Backen mit Haferflocken: Diese süßen Osterhasen aus Hefeteig werden Sie lieben

Backen mit Haferflocken: Diese süßen Osterhasen aus Hefeteig werden Sie lieben

Ostern steht vor der Tür! Wir kennen ein veganes Rezept für leckere Osterhasen, das Sie und Ihre Gäste beeindrucken wird. 

An Ostern wird gerne aufgetischt: Neben üppigen Speisen und allerlei Schokolade darf es auch an Kaffee und Kuchen nicht fehlen. Eine besonders gute Figur auf dem Frühstücks- und Kaffeetisch machen unsere veganen Osterhasen: Im Nu haben Sie aus Hefeteig die süßen Häschen geformt, die nicht nur niedlich aussehen, sondern auch ganz hervorragend schmecken. Was im Ostergebäck nicht fehlen darf? Eine Extraportion gesunder Haferflocken!

>> Porridge für Langschläfer

Tipp: Auch als Mitbringsel für Freunde oder Verwandten sind die Häschen wunderbar geeignet. Oder Sie verputzen das Ostergebäck einfach selber!

>> Vegane Desserts zum Verlieben

Im Video: Vegan backen – so gelingt's!

Vegane Köstlichkeiten zu zaubern – das ist gar nicht schwer. Im Video erfahren Sie, mit welchen Lebensmitteln Sie Eier, Butter, Milch und Sahne am besten ersetzen. 

Rezept für vegane Osterhasen mit Haferflocken

Osterhasen aus Hefeteig© iStock/kasia2003
Auch in gedrehter Form ein Genuss: Unsere Häschen aus Hefeteig mit Haferflocken.

Wir wünschen viel Spaß beim Nachbacken, guten Appetit – und natürlich frohe Ostern!

40 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Vegan
Backen
Gesundes Ostergebäck
€ € € €

Zutaten

für 10 Portionen
  • Für den Teig:
  • 300 ml einer Milchalternative Ihrer Wahl, wir empfehlen einen Haferdrink
  • 100 g pflanzliche Margarine
  • 1 Würfel frische Hefe aus dem Kühlregal
  • 60 g Zucker oder Kokosblütenzucker
  • 500 g Mehl, etwa Type 405
  • 150 g zarte Haferflocken, noch besser sind sofort lösliche Haferflocken (Instant Haferflocken)
  • 1 Messerspitze Salz
  • Zum Bestreichen:
  • 3 EL Pflanzendrink
  • Zum Verzierung (optional):
  • Hagelzucker
  • Marzipan-Möhren
  • Zuckerschrift
  • Zuckeraugen

Zubereitung

  1. Erwärmen Sie Ihren Pflanzendrink in einem Topf auf niedriger Stufe, bevor Sie den Zucker sowie den zerbröselten Hefewürfel unterrühren. Vermengen Sie das Mehl, die Haferflocken sowie das Salz in einer Schüssel. Nun kommt die Milch-Hefe-Zucker-Mischung sowie die Margarine dazu. Die Mischung zu einem glatten Teig verarbeiten – und danach etwa 1 1/2 Stunden gehen lassen. Am besten eignet sich dafür ein warmer Ort.
  2. Nach den 90 Minuten Verschnaufpause den Teig nochmal vorsichtig kneten, sodass er wieder schön geschmeidig wird. Jetzt werden die Hasen zum Leben erweckt: Formen Sie für die Füße 2 kleinere Kugeln. Eine etwas größere für den Hasenkopf – und eine große für den Körper der Häschen. Schließlich benötigen Sie nur noch zwei Stränge für die Arme und jeweils zwei für die Ohren.
  3. Auf einem Backblech inkl. Backpapier setzen Sie die Hasen zusammen und drücken die einzelnen Teigelemente fest zusammen. Nun den Teig nochmal 30 Minuten gehen lassen. Danach mit etwas Pflanzendrink bepinseln und ab in den Backofen. Hinweise zum Backen: Ober-/Unterhitze: 160 °C Umluft: 140 °C Backzeit: ca. 20-25 Minuten, je nach Bräunungsgrad der Hasen
  4. Die Häschen auskühlen lassen. Zuletzt geht es ans Verzieren. Hier können Sie sich nach Lust und Laune austoben!
Lade weitere Inhalte ...