Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Vitamin D morgens oder abends? Wann eine Einnahme am besten ist
Vitamin D ist ein essenzieller Nährstoff für unseren Körper. In der dunklen Jahreszeit entsteht bei vielen Menschen ein Mangel, weshalb Sie das Sonnenvitamin supplementieren. Doch sollte man Vitamin D morgens oder abends einnehmen?

Ob für unser Immunsystem oder unseren Knochenstoffwechsel – für all diese Prozesse ist Vitamin D entscheidend. Die wichtigste Quelle für die Produktion von Vitamin D in unserem Körper ist die Einwirkung von Sonnenlicht auf unsere Haut. Wenn UV-B-Strahlen auf unsere Haut treffen, wird eine Vorstufe von Vitamin D gebildet, welche vom Körper in die aktive Form umgewandelt wird. Vor allem in den warmen Sommermonaten füllen wir so 80 bis 90 Prozent unseres Vitamin-D-Speichers auf. Die restlichen 10 bis 20 Prozent werden über die Nahrung aufgenommen. Fetter Seefisch, Pilze und Eier enthalten nennenswerte Mengen an Vitamin D.
Allerdings kann es im Winter und in Regionen mit begrenzter Sonneneinstrahlung zu einer Unterversorgung kommen. Anzeichen eines Vitamin-D-Mangels sind Müdigkeit und Erschöpfung, Muskelschwäche und -schmerzen, Knochenschmerzen, erhöhte Infektanfälligkeit und depressive Verstimmungen.
Vitamin D morgens oder abends einnehmen?
Um einen Mangel vorzubeugen und zu beheben, kann es daher sinnvoll sein, Vitamin-D-Präparate einzunehmen. Halten Sie mit Ihrem Arzt Rücksprache, um den individuellen Bedarf zu ermitteln und die richtige Dosierung festzulegen. Wer eigenmächtig Vitamin D supplementiert, sollte nur zu Präparaten mit einer Tagesdosis von bis zu 20 Mikrogramm (800 Internationale Einheiten) greifen.
Wenn Sie einen Blick auf den Beipackzettel werfen, finden Sie fort meist die Angabe, eine Tablette am Tag mit ausreichend Flüssigkeit zu einer Mahlzeit zu schlucken. Allerdings gibt es einige Gründe, die für eine Einnahme am Morgen sprechen. Vitamin D gehört zu den anregenden Vitaminen, die Ihr Energieniveau steigern und Sie wacher machen. Darüber hinaus gibt es einige Studien, die darauf hinweisen, dass Vitamin D eine Rolle bei der Regulierung des circadianen Rhythmus (dem natürlichen 24-Stunden-Rhythmus des Körpers) spielt. Eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D am Morgen kann dazu beitragen, den Schlaf-Wach-Rhythmus zu regulieren. Noch wichtiger als der Zeitpunkt ist die Art der Einnahme: Vitamin D ist fettlöslich. Daher wird empfohlen, es zusammen mit einer Mahlzeit einzunehmen, die Fett enthält, um die Aufnahme zu verbessern.
Wenn Sie unsicher sind, welche Einnahmezeit für Sie am besten ist, ist es ratsam, mit einem Arzt oder Apotheker zu sprechen, um eine individuelle Empfehlung zu erhalten.