Couscous zum Frühstück? Richtig gehört! Wer Porridge, Overnight Oats und Co. zum Frühstück satthat, sollte unbedingt mal unsere Couscous Bowl mit Früchten am Morgen ausprobieren. Dabei handelt es sich um ein richtiges Soulfood, das garantiert glücklich macht.
Das Beste? Anders als Reis, Nudeln oder Kartoffeln gelingt Couscous im Handumdrehen – und muss nicht lange gekocht werden. Im Gegenteil. Es reicht aus, den Grieß mit heißem Wasser zu übergießen. Ein paar Minuten später ist er bereits verzehrfertig – und dauert damit nicht länger, als herkömmlicher Porridge.
>> Blitzrezept für herzhaften Porridge
So gesund ist Coucous
Lecker, vielseitig, im Nu zubereitet und sogar gesund: Couscous sollte in keinem Küchenschrank fehlen. Der Grieß aus Hartweizen macht sowohl in süßen als auch in herzhaften Gerichten eine gute Figur – und versorgt unseren Körper mit einer Extraportion an gesunden Ballaststoffen und pflanzlichem Eiweiß.
>> Rezept für Couscous-Schnittlauch-Frittata
Auch Selen ist im Grieß reichlich enthalten – ein Mineralstoff, der eine gesunde Schilddrüsenfunktion unterstützt, das Immunsystem stärkt und entzündungshemmend wirkt. Sogar das Risiko, an bestimmten Krebsarten zu erkranken, kann der regelmäßige Verzehr von Couscous senken, darunter Brust- und Prostatakrebs.
Hinweis: Sogar zum Abnehmen eignet sich die nordafrikanische Speise ganz hervorragend. Denn Couscous enthält vergleichsweise wenig Kalorien und hat einen geringen Fettanteil: Pro 100 Gramm kommt der Grieß auf etwa 350 Kalorien.
Rezept für Couscous-Frühstücks-Bowl
Die erste Mahlzeit des Tages sollte gesund UND lecker sein. Im Handumdrehen gelingt das mit diesem frischen Mix aus Feigen, Himbeeren, Orangen und Physalis. Pistazien, Mandelmus und Kokoschips setzen der Frühstücks-Bowl das Krönchen auf. Wir wünschen guten Appetit und einen köstlichen Start in den Tag!
Zutaten
- 300 ml Milch (1,5 % Fett), alternativ Pflanzenmilch
- 3 EL Agavendicksaft
- 150 g Couscous
- 30 g getrocknete Feigen
- 2 Kiwis
- 1 große Orange
- 125 g Himbeeren
- 80 g Physalis
- 200 g fettarmer Joghurt
- Kurkuma, gemahlen
- 30 g gehackte Pistazien
- 4 TL weißes Mandelmus
- 2 EL Kokoschips
Zubereitung
- Die Milch mit 2 EL Agavendicksaft aufkochen, über den Couscous gießen und ca. 10 Min. quellen lassen. Die Feigen klein würfeln.
- Die Kiwis schälen und in dünne Scheiben schneiden. Die Orange filetieren und den Saft dabei auffangen. Die Himbeeren evtl. vorsichtig waschen und trocken tupfen. Bei den Physalis die Blätter entfernen, die Physalis waschen und halbieren. Den Joghurt mit dem Kurkuma und dem übrigen Agavendicksaft verrühren.
- Den Couscous auf Schälchen verteilen und mit dem Orangensaft beträufeln. Zum Servieren die Bowl jeweils mit Joghurt, Feigen, Pistazien, Mandelmus, Kiwis, Orangenfilets, Himbeeren, Physalis und Kokoschips garnieren.
Tipps zum Rezept
Wenn es morgens besonders schnell gehen soll, können Sie den Couscous auch schon am Abend vorher zubereiten. Auch das Zusammenmixen der Joghurt-Mischung und das Schälen der Früchte kann am Vorabend erfolgen. So sparen Sie an einem hektischen Morgen einen Haufen Zeit – ohne auf ein gesundes und leckeres Frühstück verzichten zu müssen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 1,711 kJ 409 kcal |
Fett | 13.0 g |
Kohlehydrate | 54.0 g |
Eiweiß | 15.0 g |
Blitz-Rezepte für jede Gelegenheit
- Blitz-Rezept mit Haferflocken: Vanillequark mit gerösteten Haferflocken und Kiwi
- Blitzrezept mit wenig Fett: Gesundes Shakshuka
- Blitz-Rezept zum Feierabend: Dieses Gericht aus dem Wok gelingt in nur 20 Minut…
- Blitz-Rezept für Haferflocken: Diesen Porridge zaubern Langschläfer in unter 5 …
- Blitz-Rezept: Diesen leckeren Erdnuss-Brownies kann keiner widerstehen