
Es gibt nichts Schöneres im Frühling als die Eröffnung der Spargel-Saison. Spargel-Rezepte gibt es viele, aber haben Sie schon von einer Spargel-Lasagne gehört? Wir verraten Ihnen das Rezept.
Spargel-Lasagne mit Lachs und Erbsen
40 Minuten
55 Minuten
Zutaten
- 40 g Butter
- 50 g Weizenmehl (Type 550)
- 750 ml Milch (1,5%)
- Muskatnuss, frisch gerieben
- Salz, Pfeffer aus der Mühle
- 800 g weißer Spargel
- 200 g Erbsen (frisch oder TK)
- 400 g Lachsfilet, ohne Haut
- 150 g Feta
- ca. 160 g Lasagneblätter (ohne Vorkochen)
- Basilikum zum Garnieren
Zubereitung
- Für die Soße die Butter in einem Topf zerlaufen lassen, das Mehl hinzufügen und hell anschwitzen. Die Milch langsam unter Rühren angießen und die Soße 4-5 Min. sämig kochen lassen. Mit Muskat, Salz und Pfeffer abschmecken und vom Herd nehmen.
- Den Spargel waschen, schälen, putzen und in Salzwasser ca. 5 Min. vorkochen. Über ein Sieb abgießen, das Garwasser auffangen. Die Stangen mit kaltem Wasser abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Erbsen ggf. antauen lassen. Den Lachs abbrausen, trocken tupfen und mundgerecht würfeln. Den Feta zerbröckeln und klein würfeln.
- Den Backofen auf 180 Grad vorheizen. Die Béchamelsoße bei Bedarf mit etwas Spargelgarwasser verlängern. Eine Lasagneform mit etwas Soße ausstreichen. Mit einer Schicht Lasagneblätter belegen. Etwas Soße darauf geben, mit ein paar Spargelstangen belegen. Dazwischen Lachs und Erbsen verteilen und wieder etwas Soße darüber geben. Die restlichen Zutaten auf dieselbe Weise in die Form schichten. Mit einer Béchamel-Schicht abschließen und den Feta darauf verteilen. Die LasagneiIm vorgeheizten Backofen in ca. 40 Min. goldbraun backen. Mit Basilikum garnieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
Pro 100 g | |
---|---|
Energie | 2,623 kJ 627 kcal |
Fett | 27.0 g |
Kohlehydrate | 47.0 g |
Eiweiß | 42.0 g |
Darauf sollten Sie beim Spargelkauf achten

- Kaufen Sie das leckere Stangengemüse immer auf dem Wochenmarkt oder direkt vom Erzeuger.
- Frischen Spargel erkennt man an geschlossenen Spitzen
- Die Stangen müssen prall und glänzend aussehen und fest sein.
- Die Spargelenden sollten nicht ausgetrocknet, bräunlich verfärbt oder hohl sein.
- Bei leichtem Daumendruck auf die Stange sollte Saft austreten.
- Frischer Spargel sollte auf keinen Fall säuerlich riechen.