Fast jeder hat es schon einmal getan, aber keiner gibt es gerne zu. Es geht um das heikle Thema: in der Dusche pinkeln. Laut einer Studie aus den USA uriniert die Mehrheit der Menschen auch mal unter der Dusche anstatt auf die Toilette zu gehen. Aber ist das wirklich unbedenklich oder vielleicht sogar ungesund?
Unter der Dusche urinieren: Das sind die Vorteile
Auch, wenn es sich erstmal ekelig anhört, hat das Wasserlassen in der Dusche durchaus Vorteile. Ein Argument für viele Menschen: Wer in der Dusche pinkelt, spart Zeit und Wasser. Tatsächlich beläuft sich der Wasserverbrauch pro Toilettengang auf rund sieben Liter Wasser – die man spart, wenn man direkt in der Dusche uriniert. Da Sie so Wasser und auch Toilettenpapier einsparen, wirkt sich das gleichzeitig positiv auf Ihre finanziellen Ausgaben aus. Ein großer gesundheitlicher Vorteil beim Urinieren unter der Dusche ist zudem, dass Sie nicht in Kontakt mit Toilettenkeimen kommen. Wissenschaftler wollen außerdem herausgefunden haben, dass das Stehen im Urin gegen Fußpilz, Warzen, Hühneraugen und Schuppenflechte helfen kann.
Urin als Heilmittel
Seit Jahrtausenden wird Urin in der Alternativmedizin von manchen Anwendern sogar als Heilmittel eingesetzt. Bei der sogenannten Eigenharnbehandlung wird der Urin entweder getrunken oder äußerlich angewendet. Auch ein Zuführen in Augen, Nase oder Ohren ist möglich. Der Harn soll die körperlichen Abwehrkräfte anregen und sich besonders positiv auf die Haut auswirken können. Weder Nutzen noch Risiken der Behandlung sind bisher wissenschaftlich belegt.
Kann das Urinieren unter der Dusche gefährlich sein?
In seltenen Fällen kann das Urinieren in der Dusche auch schädlich sein. Und zwar dann, wenn Sie eine Harnwegsinfektion oder eine Blasenentzündung haben. In dem Fall können Bakterien aus dem Urin unter Umständen über offene Stellen, die beispielsweise beim Rasieren entstehen, in die Haut gelangen und dort Infektionen auslösen. Das Risiko hierfür ist jedoch gering.
Hier erfahren Sie, welche Fehler Sie beim Toilettengang machen>>
Unter der Dusche urinieren: gesund oder ungesund?
Im Normalfall können Sie also bedenkenlos unter der Dusche urinieren. Gegenüber dem Online-Magazin Self erklärte die Urologin Stephanie Kielb von der Northwestern University Feinberg School of Medicine: "In aller Regel ist das Pinkeln unter der Dusche völlig ungefährlich. Urin besteht aus Wasser mit einem geringen Harnstoffanteil und einigen Stoffwechselprodukten, wie zum Beispiel Ammoniak, Urochrom und Kreatin. Auch ein paar Bakterien sind im Urin, diese sind aber bei gesunden Menschen ungefährlich, da sie ganz natürlich in der Blase vorhanden sind." Lediglich, wenn eine Infektion besteht, sollten Sie zum Wasserlassen ausschließlich die Toilette aufsuchen.