
Lange, dichte und geschwungene Wimpern – davon träumen viele Frauen. Leider sind die wenigstens von uns von Natur aus damit gesegnet und verschiedene Faktoren wie die falsche Reinigung, starkes Reiben oder aggressive Inhaltsstoffe in Abschminkprodukten können dazu führen, dass unsere Wimpern ausfallen oder abbrechen. Aus diesem Grund gibt es verschiedenste Modelle von falschen Wimpern zu kaufen und auch das Angebot in Beauty-Salons wird immer größer. Doch das geht auf Dauer ins Geld, obwohl man auch mit natürlichen Mitteln das Haarwachstum anregen kann.
Einfluss der Ernährung auf die Wimpern
Eine ausgewogene, nährstoffreiche Ernährung hält uns nicht nur fit und beugt dem Entstehen von Krankheiten vor – auch, wenn es um unser Haarwachstum geht, spielt unsere Nährstoffzufuhr eine große Rolle. Gesunde Fette wie Omega-3-Fettsäuren etwa regen das Wimpernwachstum an, Eisen sorgt für eine bessere Sauerstoffversorgung der Haarfollikel, Calcium nährt den Haarboden und Vitamine der B-Gruppe fördern unter anderem Stoffwechselprozesse in den Haarwurzeln.
Auch spannend: 3 Nährstoffe regen das Wimpernwachstum an >>
Darüber hinaus können auch verschiedene Hausmittel das Wachstum unserer Wimpern anregen. Welche das sind, erklären wir Ihnen genauer.