Arganöl für die Haut: Wirkung, Anwendung und Tipps

Arganöl ist ein wertvolles Öl, das eine Vielzahl von positiven Wirkungen auf die Haut hat. Es ist für alle Hauttypen geeignet und kann bei verschiedenen Hautproblemen helfen. Mehr über die Wirkung von Arganöl auf der Haut, sowie Tipps zur Anwendung lesen Sie hier!

Arganöl ist ein wertvolles Öl, das aus den Samen des Arganbaums gewonnen wird. Es wird vor allem in Marokko angebaut und ist dort seit Jahrhunderten für seine heilenden Eigenschaften bekannt. 

Neben Kokosöl spielt auch Arganöl in der Welt der natürlichen Hautpflege eine wichtige Rolle. Dieses kostbare Öl, auch als "flüssiges Gold" bekannt, ist reich an Vitaminen, Antioxidantien und essenziellen Fettsäuren. In diesem Artikel möchten wir Ihnen die vielfältigen Vorteile von Arganöl für Ihre Haut näherbringen – und erklären, wie Sie es optimal in Ihre Pflegeroutine integrieren können.

Im Video: Galileo geht dem Wunderöl auf die Spur

Was bewirkt Arganöl auf der Haut?

Arganöl ist eine reichhaltige Quelle für Vitamin E, das für gesunde Haut, Haare und Augen benötigt wird. Vitamin E hat auch starke antioxidative Eigenschaften, wie Studien belegen. Außerdem enthält Arganöl ungesättigte Fettsäuren, die die Haut mit Feuchtigkeit versorgen und sie geschmeidig und elastisch machen. Die Vorteile von Arganöl auf der Haut im Überblick:

1. Arganöl ist feuchtigkeitsspendend und nährstoffreich

Arganöl ist ein hervorragender Feuchtigkeitsspender. Es enthält Omega-3-Fettsäuren und Vitamin E, die die Haut intensiv pflegen und vor Austrocknung schützen. Durch seine leichte Textur zieht es schnell ein, ohne ein fettiges Gefühl zu hinterlassen, und versorgt die Haut mit den notwendigen Nährstoffen für ein strahlendes Aussehen.

2. Integrierte Anti-Aging-Wirkung der Haut

Die antioxidativen Eigenschaften des Arganöls können dazu beitragen, vorzeitiger Hautalterung entgegenzuwirken. Vitamin E und andere Antioxidantien schützen die Haut vor schädlichen freien Radikalen, die für feine Linien und Falten verantwortlich sein können. Durch regelmäßige Anwendung können Sie Ihre Haut spürbar straffen und revitalisieren.

3. Aknebekämpfung und Hautberuhigung

Arganöl kann auch bei Pickeln helfen – dank der entzündungshemmenden Eigenschaften, die sich auch positiv auf Akne neigende Haut auswirken können. Es reguliert den Talggehalt und reduziert Rötungen, was zu einer klareren und beruhigten Haut führt. Gleichzeitig verstopft es nicht die Poren, was für Menschen mit zu Unreinheiten neigender Haut von Vorteil ist.

4. Narben und Hautirritationen mit Arganöl behandeln

Dank seiner regenerierenden Eigenschaften eignet sich Arganöl auch hervorragend zur Behandlung von Narben und Hautirritationen. Die enthaltenen Fettsäuren unterstützen die natürliche Heilung der Haut, reduzieren sichtbare Narben und lindern Irritationen durch äußere Einflüsse, etwa Sonneneinstrahlung oder Wind. Direkt auf die Haut aufgetragen, kann Arganöl Entzündungen lindern, die durch Verletzungen oder Infektionen verursacht wurden. Dies geht aus Studien hervor.

Wie gut ist Arganöl für das Gesicht?

Arganöl ist perfekt für das Gesicht, da es reich an Vitamin E und essenziellen Fettsäuren ist. Es spendet intensive Feuchtigkeit, reduziert feine Linien, wirkt entzündungshemmend und fördert eine strahlende Haut. Die leichte Textur zieht schnell ein, ohne die Poren zu verstopfen. Ein wahres Multitalent für eine gesunde Gesichtspflege.

