Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Rizinusöl für die Haut: Wirkung & Anwendung
In der ständig wachsenden Welt der natürlichen Hautpflege gewinnt Rizinusöl zunehmend an Popularität. Sein Ruf als vielseitiges Pflegeprodukt für die Haut ist nicht unbegründet. In diesem Artikel werden wir uns genauer mit den Vorteilen von Rizinusöl für Ihre Haut auseinandersetzen.
Rizinusöl ist ein echtes Multitalent – es hat mehr als 700 Verwendungszwecke in der Kosmetik, Landwirtschaft und Industrie. Vor allem für die Haut ist Rizinusöl eine echte Geheimwaffe. Wir erklären, warum – und nennen unsere Lieblingsprodukte!
Im Video: Rizinusöl für schöne Haare & Wimpern
Was ist Rizinusöl?
Rizinusöl wird aus den Samen der Rizinuspflanze (Ricinus communis) gewonnen – auch als sogenannter "Wunderbaum" bekannt. Diese Pflanze ist in vielen Teilen der Welt heimisch und liefert ein dickflüssiges, gelbliches Öl.
Rizinusöl enthält verschiedene Nährstoffe wie Fettsäuren, Vitamin E und Proteine, die es zu einer natürlichen Wahl für die Hautpflege machen. Auch die Wirkung von Antioxidantien ist möglich. Diese helfen zu verhindern, dass freie Radikale die Haut schädigen.
Wirkung von Rizinusöl auf die Haut
Neben Arganöl hat auch Rizinusöl eine Reihe von positiven Wirkungen auf die Haut – speziell auf die Gesichtshaut. Es wirkt zum Beispiel:
- Feuchtigkeitsspendend: Rizinusöl ist ein reichhaltiges Öl, das die Haut tiefgehend mit Feuchtigkeit versorgt. Es ist besonders gut für trockene oder empfindliche Haut geeignet.
- Beruhigend
- Antibakteriell & entzündungshemmend: Rizinusöl hat entzündungshemmende Eigenschaften, die bei Hautunreinheiten, Akne und anderen Hauterkrankungen helfen können.
- Antioxidativ
1. Tiefe Reinigung für strahlende Haut
Sie können Rizinusöl als Gesichtsreiniger verwenden, um Make-up, Schmutz und überschüssiges Öl zu entfernen. Seine leicht viskose Konsistenz ermöglicht es, Unreinheiten sanft zu lösen, während die natürlichen Eigenschaften des Öls die Haut mit Feuchtigkeit versorgen. Massieren Sie das Öl vorsichtig in die Haut ein, bevor Sie es mit lauwarmem Wasser abspülen.
2. Feuchtigkeitsbooster für trockene Haut
Leiden Sie unter trockener Haut? Rizinusöl könnte die Lösung sein. Die intensive Feuchtigkeitsversorgung wirkt Wunder, um trockene Haut zu beruhigen und sie wieder geschmeidig zu machen. Tragen Sie dazu eine kleine Menge Rizinusöl auf Ihr Gesicht oder Ihren Körper auf – gerade für trockene Haut im Winter ein echter Geheimtipp!
3. Aknebekämpfung auf natürliche Weise
Auch, wer unter Akne leidet, könnte von Rizinusöl profitieren: Die entzündungshemmenden Eigenschaften des Öls helfen, Rötungen zu reduzieren. Die antibakteriellen Eigenschaften könnten dazu beitragen, Akne verursachende Bakterien zu bekämpfen. Probieren Sie es einfach mal aus – und integrieren Sie Rizinusöl in Ihre abendliche Hautpflegeroutine.
4. Unterstützung für die Anti-Aging-Pflege
Die enthaltenen Fettsäuren und Antioxidantien machen Rizinusöl zu einem starken Verbündeten im Kampf gegen die Zeichen der Hautalterung. Tragen Sie es regelmäßig auf Gesicht, Hals und Dekolleté auf, um feine Linien und Falten zu reduzieren – und Ihrer Haut einen jugendlichen Glanz zu verleihen.
So können Sie Rizinusöl anwenden: Praktische Tipps
- Tägliche Feuchtigkeitspflege: Sie können Rizinusöl als tägliche Feuchtigkeitscreme verwenden: Einfach ein paar Tropfen in die Hände geben und auf der sauberen Haut verteilen. Alternativ können Sie auch Ihrer Pflegecreme 1 bis 2 Tropfen des Öls beimischen.
- Maske: Rizinusöl können Sie zudem als Maske verwenden, um die Haut zu pflegen und zu verwöhnen. Dazu ein paar Esslöffel Rizinusöl mit anderen Zutaten wie Honig, Eigelb oder Joghurt vermischen und auf das Gesicht auftragen. 15-20 Minuten einwirken lassen und dann mit warmem Wasser abspülen.
- Behandlung von Hautunreinheiten: Rizinusöl kann zur Behandlung von Hautunreinheiten wie Akne und Pickeln verwendet werden. Einfach ein paar Tropfen Rizinusöl auf die betroffenen Stellen auftragen und über Nacht einwirken lassen.
- Behandlung von Wunden: Das Öl fördert die Wundheilung und kann zum Beispiel bei Schnitten, Schürfwunden helfen. Tragen Sie 2 bis 3 Tropfen auf die Wunde auf und decken Sie sie mit einem Verband ab.
- Haarpflege: Nicht nur unsere Haut kann von Rizinusöl profitieren – auch unsere Haare freuen sich über eine Extra-Portion Pflege. Das Öl stärkt, glättet – und kann sogar das Haarwachstum anregen. Dazu das Öl in die Kopfhaut einmassieren und 15-20 Minuten einwirken lassen. Dann mit Shampoo auswaschen. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier: Rizinusöl für die Haare >>
Unsere liebsten Produkte mit Rizinusöl
Hochwertige Produkte finden Sie in Apotheken, Parfümerien – oder Sie bestellen direkt online und lassen sich Ihre Lieblingsprodukte direkt nach Hause liefern. Hier kommen unsere Favoriten!
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!