Den Weg zu sich selbst finden mit Life-Coach Jackie Freitag

Auf der Suche nach der Verbindung zu einem selbst gibt es einiges zu entdecken. In dieser Folge unseres Gesundheits-Expertentalk erzählt Soulpreneurin und Life-Coach Jackie Freitag  von ihrem eigenen langen Leidensweg im „Außen“, über den tiefen Heilungsweg im „Inneren“, hin zu einem selbstbestimmten Leben in Freiheit. Heute bietet sie anderen Orientierung und Unterstützung auf dem eigenen Weg zu sich selbst. Wertvolle Tipps, wie man sein eigenes Potenzial voll entfesseln kann, gibt’s in dieser Folge. 

Eine Essstörung mit 10, Leistungsdruck als Bikini-Athletin und das ständige Gefühl „nicht gut genug zu sein“ – so beschreibt Life-Coach und „Soulpreneurin“ Jackie Freitag ihren Leidensdruck, dem sie viele Jahre ausgesetzt war. In unserer neuesten Folge unseres Podcasts Vital: Der Expertentalk spricht sie mit Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva, wie sie ihren Weg vom „Außen“ ins „Innere“ gemeistert hat.  

Mit 10 Jahren entwickelte Jackie Freitag eine Essstörung

Familiäre Disharmonien, Kontrollverlust und das Empfinden, nicht gesehen zu werden waren unter anderem Gründe, warum sich Jackie Freitag als Kind nicht gut genug gefühlt hat. Um dieser Ohnmacht zu entkommen und die Kontrolle zurückzuverlangen, entwickelte sie bereits im Kindesalter eine Essstörung. Auch hinterher als Bikini-Athletin verfolgte sie das Gefühl, sich nie richtig annehmen zu können. „Es kam der Tag x und ich musste sehen, was hier eigentlich los war“, erzählt Jackie in unserem Podcast.

Mit Meditationen in seine Gefühlswelt abtauchen

Jackie beginnt nach 13 Jahren, den tagtäglichen Kampf gegen den eigenen Körper und das Essen in den Griff zu bekommen. Einer ihrer ersten, wichtigen Schritte: Erkennen und Verstehen! Dazu gehört, alte Muster zu durchbrechen. Anstatt jeden Tag zum Training zu gehen, schraubt Jackie ihr Sportpensum runter. 

Im zweiten Schritt beginnt sie, sich selbst im Alltag zu beobachten, um eigene Schutzstrategien zu erkennen und verstehen. Parallel arbeitet sie ihre Probleme, die zu ihrer Essstörung geführt haben, auf. Besonders hilfreich auf dem Weg ins „Innere“ sind Meditationen. „Ich wende mich bei der Meditation vom Außen ab und fange an zu spüren, was in mir los ist. Was passiert in meine Innenwelt?“, erklärt sie. 

Rückschläge gehören dazu

Heilung verläuft nicht linear und so gehören zu diesem Prozess Rückschläge dazu, berichtet sie. „Es geht auf und ab – aber aus Rückfällen lernen wir und verstehen uns besser.“ Sie rät, dass sich Betroffene Unterstützung suchen - sei es eine Psychotherapie, in Gesprächen mit anderen oder in Coachings. 

Es ist überhaupt nicht beschämend, wenn man Hilfe braucht. Wir sollten uns alle eingestehen, dass viele Dinge unterbewusst geschehen. Jeder sollte sich erlauben, Hilfe in Anspruch zu nehmen.

„Verletzlichkeit ist Stärke“

Oftmals hängt unser Wert davon ab, wie stark wir sind und wie viel wir leisten. Dabei ist Verletzlichkeit unsere größte Stärke, meint Jackie Freitag. „Ich zeige mich maskenlos und das ist so viel mutiger.“

Jetzt in die neue Folge reinhören

Profile picture for user Jackie Freitag
In dieser Folge zu Gast
Jackie Freitag

Den eigenen Kampf gegen sich selbst aufgeben und sein eigenes Potenzial entfalten – das ist Jackie Freitags Mission als Soulpreneur und Women’s Mentor. Denn: In unserem Inneren schlummert eine ungenutzte Energie und Kraft, die wir alle nutzen sollten. 

Begleiten Sie Jackie Freitag auf Instagram
Auf ihrem zweiten Account (@jackie_freitag.de) dreht sich alles um emotionales und intuitives Essen. 

Auf ihrer Webseite finden Sie weitere Informationen zu Workshops, Programme und weitere Infos zu Jackie. 

Ihr Online-Programm Soul Food, das Sie auf Ihrem Heilungsweg aus Ihrer Essstörung unterstützt.  

Hören Sie in Jackies Freitag Podcast „Heile deinen Körper und deine Seele“ rein!

Foto: Andre Wenz

Verpassen Sie auch nicht die zweite Folge mit Jackie Freitag

In einer weiteren Folge (erscheint am 25.11.2023) mit Jackie Freitag sprechen wir über emotionales Essen und wie man den Weg zum guten Bauchgefühl (zurück)findet. 

Clarissa Corrêa da Silva: Die Stimme des Vital-Podcasts

Sie wollen mehr über TV-Moderatorin und Wissenschaftsredakteurin Clarissa Corrêa da Silva erfahren? Auf Instagram und Facebook gibt's mehr Content von ihr. Ihr neues Kindersachbuch „Mein wunderbares Ich“ ist dieses Jahr beim cbj Kinderbücher-Verlag erschienen.

© Marco Fischer