5 versteckte Anzeichen, dass Ihre Beziehung unglücklich ist

Die Qualität einer Beziehung lässt sich von außen nicht immer leicht beurteilen. Auch wir selbst können im Alltag manchmal nicht genau sagen, wie zufrieden wir mit unserer Partnerschaft sind. Es gibt jedoch einige Anzeichen, die darauf hindeuten, dass die Beziehung nicht so glücklich ist, wie Sie denken.

In unserem Umfeld kennen wir sie alle: Paare, die von außen betrachtet perfekt harmonieren. Sie sind immer gut gelaunt, lachen viel und scheinen sich in jeder Situation blind zu verstehen. Doch dann erfahren wir plötzlich, dass sie sich getrennt haben. Dass es schon lange Probleme in der Beziehung gab. Ob eine Beziehung wirklich glücklich ist oder nur so getan wird, ist also nicht immer leicht zu erkennen. Die entscheidende Frage ist, ob wir selbst wissen, dass es Probleme in der Partnerschaft gibt. Oder ob wir diese einfach nicht wahrhaben wollen.

Spannend: Beziehung retten: Diese 3 wissenschaftlichen Methoden zeigen, ob es noch funktioniert >>

Im Video: Drei Anzeichen, dass Ihre Beziehung Sie fördert

5 versteckte Anzeichen, dass Ihre Beziehung unglücklich ist

Eine glückliche Beziehung ist geprägt von Liebe, Vertrauen, Respekt und gegenseitiger Unterstützung. Doch nicht immer ist es leicht, zu erkennen, ob eine Beziehung wirklich glücklich ist. Es gibt auch einige versteckte Anzeichen, die darauf hindeuten können, dass etwas nicht stimmt.

1. Sie haben das Gefühl, sich nicht mehr Sie selbst sein zu können

Wenn Sie sich in Ihrer Beziehung nicht mehr selbst sein können, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie sich nicht mehr wohlfühlen. Sie haben vielleicht das Gefühl, dass Sie Ihre eigenen Bedürfnisse und Wünsche zurückstellen müssen, um Ihren Partner glücklich zu machen.

2. Sie führen keine ernsthaften Gespräche

Menschen, die in einer unglücklichen Beziehung stecken, neigen dazu, schwierige Gespräche zu vermeiden. Sie wollen sich nicht den Problemen stellen und die Dinge ansprechen, die nicht gut laufen. Stattdessen führen sie lieber Smalltalk. Denn solange die Gespräche nur an der Oberfläche bleiben, müssen sie sich nicht eingestehen, dass etwas nicht stimmt.

3. Sie vergleichen Ihre Beziehung mit anderen Beziehungen

Wenn Sie Ihre Beziehung ständig mit anderen Beziehungen vergleichen, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie etwas vermissen. Vielleicht wünschen Sie sich mehr Romantik, mehr Sex oder mehr gemeinsame Zeit.

4. Sie fühlen sich unglücklich oder unzufrieden

Wenn Sie sich in Ihrer Beziehung unglücklich oder unzufrieden fühlen, ist das ein deutliches Zeichen dafür, dass etwas nicht stimmt. Vielleicht fühlen Sie sich vernachlässigt, nicht geliebt oder nicht respektiert.

Lesetipp: Experte verrät: 3 Anzeichen, dass Ihre Beziehung Sie glücklich macht >>

5. Sie haben keine Lust, Zeit mit Ihrem Partner zu verbringen

Wenn Sie keine Lust haben, Zeit mit Ihrem Partner zu verbringen, ist das ein Zeichen dafür, dass Sie sich von ihm distanziert haben. Vielleicht haben Sie das Gefühl, dass Sie nichts mehr gemeinsam haben oder dass Sie sich nicht mehr verstehen.

Was tun, wenn Sie diese Anzeichen bei sich selbst oder Ihrem Partner feststellen?

Wenn Sie eines oder mehrere dieser Anzeichen bei sich selbst oder Ihrem Partner feststellen, ist es wichtig, sich mit der Situation auseinanderzusetzen. Sprechen Sie mit Ihrem Partner darüber, was Sie bedrückt. Versuchen Sie gemeinsam, herauszufinden, was die Ursache für die Probleme ist. Wenn Sie die Probleme alleine nicht lösen können, kann es hilfreich sein, sich an eine Paarberatung zu wenden. Ein Paartherapeut kann Ihnen dabei helfen, Ihre Kommunikation zu verbessern und gemeinsam neue Wege für Ihre Beziehung zu finden. Es ist wichtig, daran zu denken, dass jede Beziehung ihre Höhen und Tiefen hat. Probleme sind normal. Wenn Sie jedoch die Probleme nicht ansprechen und bearbeiten, können sie sich zu einem großen Problem entwickeln.

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!