Im Video: Ostertorte - Hase, Lamm und Vogel: Die niedlichsten Ideen
Rezept für Ostertorte mit Eierlikör-Pudding
1 /
2
Unser Versprechen: Ihre Gäste werden große Augen machen, wenn Sie diese Torte auf dem Kaffeetisch sehen: Mit einer Extraportion Eierlikör wird die Creme zu einem unwiderstehlichen Gaumenschmaus, dem kaum einer widerstehen kann – verziert mit Esspapierblüten, bunten Zuckereiern und gehackten Pistazien. So lecker!
70 Minuten
leicht
Backen
Ostern
€ € € €
Zutaten
für 12 Portionen
- Für den Eierlikör-Pudding:
- 3 Blatt weiße Gelatine
- 2 Pck. Sahne- oder Vanille-Puddingpulver (zum Kochen)
- 4 EL Zucker
- 250 ml Milch
- 250 ml Eierlikör
- 600 g Sahne
- Für den Biskuitteig:
- 4 Eier
- 60 g Zucker
- 1 Pck. Vanillezucker
- 90 g Weizenmehl (Type 550)
- ½ TL Backpulver
- Für die Verzierung:
- Esspapierblüten
- gehackte Pistazien
- Zuckereier
- Außerdem: Einweg-Spritzbeutel
Zubereitung
- Für den Eierlikör-Pudding die Gelatine nach Packungsanweisung einweichen. Beide Päckchen Puddingpulver nach Packungsanweisung mit dem Zucker, jedoch mit der Milch, dem Eierlikör und 200 g Sahne zubereiten. Die Gelatine ausdrücken und im nicht zu heißen Pudding unter Rühren auflösen. Den Pudding in eine Schüssel füllen, die Puddingoberfläche direkt mit Frischhaltefolie belegen und den Pudding erkalten lassen.
- 3 Bögen Backpapier in Backblechgröße vorbereiten. Auf jeden Bogen ein Osterei (ca. 30 cm lang und im unteren Bereich ca. 22 cm breit) aufzeichnen. Den Backofen auf 200°C vorheizen.
- Für den Biskuitteig die Eier ca. 1 Minute schaumig schlagen. Den Zucker mit dem Vanillezucker vermischen, dazugeben und weitere 2 Min. schlagen. Das Mehl mit dem Backpulver mischen und kurz unterrühren. Den Teig in einen Einweg-Spritzbeutel oder großen Gefrierbeutel geben und eine etwa 1 cm breite Ecke abschneiden. Mit jeweils ca. 1/3 des Teigs die Umrandung und ein inneres Oval für jedes Ei aufspritzen. Den Zwischenraum mit Teig ausfüllen. Den übrigen Teig ebenso verarbeiten. Jedes Teig-Ei mit dem Backpapier auf das Backblech ziehen und im vorgeheizten Backofen nacheinander in jeweils ca. 10 Min. backen. Das Gebäck mit dem Backpapier auf Kuchengittern auskühlen lassen.
- 400 g Sahne steif schlagen. Den Pudding glatt rühren, die Sahne unterheben, die Creme in einen Spritzbeutel mit großer Sterntülle füllen und ca. 1/3 der Creme als Tupfen auf ein Gebäck-Ei spritzen. Den nächsten Boden auflegen und wieder ca. 1/3 der Creme aufspritzen. Den letzten Boden auflegen, die übrige Creme darauf spritzen und die Torte mindestens 3 Std., am besten über Nacht kalt stellen
- Die Torte mit Esspapierblüten, Pistazien und Zuckereiern garnieren und servieren.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,280 kJ 306 kcal |
Fett | 19.0 g |
Kohlehydrate | 26.0 g |
Eiweiß | 5.0 g |