Alkoholfreie Drinks: Unsere besten Rezepte für alkoholfreie Cocktails

Ob auf der Suche nach erfrischenden Getränken für eine Party oder einfach nach einer gesunden Alternative zu alkoholischen Getränken – in unserer Bildergalerie stellen wir Ihnen unsere Lieblingsrezepte für leckere und kreative Cocktailkreationen vor, die ganz ohne Alkohol auskommen. 

Was gibt es für alkoholfreie Drinks?

Alkoholfreie Getränke zeichnen sich dadurch aus, dass sie (logischerweise) keinen Alkohol enthalten. Stattdessen werden sie in der Regel mit Saft, Limonade, Soda, Früchten, Sirupen und anderen aromatischen Zutaten zubereitet. Mocktails können genauso komplex und vielfältig sein wie alkoholhaltige Cocktails, da sie verschiedene Geschmacksrichtungen und Aromen kombinieren können.

Solche sogenannten Mocktails sind eine gute Wahl für Menschen, die keinen Alkohol trinken oder verzichten wollen – wie zum Beispiel Schwangere, Menschen mit Lebererkrankungen oder solche, die Medikamente einnehmen, die nicht mit Alkohol verträglich sind.

Einige beliebte alkoholfreie und leckere Klassiker sind: 

  • Virgin Mojito: mit Minze, Limette, Zuckersirup, Soda
  • Ipanema (alkoholfreier Caipirinha): mit Limette, Zucker, Ginger Ale
  • Virgin Mary: mit Tomatensaft, Worcestersauce, Tabasco
  • Virgin Pina Colada: mit Ananas, Kokosmilch, Eis

Wie gesund sind alkoholfreie Getränke?

Alkoholfreie Getränke werden oft als die gesündere Alternative zu alkoholischen Getränken angesehen – und das ist in vielen Fällen auch so. Im Vergleich zu alkoholischen Getränken enthalten alkoholfreie Getränke in der Regel weniger Kalorien. Auch sind viele alkoholfreie Getränke zuckerärmer, was sie zu einer besseren Wahl macht. 

Und grundsätzlich verspricht der Verzicht auf Alkohol verschiedene gesundheitliche Vorteile, wie eine verbesserte Lebergesundheit, besseren Schlaf, reduziertes Risiko für bestimmte Krebsarten und eine bessere Kontrolle des Blutdrucks.