Epigenetik: Auf der Suche nach dem Schlüssel zu unseren Genen
Auf die Frage, was uns zu den Menschen macht, die wir sind, würden die meisten Gefragten sicherlich antworten: Unsere Gene. Diese Antwort stimmt aber nur zum Teil. Denn wie sonst könnte erklärt werden, warum der eine eineiige Zwilling im Verlauf seines Lebens eine Allergie entwickelt und der andere eineiige Zwilling nicht? Oder warum bei dem einen Menschen mit Alzheimer-Gen die Krankheit ausbricht und bei einem anderen Menschen mit demselben Gen nicht.
Auch spannend: So funktioniert Abnehmen mit der Gen-Diät > >
Erklärungen und Antworten liefert das Fachgebiet der „Epigenetik“. Forschende auf diesem Gebiet versuchen herauszufinden, wie Lebensumstände und Umwelteinflüsse unsere Gene steuern. Die Epigenetik räumt mit der Annahme auf, dass allein unsere Gene entscheiden würden, wer wir sind. Tatsächlich werden unsere Gene durch vielfältige Faktoren gesteuert, beeinflusst, aktiviert und ausgelöst. In der neuen Folge unseres Vital-Expertentalks spricht Charlotte Karlinder mit TV-Moderatorin und Wissenschaftsjournalistin Clarissa Corrêa da Silva über das aufregende Feld der Epigenetik und wie unsere Gene von Erfahrungen, Umwelteinflüssen und Lebensstilen geprägt werden.
Direkt in den Podcast reinhören!

Wissenschaftsjournalistin und TV-Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva ist vor allem beim jungen TV-Publikum bekannt wie ein bunter Hund. Seit 2016 moderiert sie Formate wie „Wissen macht Ah“ oder „Die beste Klasse Deutschlands“. Außerdem gehört sie seit 2018 zu den Moderierenden der „Sendung mit der Maus“. Clarissa Corrêa da Silvas neues Kindersachbuch „Mein wunderbares Ich“ ist am 15. März 2023 bei cbj erschienen und erklärt Kindern ab 10 Jahren alles rund um die Epigenetik und warum wir sind, wer wir sind.
Lust auf mehr von Charlotte Karlinder?
Sie wollen noch mehr von TV-Moderatorin und Medizinjournalistin Charlotte Karlinder hören, lesen, oder sehen? Besuchen Sie ihre Website, schauen Sie sich auf Instagram um oder folgen Sie ihr auf Facebook.
Mehr zum Thema „Frauenmedizin“ finden Sie auch in Charlottes Karlinders Kolumne, die regelmäßig auf vital.de erscheint. Direkt lesen: HIER sind Frauen 2023 noch immer die Verlierer >>
