Zu lecker, um wahr zu sein: Knuspriges Brot mit scharfem Kürbis-Tomatenragout

Ob für unterwegs, als Pausensnack oder zum Abendessen – wir lieben herzhaft belegte Stullen. Besonders gerne lassen wir uns ein knuspriges Brot mit selbstgemachtem Kürbis-Tomatenragout schmecken. 

Rezept für knuspriges Brot mit scharfem Kürbis-Tomatenragout und Emmentaler

Das Tolle an Stullen? Sie lassen sich wunderbar vielseitig und nach Herzenslust belegen. In der kalten Jahreszeit lassen wir uns deshalb besonders gerne ein Kürbis-Tomatenragout als Belag schmecken. Getoppt wird das Ganze mit würzigem Emmentaler. 

35 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Vegetarisch
Snack

Zutaten

für 4 Portionen
  • 300 g Muskatkürbis
  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 6 getrocknete Tomaten (aus dem Glas + 2 EL Tomatenöl)
  • 2 Strauchtomaten
  • Chiliflocken
  • Salz
  • 1–2 TL Limettensaft
  • 1 Handvoll Babyspinatblätter
  • 4 große Scheiben Saatenbrot
  • 4 TL weiche Butter
  • 8 Scheiben Emmentaler (je ca. 20 g)

Zubereitung

  1. Den Kürbis schälen, von Fasern und Kernen befreien und das Kürbisfleisch klein würfeln. Die Zwiebel und den Knoblauch schälen und fein hacken. Die getrockneten Tomaten abtropfen lassen und fein schneiden. Die Strauchtomaten waschen, quer halbieren und von den Samen befreien, die Hälften klein würfeln.
  2. Das Tomatenöl in einer Pfanne erhitzen. Kürbis, Zwiebel und Knoblauch 2–3 Min. unter Rühren anbraten. Getrocknete und frische Tomaten und 1-2 Msp. Chiliflocken unterrühren und das Tomatenragout zugedeckt 7–8 Min. bei schwacher Hitze schmoren lassen, bis der Kürbis weich ist. Das Kürbis-Tomaten-Ragout mit Salz und Limettensaft abschmecken.
  3. Den Spinat waschen, verlesen und trocken schleudern. Die Brotscheiben mit der Butter bestreichen, die Hälfte mit Spinatblättern belegen. Das Kürbis-Tomatenragout auf die Brote verteilen, mit je 2 Käsescheiben belegen und mit je 1 Prise Chiliflocken bestreuen. Mit den übrigen Brotscheiben abdecken und anschließend halbieren.

Tipps zum Rezept

Wer mag, legt die Brote auf ein mit Backpapier belegtes Blech und übergrillt sie unter dem Backofengrill bei 200 °C, bis der Käse zu schmelzen beginnt.

Sie können das Brotrezept auch wunderbar abwandeln und beispielsweise die Brotscheiben mit Kräuterfrischkäse oder Avocado bestreichen. Wer sich pflanzlich ernährt, kann den Emmentaler mit einem veganen Käse austauschen. 

Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept

 pro Portion
Energie427 kJ
102 kcal
Fett23.1 g
Kohlehydrate40.3 g
Eiweiß17.6 g

Video: Hokkaido, Butternut und Co. – so lagern Sie Kürbis richtig