Zucchini innen weich: Wie lange darf ich das Gemüse noch essen?

Ihre Zucchini lagert schon eine Weile im Gemüsefach – und beim Aufschneiden ist sie plötzlich von innen ganz weich? Wir verraten, ob das Gemüse jetzt noch genießbar ist!

Aufgeschnittene Zucchini, die von innen weich ist© Daniel Vincek - stock.adobe.com
Egal ob die Zucchini innen weich ist oder nicht: Zucchini ist ein echtes Power-Gemüse!

Zucchini sind sehr gesund. Sie sind kalorienarm und reich an Ballaststoffen sowie Vitaminen. Die grüne Schale enthält viele Antioxidantien, während das zarte Innere viel Wasser enthält. Das ist gut für Ihre Verdauung, kann Ihnen beim Abnehmen helfen und fördert Ihre Herzgesundheit. Sie können Zucchini braten, grillen, dünsten oder in Salaten genießen. Alles in allem eine vielseitige und gesunde Gemüseoption! 🥒🌿

Doch was tun, wenn das Power-Gemüse von innen plötzlich ganz weich ist? Wir verraten, ob die Zucchini jetzt noch genießbar ist!

Im Video: Für feines Aroma Zucchini nicht schälen

Zucchini von innen weich: Noch essbar?

Ja, in den meisten Fällen können Sie eine Zucchini essen, auch wenn das Fruchtfleisch innen weich ist. Die weiche Konsistenz ist oft ein Zeichen dafür, dass die Zucchini überreif ist. Überreife Zucchini sind immer noch essbar, haben aber einen milderen Geschmack und eine weichere Textur.

Jedoch: Wenn die Zucchini weiche Stellen aufweist, die bei Druck nachgeben, ist sie faul und sollte nicht gegessen werden. Fäulnis ist durch einen weichen, matschigen Zustand des Fruchtfleisches gekennzeichnet. In diesem Fall sollten Sie die Zucchini im Bioabfall entsorgen.

Um zu überprüfen, ob die Zucchini faul ist, sollten Sie sie vorsichtig auf das Gemüse drücken. Wenn das Fruchtfleisch weich und matschig ist, ist die Zucchini faul und sollte nicht gegessen werden. Wenn das Fruchtfleisch fest und prall ist, ist sie wahrscheinlich überreif, aber noch essbar.

Wenn Sie eine Zucchini mit weichem Fruchtfleisch zubereiten, sollten Sie die betroffenen Stellen wegschneiden. Dies ist besonders wichtig, wenn Sie die Zucchini roh essen möchten.

Kann man überreife Zucchini essen?

Ob man überreife Zucchini essen kann, hängt vom Zustand der Zucchini ab. Generell gilt:

  • Reife Zucchini schmecken nicht bitter: Sind Zucchini prall, fest und schmecken nicht bitter, können sie auch im überreifen Zustand bedenkenlos gegessen werden. Sie haben vielleicht an Biss verloren und eignen sich besser zum Kochen als zum roh essen.
  • Überreife Zucchini schmecken bitter: Schmeckt die Zucchini bitter, sollten Sie sie auf keinen Fall essen, auch nicht gekocht. Zucchini enthalten den Bitterstoff Cucurbitacin, der bei Verzehr Übelkeit, Erbrechen und Durchfall verursachen kann.

Hier sind einige Ideen, wie Sie weiche Zucchini verwenden können:

  • Verarbeiten Sie sie zu einem Püree oder einer Suppe.
  • Backen Sie sie zu einem Kuchen oder Muffin.
  • Verwenden Sie sie in einem Curry oder einem anderen Eintopf.

So hält die Zucchini lange: 3 Tipps

Damit Ihre Zucchini länger frisch und genießbar bleiben – hier drei Tipps zur Aufbewahrung:

#1. Zucchini richtig lagern

Zucchini sollten im Gemüsefach Ihres Kühlschranks aufbewahrt werden. Legen Sie sie in einen Plastikbeutel oder wickeln Sie sie in ein feuchtes Papiertuch ein, um Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Die kühle Umgebung des Kühlschranks verlangsamt den Reifungsprozess und hilft, die Zucchini länger frisch zu halten.

#2. Nicht waschen vor der Lagerung

Waschen Sie die Zucchini nicht, bevor Sie sie in den Kühlschrank legen. Feuchtigkeit kann dazu führen, dass sie schneller verderben. Stattdessen waschen Sie die Zucchini erst, wenn Sie sie verwenden möchten.

#3. Verbrauchen Sie sie rechtzeitig

Zucchini sind am besten, wenn sie frisch sind. Versuchen Sie, sie innerhalb einer Woche nach dem Kauf oder der Ernte zu verwenden. Denn wir haben gelernt: Überreife Zucchini können eine weichere Textur haben und einen milderen Geschmack entwickeln.

Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!