
Was sind die möglichen Ursachen für Unterleibsschmerzen nach dem Orgasmus?
Mögliche Ursachen für Unterleibsschmerzen nach dem Orgasmus lassen sich in zwei Kategorien einteilen: harmlose und ernsthafte Ursachen.
Harmlose Ursachen
- Muskelkater: Kräftige Muskelkontraktionen während des Orgasmus können zu Muskelkater im Unterleib führen. Dies ist in der Regel harmlos und verschwindet innerhalb weniger Tage.
- Scheidentrockenheit: Scheidentrockenheit kann Geschlechtsverkehr und Orgasmus schmerzhaft machen. Dies kann durch hormonelle Veränderungen, wie z. B. Menopause oder Stillzeit, oder durch bestimmte Medikamente verursacht werden.
- Endometriose: Endometriose ist eine Erkrankung, bei der sich Gebärmutterschleimhautgewebe außerhalb der Gebärmutterhöhle ansiedelt. Dies kann zu Schmerzen während des Geschlechtsverkehrs und des Orgasmus führen.
Ernsthafte Ursachen
- Entzündungen: Infektionen der Gebärmutter (Endometritis), der Eileiter (Salpingitis) oder des Beckens (Adnexitis) können Unterleibsschmerzen verursachen. Diese Infektionen können durch Geschlechtskrankheiten, wie z. B. Gonorrhoe oder Chlamydien, oder durch bakterielle Infektionen verursacht werden.
- Myome: Myome sind gutartige Wucherungen der Gebärmuttermuskulatur. Sie können Unterleibsschmerzen, Blutungen und Druckgefühl im Becken verursachen.
- Zysten: Eierstockzysten sind mit Flüssigkeit gefüllte Säcke, die sich in den Eierstöcken bilden können. Sie können in der Regel schmerzlos sein, aber in einigen Fällen können sie zu Unterleibsschmerzen, Druckgefühl und Übelkeit führen.
- Eileiterschwangerschaft: Eine Eileiterschwangerschaft liegt vor, wenn sich eine befruchtete Eizelle außerhalb der Gebärmutterhöhle, meist im Eileiter, einnistet. Dies kann zu starken Unterleibsschmerzen, Blutungen und Schwindel führen.
Wie kann man zwischen harmlosen und ernsteren Ursachen unterscheiden?
Es ist nicht immer einfach, zwischen harmlosen und ernsteren Ursachen für Unterleibsschmerzen nach dem Orgasmus zu unterscheiden.
Folgende Punkte können jedoch helfen, eine erste Einschätzung zu treffen:
Harmlose Ursachen
- Die Schmerzen sind mild und verschwinden innerhalb weniger Tage.
- Es gibt keine anderen Symptome, wie z. B. Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, vaginalen Ausfluss oder Blutungen.
- Die Schmerzen treten nur nach dem Orgasmus auf.
Ernsthafte Ursachen
- Die Schmerzen sind stark und anhaltend.
- Es gibt andere Symptome, wie z. B. Fieber, Schüttelfrost, Übelkeit, vaginalen Ausfluss oder Blutungen.
- Die Schmerzen treten auch zu anderen Zeiten auf, z. B. beim Wasserlassen oder Stuhlgang.
- Sie sind schwanger oder glauben, schwanger sein zu können.
Unterleibsschmerzen nach dem Orgasmus: Wann zum Arzt?
Sie sollten einen Arzt aufsuchen, wenn Sie nach dem Orgasmus Unterleibsschmerzen haben, die:
- stark sind oder länger als ein paar Tage anhalten
- von anderen Symptomen begleitet sind
- auch zu anderen Zeiten auftreten
- auftreten, wenn Sie schwanger sind oder glauben, schwanger sein zu können
Auch wenn Ihre Schmerzen mild sind, ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, wenn sie länger als ein paar Wochen anhalten.