Bauchfett verlieren: Mit diesen Kohlenhydraten schmilzt es blitzschnell

Bauchfett verlieren: Mit diesen Kohlenhydraten schmilzt es blitzschnell

Kohlenhydrate und Abnehmen – das soll funktionieren? Wir wissen: Ja, das geht! Gewisse Kohlenhydrate können sogar dabei helfen, Bauchfett loszuwerden. Mehr dazu in diesem Artikel.

Forschende fanden heraus, dass der Verzehr von „guten“ Kohlenhydraten nicht nur beim Abnehmen helfen und sich somit auch positiv auf die Gesundheit auswirken kann, sondern auch in einem direkten Zusammenhang mit weniger Bauchfett steht. Hier ist aber entscheidend, welche Kohlenhydrate gegessen werden.

Im Video: Gezielt abnehmen: So wird man Bauchfett los

Oftmals sind es überflüssige Pfunde am Bauch, die man gerne los wäre. Diese Tipps können helfen, um dem Bauchfett den Kampf anzusagen.

Mit diesen Kohlenhydraten verschwindet das Bauchfett

Gute Kohlenhydrate stecken nämlich in möglichst wenig industriell verarbeiteten Vollkornprodukten. Wenn Sie Bauchfett reduzieren möchten, sollten Sie Kohlenhydrate, die beispielsweise in raffiniertem Zucker oder Getreide stecken, unbedingt meiden. Aber was bedeutet  eigentlich "Vollkorn"? Vollkorn heißt, dass alle drei Bestandteile des Korns (Kleie, Keim und Endosperm) verwendet werden und somit auch alle Nährstoffe des Korns enthalten sind. Vollkornprodukte können Brot, Nudeln, Haferflocken, Reis und vieles mehr sein; sie enthalten Ballaststoffe, die lange sättigen und dafür sorgen, dass der Blutzuckerspiegel nicht schwankt. Produkte, die raffinierten Zucker oder Getreide enthalten, pushen hingegen den Blutzucker, der dann genauso schnell wieder abfällt und Heißhungerattacken auslösen kann.

Das belegen auch Studien: Forschende der Tufts University in Boston haben herausgefunden, dass eine Umstellung auf Vollkornprodukte bei Menschen mittleren und höheren Alters eine Reduktion des Bauchfettes bewirkt. Auch Fettwechselstörungen und erhöhte Blutzuckerwerte werden auf Dauer durch den erhöhten Konsum von Vollkorn-Produkten abgeschwächt, was Herz-Kreislauf- und Stoffwechselkrankheiten vermindert.

Spannend: Lebensmittel ohne Kohlenhydrate: unsere Liste für eine Low-Carb-Ernährung >>

Achtung: Auch hier verstecken sich Kohlenhydrate

  • Alkohol: Reiner Alkohol enthält keine Kohlenhydrate, hingegen sieht das bei Bier oder Wein anders aus: Bier enthält einen hohen Gehalt an Kohlenhydraten, denn Stärke ist eine seiner wichtigsten Zutaten. Bei Wein können die Kohlenhydrate stark variieren; sie stehen in Abhängigkeit zur Traubensorte und der damit verbundenen Süße des Weins.
  • Hülsenfrüchte: Erbsen, Bohnen und Linsen enthalten viele Kohlenhydrate, sind aber auch reich an Eiweiß, was vor allem Vegetariern und Veganern zugutekommen kann. Obendrein stecken die kleinen Nährstoffpakete voller Vitamine, sekundärer Pflanzenstoffe und Ballaststoffe, die zu einer gesunden Verdauung beitragen.
  • Tomatensauce: Das Beste an der Pasta ist die leckere Tomatensauce? Dann bitte gerne selber machen, denn viele fertige Tomatensaucen enthalten jede Menge Zucker.

Interessant: Gesunde Kohlenhydrate: Die 7 besten Kohlenhydrat-Lieferanten >>

3 Warnzeichen, dass Ihr Körper Kohlenhydrate braucht

Kohlenhydratfreies Brot mit Nüssen und Samen© iStock/Алексей Хоруженко

1. Heißhunger

Aus Kohlenhydraten kann der Körper am einfachsten Energie beziehen. Sind Ihre Kohlenhydratspeicher jedoch entleert, sucht Ihr Körper nach schnell verfügbaren Kohlenhydraten: Heißhungerattacken entstehen.

2. Kopfschmerzen

Das Gehirn benötigt tagtäglich große Mengen an Energie, die es sich vorwiegend aus Kohlenhydraten holt. Fehlen diese, kann es schnell zu Kopfschmerzen kommen.

3. Mundgeruch

Wer (fast) vollständig auf Kohlenhydrate verzichtet, kann unter Mundgeruch leiden. Der Grund dafür ist der Ketonkörper Aceton, der sich in der Ausatemluft sammelt und für einen beißenden Mundgeruch sorgt.

Lade weitere Inhalte ...