Sommersprossen mit Henna: So gelingt ein natürliches Ergebnis

Auch Sie finden, dass Sommersprossen einfach unglaublich schön sind? Wer selbst keine hat oder auch in den sonnenärmeren Monaten die süßen, frechen Punkte um die Nase tanzen haben will, kann sich ganz leicht mit Henna Sommersprossen zaubern. So klappt es!

Frau mit Sommersprossen lacht in die Kamera© iStock/svetikd
Dank Henna Sommersprossen ganz leicht um die Nase zaubern. Wir verraten, wie es geht.

So zaubern Sie mit Henna Sommersprossen ins Gesicht

Um nicht hinterher wie das Sams auszusehen, sondern sich an einem sonnengeküssten und natürlichen Ergebnis zu erfreuen, bedarf es eine gute Vorbereitung, die richtigen Produkte und die entscheidende Technik.

  • Reinigen Sie zunächst Ihr Gesicht mit einer Waschlotion oder einem -gel und tragen Sie anschließend eine Feuchtigkeitscreme oder etwas Gesichtsöl auf.
  • Verwenden Sie ein natürliches Henna für Sommersprossen. Produkte mit künstlichem Farbstoff sind zu farbintensiv und für Sommersprossen daher nicht geeignet. Verwenden Sie am besten ein rot-bräunliches Henna, das kommt der Farbe von natürlichen Sprossen besonders nah.
  • Tipp: Wenn Sie eine empfindliche Haut haben oder sich unsicher sind, wie gut Ihre Haut Henna verträgt, sollten Sie das Henna erst einmal an einer kleinen Hautstelle testen und abwarten, wie Ihre Haut darauf reagiert. 
  • Da Henna meist in einer kegelförmigen Verpackung verkauft wird, können Sie einfach die Spitze abschneiden, um die Farbe aufzutragen. Alternativ können Sie das Henna auch mit einem sehr dünnen Pinsel auftupfen.
  • Tragen Sie das Henna punktuell auf Wangen und Nase großzügig auf. Variieren Sie die Größe und die Abstände der Sprossen, damit diese möglichst natürlich aussehen. Die Freckles sollten auch nicht zu akkurat angeordnet sein. Setzen Sie hierfür vereinzelte Sommersprossen auf die Stirn oder Kinn, was den natürlichen Look noch mehr unterstreicht.
  • Die Farbe sollte mindestens zwei Stunden einwirken – oder noch besser: über Nacht. Aus diesem Grund empfiehlt es sich, wenn Sie Ihre Freckles vor dem Schlafengehen auftragen. Die eingetrockneten Reste danach vorsichtig abkratzen und nicht mit Wasser abwaschen.

Wichtig: Da Henna noch Stunden später etwas nachdunkelt, heißt es abwarten. Nach spätestens 24 Stunden hat die Farbe ihre volle Intensität erreicht.

Die besten Hilfsmittel für Henna-Sommersprossen

Sommersprossen mit Henna sind leicht gemacht. Alles, was Sie dazu brauchen, ist Henna-Farbe, eine ruhige Hand und das ein oder andere smarte Hilfsmittel. Wussten Sie übrigens, dass Henna auch bei grauen Haaren helfen kann?

Henna-Farbe für natürliche Sommersprossen

Die Spitzen der Henna-Tüten können Sie einfach abschneiden und die Farbe für kleine süße Sommersprossen rings um die Nase tupfen. 

Henna-Stift für Sommersprossen

Der Sommersprossenstift läuft vorn sehr spitz zu, das erlaubt das Setzen von klitzekleinen Sommersprossen. Probieren Sie den Stift erst an einer Hautstelle aus, die Sie gut verstecken können und experimentieren Sie mit verschiedenen Sommersprossenformen und -größen.

Henna-Sommersprossen-Stempel

Einzigartig authentische Sommersprossen mit Henna gelingen dank Stempel von MAYKOO immer. Einfach ein paar Tupfer mit dem Stempel auf die Wangen und fertig ist der Sommer-Look.

Wie lange halten Henna-Sommersprossen?

Henna ist auf der Haut zwar langlebig, aber eben auch keine permanente Lösung. Henna-Sommersprossen halten im Schnitt etwa zwei Wochen, bis sie langsam verblassen. 

Je nach Hautpflegeroutine können die Sommersprossen mit Henna auch schon früher ausblassen. Die genaue Dauer hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel der Hauttyp, der Häufigkeit des Waschens des Gesichts und der Verwendung von Hautpflegeprodukten.

Aber die gute Nachricht: Sind Ihnen die Sommersprossen mit Henna zu blass geworden, können Sie leicht neue Fake Freckles setzen.

Wie entstehen echte Sommersprossen eigentlich?

Bei Sommersprossen handelt es sich um braune Pigmentflecken, die aus Melanin entstehen. Als einzelne kleine Punkte treten Sie vor allem bei helleren Typen im Gesicht, aber auch am Dekolleté und an den Armen auf. Vor allem im Sommer treten Sommersprossen stärker auf, da sie der Sonne ausgesetzt sind. Aus diesem Grund sind Sommersprossen im Winter häufig blasser oder verschwinden ganz.