Egal ob rot, weiß oder schwarz – die verschiedenen Quinoa-Sorten sind allesamt gesund und bestechen vor allem durch den hohen Anteil an pflanzlichem Eiweiß. Darüber hinaus steckt in Quinoa reichlich Eisen (ganze 8 mg pro 100 g), Zink, Magnesium und Mangan. Außerdem stärken Sie mit dem regelmäßigen Verzehr des glutenfreien Lebensmittels Ihre Nerven, Knochen sowie Ihre Herzgesundheit. Auch beim Abnehmen kann das Pseudogetreide unterstützen: Auf 100 Gramm Quinoa kommen ca. 350 kcal.
Allerdings: Quinoa zählt nicht unbedingt zu den günstigsten Lebensmitteln im Supermarkt. Viele Produkte sind teuer – und haben lange Transportwege hinter sich. Hafer und Buchweizen aus heimischem Anbau sind gute Alternativen und erzielen in Sachen Eiweißgehalt und Mineralstoffe ähnlich gute Werte,
Welche bekannte Quinoa-Marke einen Pestizidgrenzwert überschreitet und somit durch den Öko-Test fällt, lesen Sie jetzt!
Im Video: 5 Gründe, warum Sie mehr Quinoa essen sollten
Viele Fans der gesunden Ernährung schwören auf Quinoa und betrachten das Pseudogetreide als wahres Superfood. Welche Gründe dafür sprechen, mehr Quinoa in seinen Speiseplan zu integrieren, erfahren Sie im Video!
Ausgerechnet diese beliebte Quinoa-Marke fällt durch
Die bekannte Quinoa-Marke Oryza fällt im Öko-Test durch und kassiert die Note sechs. Der Grund? Das Oryza Urkorn Quinoa rasselt mit erhöhten Mineralölbestandteilen durch die Schadstoffanalyse und enttäuscht mit einem Pestizid, der über dem Grenzwert liegt: Das beauftragte Labor konnte im untersuchten Produkt das Antipilzmittels Fluopicolid feststellen – der ermittelte Wert liegt laut Öko-Test knapp über dem gesetzlich vorgeschriebenen Grenzwert.
Damit fällt Oryza Urkorn Quinoa besonders negativ auf, da in allen anderen Testprodukten keinerlei Pestizide gefunden werden konnten. Jedoch: Zieht man die Messunsicherheit mit ein, befindet sich der festgestellte Wert noch im zulässigen Rahmen, ergänzt das Verbrauchermagazin.
Mit einem Preis von 5,98 Euro pro 500 Gramm gehört das Marken-Quinoa darüber hinaus sogar zu den teureren Produkten. Günstigere Quinoa-Produkte aus Drogerien und Supermärkten hingegen können im Öko-Test glänzen und freuen sich über die Gesamtwertung "sehr gut". Dazu zählen unter anderem:
- Alnatura Quinoa
- Dm Bio Quinoa Tricolore
- Crownfield Bio Quinoa Weiss von Lidl
- Ener Bio Quinoa Tri- colore von Rossmann
Lesen Sie dazu: Dieses günstige Bio-Quinoa aus der Drogerie ist "sehr gut" >>