Rezept für gesunde Avocado-Brötchen ohne Mehl

Unsere köstlichen Avocado-Brötchen sind richtige glutenfreie und gesunde Leckerbissen, die bei keinem Brunch fehlen dürfen. Das Beste? Anstelle von Mehl verwenden wir für unser Rezept Haferflocken.
Zutaten
- 1 kleine Avocado
- 130 g lauwarme Milch
- 25 g Zucker
- Salz
- 3 g Trockenhefe
- 25 g Olivenöl
- 250 g glutenfreie Haferflocken
Zubereitung
- Die Avocado halbieren, Kern entfernen und das Fruchtfleisch mit einem Löffel aus der Schale lösen. Vom Fruchtfleisch 100 Gramm in einen hohen Mixbecher abwiegen. Milch, Zucker, 1/2 TL Salz, Hefe und Öl dazu geben und alles mit einem Pürierstab fein pürieren.
- Die Haferflocken in eine Rührschüssel geben und in die Mitte eine Mulde drücken. Avocadomilch in die Mulde gießen und nach und nach mit einem Schneebesen etwas von den Haferflocken unterrühren. So lange verrühren, bis sich der Teig nicht mehr mit dem Schneebesen verrühren lässt. Den Teig weiter von Hand für 10 Min. auf der Arbeitsfläche geschmeidig kneten. Teig zu einer Kugel formen, in eine geölte Schüssel legen, abdecken und 1 Stunde gehen lassen.
- Ein Backblech mit Backpapier belegen. Den Teig auf die leicht bemehlte Arbeitsfläche stürzen und ebenfalls etwas mit Mehl abstäuben. Den Teig in 8 Portionen teilen und zu kugelrunden Brötchen formen. Brötchen auf das Backblech legen, abdecken und 1 Std. gehen lassen. Inzwischen den Backofen auf 180 °C vorheizen. Die Brötchen im Ofen (Mitte) ca. 15 Min. goldbraun backen. Herausnehmen und auf einem Kuchengitter abkühlen lassen.
Tipps zum Rezept
1. Veganer können anstelle von Kuhmilch auch Pflanzenmilch verwenden.
2. Für Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit ist es besonders wichtig darauf zu achten, dass die Haferflocken als glutenfrei ausgezeichnet sind. Haferflocken selber enthalten zwar kein Gluten, sie können durch Verunreinigungen jedoch trotzdem Spuren davon aufweisen.
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 862 kJ 206 kcal |
Fett | 8.0 g |
Kohlehydrate | 28.0 g |
Eiweiß | 4.0 g |
Rezept @ Foodkissofficial