Mit Inline Skating abnehmen

Mit Inline Skating abnehmen: So hoch ist der Kalorienverbrauch

Inline Skating ist eine gelenkschonende Alternative zu anderen Ausdauersportarten wie Joggen, mit der sich gleichzeitig viele Kalorien verbrennen lassen. Hier erfahren Sie, wie Sie mit Inline Skating abnehmen können.

Wenn man an Ausdauersport denkt, fallen einem sofort die üblichen Verdächtigen wie Laufen, Fahrradfahren oder Schwimmen ein. Wenn Joggen Ihnen keinen Spaß macht und Sie Fahrradfahren zu langweilig finden, dann könnte Inline Skating eine geeignete Alternative für Sie sein, um draußen Ausdauersport zu treiben. Beim Inliner fahren kommen Sie ordentlich ins Schwitzen und trainieren diverse Körperpartien, allen voran die Beine und den Po.

Abnehmen mit Inline Skating

Inline Skating ist das optimale Cardiotraining, wenn Sie abnehmen wollen, da es effektiv Kalorien verbrennt. Die Scherenschritte trainieren Ihre Beine und den Po – durch die Abstoßbewegungen werden die Oberschenkelmuskulatur und die Oberschenkelinnenseiten sogar mehr beansprucht als beim Radfahren. Zusätzlich werden auch Oberkörper, Rumpf und Rücken trainiert. Sie verlieren mit dem Workout also nicht nur Gewicht, Ihr Körper wird gleichzeitig auch straffer und definierter.

Mit einer halben Stunde Inline Skating verbrennen Sie rund 220 Kalorien, abhängig von Ihrem Körpergewicht und der Fahrgeschwindigkeit. Je schneller Sie fahren, desto höher ist der Kalorienverbrauch. Wenn Sie das Inliner fahren zwei- bis dreimal wöchentlich in Ihren Alltag einbauen, werden Sie sehen wie die Kilos purzeln.

Inliner fahren hat einen positiven Einfluss auf die Gesundheit

Neben dem Aspekt des Abnehmens ist das Workout mit den Inline Skates auch gesund. Durch das Zusammenspiel der Muskeln des gesamten Bewegungsapparates verbessert es den Gleichgewichtssinn und die Koordination. Wie andere Ausdauersportarten auch, stärkt es das gesamte Herz-Kreislauf-System. Im Gegensatz zum Joggen schont das Inline Skating die Gelenke und ist deshalb für alle Altersgruppen geeignet. Ein weiterer Pluspunkt ist, dass zwar Beine und Po trainiert werden, das Bindegewebe jedoch mehr geschont wird als beim Laufen.

Inline Skating: Darauf sollten Sie achten

  • Wie bei anderen Ausdauersportarten auch sollte man nicht mit vollem Magen Inliner fahren. Mindestens zwei Stunden vor dem Workout sollten Sie nichts essen, da der Körper sonst mit der Verdauung beschäftigt ist – als Folge werden die Muskeln weniger mit Sauerstoff versorgt und sind deshalb weniger leistungsfähig!
  • Benutzen Sie stets Helm und sowohl Knie- als auch Ellenbogenschoner, um die Verletzungsgefahr zu reduzieren.
  • Wählen Sie beim Kauf Schuhe aus, die Ihnen wirklich passen, sonst wird der Fuß instabil und die Gefahr für einen Sturz steigt.
  • Beginnen Sie langsam und steigern Sie sich dann. Anfänger sollten erst einmal langsam und auf flacher Strecke fahren.
  • Wenn Sie jeden Tag Inliner fahren, gewöhnt sich der Körper irgendwann daran. Bauen Sie deshalb Abwechslung in Ihr Workout ein, in dem Sie beispielsweise auch mal bergauf fahren, um Ihre Muskeln besonders zu fordern.

Wichtig: Das Abnehmen mit Inline Skating funktioniert nur in Kombination mit einer gesunden, ausgewogenen Ernährung!

Video: Inline Skating – Abnehmen, Bauch, Beine und Po trainieren

Lade weitere Inhalte ...