinden, euer Körpergefühl und eure Abnahme. Wechselt zu einer gesunden Diät mit mediterranem Touch: Frisches Fleisch, Fisch, Olivenöl und knackige Salate. Nehmt Euch Zeit, um nach der Schwangerschaft wieder euer Wunschgewicht zu erreichen und genießt das Essen. So wird auch eure Abnahme von Erfolg gekrönt sein.