Vegane Salami: Dieses Rezept schmeckt auch Fleischessern

Immer mehr Menschen entscheiden sich für eine pflanzliche Ernährung. Doch bei den veganen Fleisch-Alternativen weiß man nie so richtig, was drin ist, oder? Darum erklären wir Ihnen, wie Sie vegane Salami selber machen – die auch Fleischessern schmeckt. 

Seit Jahren steigt hierzulande die Zahl der Menschen, die sich für eine vegane Ernährung entscheiden – laut einer Statista-Umfrage lag die Zahl der Personen, die sich selbst als Veganer einordnen, im Jahr 2022 bei 1,58 Millionen. Und das mit gutem Grund, denn die pflanzliche Lebensweise verspricht verschiedene Vorteile.

Darum sollten wir weniger Fleisch essen

Abgesehen von dem Tierleid, das durch die Massentierhaltung entsteht, sprechen vor allem gesundheitliche Gründe dafür, den Fleischkonsum zu reduzieren. Denn: Insbesondere der Verzehr von rotem oder stark verarbeitetem Fleisch kann das Risiko für bestimmte Krebsarten erhöhen – wie auch die Weltgesundheitsorganisation (WHO) mitteilte. Vor allem verarbeitete Wurstwaren sind obendrein reich an gesättigten Fettsäuren, die sich in großen Mengen unter anderem negativ auf unsere Blutfettwerte auswirken. Besonders Wurstwaren sind zudem reich an Salz, welches in großen Mengen dafür sorgt, dass unser Blutdruck steigt und dadurch das Entstehen von Bluthochdruck begünstigt. Die Herz-Kreislauf-Erkrankung gilt als Risikofaktor für Herzinfarkt und Schlaganfall. Abgesehen davon ist ein großer Anteil des Klimawandels auf die industrielle Tierhaltung zurückzuführen, weshalb es unserer Umwelt guttut, wenn wir weniger Fleisch essen.

Eine leckere Alternative für Veganer bieten Ersatzprodukte für Salami und Co. – allerdings sind viele Menschen skeptisch bezüglich der Inhaltsstoffe. Gut, dass man viele von ihnen ganz einfach selber machen kann. Wir haben ein Salami-Rezept für Sie, das auch Fleischessern schmeckt. 

Video: Wie gesund ist vegane Ernährung? Das sollten Sie beachten

Vegane Salami: Dieses Rezept schmeckt auch Fleischessern 

Würzig, deftig und unglaublich lecker – diese Attribute zeichnen Salami aus. Doch die muss nicht unbedingt aus Fleisch hergestellt werden, wie unser einfaches Rezept beweist. 

Zutaten

  • 250 Gramm Seitanpulver
  • 6 Esslöffel Hefeflocken
  • zwei Esslöffel Paniermehl
  • einen Teelöffel Zwiebelpulver
  • einen Teelöffel Knoblauchpulver
  • 3 Teelöffel Paprikapulver
  • einen Teelöffel Salz
  • einen Teelöffel Pfeffer
  • einen Teelöffel Zucker
  • zwei Esslöffel Senfkörner
  • drei Esslöffel Tomatenmark
  • einen Teelöffel Oregano
  • einen Teelöffel Majoran
  • einen halben Teelöffel Koriander
  • zwei Esslöffel Sojasoße
  • einen halben Teelöffel Liquid Smoke
  • 300 Milliliter Wasser

Zubereitung

  1. Verrühren Sie Wasser, Sojasoße, Liquid Smoke und Tomatenmark in einer Schüssel.
  2. Dann separat die restlichen Zutaten miteinander vermischen. 
  3. Beide Gemische miteinander vermengen und durchkneten. 
  4. Formen Sie aus dem Teig eine längliche Rolle und backen Sie diese eingewickelt in ein Blatt Backpapier für 35 Minuten bei 180 Grad im Ofen.
  5. Anschließend abkühlen lassen und in Scheiben schneiden.