Vitamine für die Haut – diese Nährstoffe sorgen von innen für schöne Haut

Eine gesunde Ernährung hilft uns nicht nur dabei, gesund zu bleiben – sie kann auch unsere Haut straffen, sie aufpolstern und einer frühzeitigen Hautalterung vorbeugen. Doch welche Vitamine sind besonders wichtig für die Haut? Wir erklären, welche Nährstoffe von innen für schöne Haut sorgen. 

Eine gesunde, strahlende Haut, die frei von Hautunreinheiten ist und möglichst lange von Falten verschont bleibt – das ist die Wunschvorstellung von uns allen. Aber nicht nur die richtige Hautpflege inklusive geeigneter Pflegeprodukte wirkt sich auf die Beschaffenheit unserer Haut aus, sondern auch unser Lebensstil. Dabei ist wichtig, dass wir unsere Haut vor äußeren Einflüssen und Faktoren schützen, die ihr schaden. Dazu zählen unter anderem Stress, Alkohol, Nikotin, Schlafmangel oder UV-Strahlung. Abgesehen davon spielt unsere Ernährung eine wichtige Rolle.

So beeinflusst unsere Ernährung die Haut 

Vielen Menschen ist gar nicht bewusst, welche negativen Auswirkungen die falsche Ernährung auf ihre Haut hat. Nicht nur kann ein übermäßiger Verzehr von Zucker, Weißmehl, Fleisch und fettreichen Milchprodukte Entzündungen fördern und so das Entstehen von Hautunreinheiten begünstigen – ungesunde fettreiche Lebensmittel können auch eine frühzeitige Hautalterung verantworten. Der Grund: Die ungesunden Fette können unsere Blutgefäße verstopfen und dazu führen, dass die Haut schlechter durchblutet wird. Als Folge verliert unsere Haut an Elastizität und sieht fahl aus. Im Gegensatz dazu fördern andere Lebensmittel unsere Hautgesundheit und lassen uns straff und rosig aussehen. Welche das sind, erklären wir Ihnen genauer. 

Auch spannend: Trockene Haut – 4 Nährstoffe können fehlen >>

Video: Schönheit von innen – die richtige Ernährung für strahlende Haut

Vitamine für die Haut – diese sorgen für schöne Haut

Vitamin C

Egal, ob Zitronen, Beeren oder Paprika – sie haben alle eines gemeinsamen: Sie sind reich an Vitamin C, welches in unserem Körper als Antioxidans wichtige Aufgaben erfüllt. Beispielsweise fängt es freie Radikale, die unter anderem unser Immunsystem schwächen, Zellschäden verursachen und so das Entstehen von Krankheiten wie Krebs begünstigen. Auch für unsere Haut spielen Antioxidantien eine wichtige Rolle: Sie verursachen oxidativen Stress, der unserer Haut übel mitspielt und Hautunreinheiten sowie frühzeitige Hautalterung verursachen kann. Indem wir unseren Vitamin-C-Bedarf durch die Ernährung decken, können wir dem vorbeugen. Außerdem: Vitamin C regt die Protein-Produktion der Haut an und sorgt dafür, dass diese langsamer abgebaut werden. Das wirkt sich positiv auf die Oberflächenstruktur aus und sorgt dafür, dass unsere Haut elastischer wird. 

Auch interessant: Sechs gesunde Lebensmittel mit viel Vitamin C >>

Vitamin A 

Ebenso wichtig für unsere Haut ist Vitamin A, das auch als Retinol bezeichnet wird. In unserer Haut trägt Vitamin A zur Bildung von Keratin und Kollagen bei, welche wiederum die Elastizität unserer Haut fördern. Bei Keratin handelt es sich um einen wichtigen Bestandteil unserer Haut und Haare und Kollagen ist der Hauptbestandteil unseres Bindegewebes, der für die Festigkeit unserer Haut verantwortlich ist. Nicht umsonst gilt Retinol als wahre Anti-Aging-Wunderwaffe und ist daher als Inhaltsstoff in vielen Seren und Cremes zu finden. Aber nicht nur das: Auch Pigmentflecken können durch den Einsatz von Retinol reduziert, feine Fältchen geglättet und große Poren verfeinert werden. 

Das sind die 4 besten Retinol-Seren aus der Drogerie >>

Vitamin E

Zu einer schönen Haut trägt auch Vitamin E bei, das fettlöslich ist und daher gut in unsere Hornhaut eindringen und dort gespeichert werden kann. Unter anderem kann das Vitamin geschädigte Haut reparieren und bei trockener Haut für Abhilfe sorgen, da es den Feuchtigkeitszustand der Hornschicht verbessert. Obendrein sorgt es für mehr Elastizität, erhöht die Widerstandskraft der Haut vor schädlichen Umwelteinflüssen, glättet Fältchen, wirkt entzündungshemmend sowie gegen Altersflecken. Bei Vitamin E handelt es sich also um ein richtiges Allround-Talent, was auch der Grund ist, weshalb es in vielen Beauty-Produkten zu finden ist.

Bei einem Vitamin-E-Mangel kommt es unter anderem zu einem gestörten Fett- und Feuchtigkeitshaushalt der Haut, wodurch diese trocken wird. Auch eine schlechte Wundheilung kann die Folge des Mangels sein. 

Auch spannend: 5 Lebensmittel mit besonders viel Vitamin E >>

Zink

Bei Zink handelt es sich um einen lebenswichtigen Mineralstoff für unseren Körper. Denn: Es ist als Bestandteil verschiedener Proteine unter anderem an unserer Immunabwehr, am Zellwachstum und der Wundheilung beteiligt. Für eine schöne Haut sorgt es, da es die Talgproduktion drosselt und eine gesunde Hauterneuerung fördert. Obendrein ist Zink an der Bildung von Kollagen beteiligt, das wichtig für eine straffe und elastische Haut ist.