Kontaktlinsen: 4 Fehler, die fast alle machen

Sie tragen Kontaktlinsen? Dann sollten Sie den folgenden Text aufmerksam lesen. Denn: Wir verraten, welche 4 Fehler fast alle Kontaktlinsenträger machen.

Kontaktlinsen sind beliebt: Etwa 3,4 Millionen Deutsche tragen die Sehhilfe. Das berichtet der Zentralverband der Augenoptiker und Optometristen (ZVA). Kein Wunder, schließlich haben die kleinen Helferlein einige Vorteile. Im Gegensatz zur Brille beschlagen sie nicht, können beim Sport nicht kaputtgehen oder Outfits ruinieren. Trotzdem gilt Vorsicht, denn wer die kleinen Linsen regelmäßig trägt, kann einiges falsch machen. Wir nennen 3 Fehler, die fast alle Kontaktlinsenträger machen. 

Auch spannend: Lebensmittel für gesunde Augen >>

4 Fehler, die Kontaktlinsenträger machen

1. Hände nicht waschen

Seine Hände sollte man grundsätzlich oft und gründlich waschen – gerade in Zeiten einer Pandemie. Wer Kontaktlinsen trägt, sollte noch gründlicher auf seine Hygiene achten. Insbesondere dann, wenn Sie Ihre Linsen einsetzen und wieder aus den Augen herausholen. Auch wenn Ihre Hände augenscheinlich sauber aussehen. Wenn Sie vorher nicht zur Seife greifen, riskieren Sie mitunter schmerzhafte Augeninfektionen. Wenn mal kein Waschbecken in der Nähe ist, können Sie ein antibakterielles Handwaschgel nutzen. Die Produkte in praktischer Reisegröße finden Sie in jeder Drogerie. 

Auch spannend: Darum sollten Sie Kontaktlinsen NIE im Wasser tragen >>

2. Linsen zu lange tragen

Seine Linsen zu lange – oder sogar über Nacht – zu tragen, ist eine echte Todsünde in Bezug auf Kontaktlinsen. Außer natürlich, es handelt sich um spezielle Nachtlinsen, auch Orthokeratologielinsen genannt. Ansonsten sollten Sie sich dringend an die vorgegebene, maximale Tragezeit halten. Günstige Linsen, beispielsweise aus der Drogerie, sollten Sie nach ca. 6 bis 8 Stunden aus den Augen entfernen. Hydrogel-Kontaktlinsen hingegen können Sie bis zu 14 Stunden tragen. Wer die empfohlenen Tragezeiten überschreitet, muss mit gereizten, geröteten oder trockenen Augen rechnen.

Auch spannend: Aus diesem Grund sollten Sie niemals mit Kontaktlinsen schlafen >>

3. Kontaktlinsen mit Make-up oder Haarspray verunreinigen

Eine Verunreinigung der Linsen mit Mascara, Lidschatten, Kajal oder Haarspray kann unangenehme Folgen für den Träger haben. Die kleinen Partikel können Sie beim Sehen stören und Schmerzen auslösen. Geraten die Fremdkörper unter die Linse, sind sie nur schwer wieder aus dem Auge zu bekommen. Zusätzlich können sie die Linsen beschädigen. Verzichten Sie insbesondere darauf, Kajal auf der oberen und unteren Wasserlinie aufzutragen, wenn Sie Kontaktlinsen tragen. Auch künstliche Wimpern sind nicht zu empfehlen.

Lesen Sie dazu: Mascara, die auch für empfindliche Augen geeignet sind >>

4. Linsen in Kontakt mit Wasser bringen

Sie gehen gerne baden oder schwimmen? Dann sollten Sie vorab unbedingt Ihre Kontaktlinsen aus den Augen entfernen. Warum? Das Wasser in Pools oder Badeseen ist voller Keime und Chlor, die auf den Linsen nichts zu suchen haben. Denn: Sie können Ihren Augen erheblich schädigen – und im schlimmsten Fall sogar zu einer Erblindung führen. Wenn Sie auf Ihre Linsen trotzdem nicht verzichten wollen, sollten Sie zum Schutz eine Schwimmbrille tragen.