
Sie haben einen Pickel entdeckt? Dann sollten Sie schnell handeln! Denn je eher Sie ein Hausmittel nutzen, desto schneller heilt der Pickel auch wieder ab. Die folgenden Hausmittel können Entzündungen hemmen und Ihre Haut reinigen. Und das Beste: Sie haben die Mittel garantiert schon bei sich zu Hause!
Das sind die besten Hausmittel gegen Pickel
1. Heilerde
Heilerde gilt als das wohl bewährteste Hausmittel gegen Pickel und Unreinheiten aller Art. Sie enthält eine Menge Mineralstoffe, die zugleich austrocknend, antibakteriell und entzündungshemmend wirken. Sie können Heilerde entweder als fertige Paste oder aber als Pulver zum Anrühren mit Wasser kaufen. Lassen Sie die Paste so lange auf der Haut, bis sie getrocknet ist und waschen Sie die Reste mit einem weichen Tuch ab.
2. Apfelessig
Apfelessig ist ja bekanntlich der Allrounder unter den Hausmitteln. Kein Wunder also, dass er auch bei Pickeln schnelle Abhilfe verschafft. Die Säure des Apfelessigs sorgt nämlich dafür, dass sich die Poren verkleinern und die Pickel austrocknen. Auch tötet Apfelessig dank seiner antibakteriellen Wirkung Bakterien ab, die Entzündungen auf der Haut verursachen können. Lesen Sie hier, was Apfelessig noch so kann >>
3. Teebaumöl
Teebaumöl hat ebenfalls eine antibakterielle und entzündungshemmende Wirkung, wodurch Pickel schnell ausgetrocknet werden. Unschöne Rötungen sind somit schnell wieder verschwunden und die betroffene Hautstelle tut nicht mehr so weh. Dafür einfach ein Paar Tropfen Teebaumöl auf ein Wattepad tröpfeln und den Pickel damit benetzen. Lassen Sie das Öl über Nacht einwirken.
4. Honig
Ja, auch Honig ist eine geheime Wunderwaffe gegen fiese Pickel. Seine antibakterielle und heilende Wirkung macht die süße Leckerei zu einem hervorragenden Anti-Pickel-Produkt. Der Honig bekämpft nicht nur alle Bakterien, sondern verhindert gleichzeitig auch ein weiteres Ausbreiten und heilt die Entzündungen. Dank der Enzyme, die in Honig stecken, werden zudem abgestorbene Hautschüppchen entfernt. Greifen Sie gerne zu Manuka-Honig aus Neuseeland, der beugt sogar der Bildung von Narben vor. Hier lesen Sie mehr über die Heilkraft aus dem Bienenkorb >>
5. Schwarztee
Schwarztee enthält viele Gerbstoffe, die antibakteriell und entwässernd wirken. So trocknet er Pickel aus. Um diese Wirkstoffe für sich zu nutzen, müssen Sie Schwarztee einfach nur mit kochendem Wasser übergießen, etwas ziehen und dann abkühlen lassen. Nun ein Wattestäbchen in den Tee tauchen und den Pickel damit betupfen.