Anwendung: So integrieren Sie Arganöl in Ihre Hautpflege

Ein weiterer Pluspunkt von Arganöl ist seine Vielseitigkeit. Sie können es nicht nur als Gesichtsöl verwenden, sondern auch für den gesamten Körper und sogar in den Haaren. Es dient als ideale Ergänzung Ihrer Beauty-Routine, sei es als Make-up-Entferner, Lippenbalsam oder zur Pflege von Nägeln und Nagelhaut.

Um die maximalen Vorteile von Arganöl zu erzielen, tragen Sie es am besten auf die leicht feuchte Haut auf. Einige Tropfen genügen, um Ihr Gesicht, Ihren Hals oder andere Hautpartien zu verwöhnen. Sie können es auch mit Ihrer bevorzugten Feuchtigkeitscreme mischen oder als Serum unter Ihrer Tages- oder Nachtpflege verwenden.

Tipps für die Anwendung von Arganöl für Haut & Haar:

  • Für die Gesichtspflege: Tragen Sie ein paar Tropfen Arganöl pur auf die gereinigte Haut auf. Sie können das Öl auch in Ihre Tages- oder Nachtcreme einarbeiten.
  • Für die Körperpflege: Am besten kommt das Arganöl nach dem Duschen oder Baden auf die noch feuchte Haut. Das Öl zieht so besonders gut ein.
  • Für die Lippenpflege: Auch die Lippen können vom Schutz und der Pflege des Öls profitieren.
  • Für die Haarpflege: Geben Sie Arganöl auf die Spitzen Ihrer Haare, um sie zu pflegen und zu glätten.

Wo kann man Arganöl kaufen?

Arganöl können Sie in Drogerien, Reformhäusern oder Online-Shops kaufen. Unsere Empfehlungen:

1. Reines Arganöl von Dr. Scheller

Dieses Bio-Arganöl verleiht der Haut Geschmeidigkeit, verbessert die Elastizität und sorgt für ein gepflegtes, glattes Hautgefühl.

2. Arganöl von The Body Source

Ebenfalls eine Vielzahl von positiven Bewertungen hat dieses hochwertige Aragnöl aus Marokko. Abgefüllt in einer qualitätsvollen Glasflasche mit UV-Schutz und ausgestattet mit einer praktischen Pipette für eine mühelose Dosierung pflegt es Ihre Haut, Haare und Nägel.

3. Bio-Arganöl von Ysamin

Das Arganöl aus Marokko ist zu 100 % kaltgepresst, nativ, ungeröstet, vegan und frei von Silikonen. Es ist tierversuchsfrei und eignet sich besonders gut für lockiges, blondiertes, graues und gefärbtes Haar. Darüber hinaus ist es auch für die Hautpflege geeignet.

Arganöl für verschiedene Hauttypen: Ein Überblick

Arganöl ist für alle Hauttypen geeignet, auch für sensible Haut. Es ist nicht komedogen, das heißt, es verstopft die Poren nicht.

  • Arganöl bei Akne: Arganöl kann bei Akne helfen, indem es die Entzündungen lindert und die Hautbarriere stärkt. Es kann auch helfen, Narben zu reduzieren.
  • Arganöl bei trockener Haut: Arganöl zieht schnell ein und hinterlässt ein angenehmes, nicht fettiges Gefühl.
  • Arganöl bei empfindlicher Haut: Das Öl ist auch für empfindliche Haut geeignet, da es nicht reizend wirkt. Es kann helfen, die Haut zu beruhigen und zu regenerieren.
  • Arganöl bei reifer Haut: Arganöl kann helfen, die Hautalterung zu verzögern. Das Öl schützt die Haut vor freien Radikalen und kann dazu beitragen, die Elastizität der Haut zu verbessern.
  • Arganöl bei Schwangerschaft: In der Schwangerschaft ist das Öl unbedenklich.
  • Arganöl in der Stillzeit: Auch während der Stillzeit können Sie das Öl nutzen – etwa, um die Brustwarzen zu pflegen und zu schützen.