- Im Video: Sie wollen auf die Spirale umsteigen? Das sollten Sie beachten
- Sport nach Spirale einsetzen: Wann kann man wieder trainieren?
- Wie lange sollte ich mich schonen nach dem Einsetzen der Spirale?
- Welcher Sport ist nach dem Einsetzen der Spirale erlaubt?
- Das Einsetzen der Spirale
- Kann die Spirale beim Sport verrutschen?
- Kann man nach dem Einsetzen der Spirale arbeiten gehen?
- Was sollte man allgemein nach dem Einsetzen der Spirale zu beachten?
- Nebenwirkungen: So lange spüren Sie das Ziehen im Unterleib
Sicherlich haben Sie sich bewusst für die Spirale als Verhütungsmethode entschieden. Laut Pearl-Index zählen sowohl Kupfer- als auch Hormonspiralen zu den sichersten Methoden zur Verhütung. Viele Frauen fragen sich danach, wie es eigentlich mit Sport aussieht, wenn die Spirale drin ist. Hier möchten wir uns gemeinsam die wichtigen Punkte anschauen, wie es mit dem Sport nach dem Spirale einsetzen steht.
>> Kupferspirale, Kupferkette oder Kupferball: Das sind die Unterschiede
Im Video: Sie wollen auf die Spirale umsteigen? Das sollten Sie beachten
Sport nach Spirale einsetzen: Wann kann man wieder trainieren?
Gynäkologinnen und Gynäkologen raten dazu, nach dem Einsetzen der Spirale für sieben Tage auf sportliche Aktivitäten zu verzichten. Denn: Das Einlegen der Spirale kann zu erheblichen Belastungen für die Gebärmutter führen. Daher ist es wichtig, sie in dieser Phase zu schonen und auf Sport zu verzichten. Wenn Sie keine ganze Woche warten wollen, lassen Sie Ihren Sport zumindest 24 Stunden lang ausfallen!
Wie lange sollte ich mich schonen nach dem Einsetzen der Spirale?
In den ersten Tagen nach dem Einsetzen der Spirale können leichtere Aktivitäten wie Spaziergänge, sanftes Dehnen oder Yoga hilfreich sein. Diese schonen den Körper, während er sich an die Veränderungen anpasst.
Nachdem sich der Körper an die Spirale gewöhnt hat und eventuelle anfängliche Beschwerden nachlassen, können Frauen in der Regel zu ihren gewohnten sportlichen Aktivitäten zurückkehren. Dies kann das volle Spektrum von Aktivitäten umfassen, von Ausdauertraining über Krafttraining bis hin zu intensiveren Sportarten.
Welcher Sport ist nach dem Einsetzen der Spirale erlaubt?
Nach dem Einsetzen einer Spirale sind Sportarten erlaubt, die keine starken Erschütterungen verursachen. Dazu gehören zum Beispiel:
- Ausdauersportarten: Zum Beispiel Laufen, Radfahren oder Schwimmen
- Kraftsportarten: Zum Beispiel Krafttraining oder Yoga
- Entspannungssportarten: Zum Beispiel Pilates oder Tai-Chi
Wichtig: Verzichten sollten Sie auf Sprung-, Schlag- oder Kampfsportarten, etwa Basketball, Trampolinspringen, Rugby oder Boxen.
Das Einsetzen der Spirale
Die Spirale wird von einem Facharzt in die Gebärmutter eingesetzt, um eine Schwangerschaft zu verhindern. Der Eingriff selber kann sehr unangenehm ein. Einige Frauen berichten von starken Schmerzen während des Einsetzens der Spirale. Es ist üblich, dass Frauen auch nach dem Eingriff leichte Krämpfe oder Unwohlsein verspüren, was normalerweise innerhalb weniger Tage nachlässt.
Kann die Spirale beim Sport verrutschen?
In der Regel sollte die Spirale während des Sports nicht verrutschen, wenn sie ordnungsgemäß eingesetzt wurde und sich in der richtigen Position befindet. In den ersten 7 Tagen nach dem Einsetzen der Spirale sollten Sie allerdings auf Sportarten mit starken Erschütterungen verzichten.
Denn: Extreme körperliche Aktivitäten, die mit starken Stößen oder plötzlichen Bewegungen verbunden sind, könnten das Risiko einer Verschiebung der Spirale leicht erhöhen. Hierzu gehören beispielsweise intensive Bauchmuskelübungen, bei denen der Bauch stark beansprucht wird.
Kann man nach dem Einsetzen der Spirale arbeiten gehen?
Ja, in der Regel können Sie nach dem Einsetzen der Spirale normalerweise Ihren beruflichen Tätigkeiten nachgehen. Der Eingriff selbst ist ambulant und dauert in der Regel nur wenige Minuten. Viele Frauen fühlen sich danach in der Lage, ihren Alltag fortzusetzen, einschließlich ihrer Arbeit.
>> Billings-Methode: Wie sicher ist die Verhütung?
Was sollte man allgemein nach dem Einsetzen der Spirale zu beachten?
Nach dem Einsetzen der Spirale sollten Sie nicht nur sieben Tage auf Sport verzichten, sondern auch andere wichtige Aspekte berücksichtigen. Die Gebärmutter empfindet die Spirale als Fremdkörper, weshalb eine Anpassungszeit notwendig ist. Hier sind die essenziellen Punkte im Überblick:
- Fünf bis sieben Tage Enthaltsamkeit: Nach dem Einsetzen wird empfohlen, für fünf bis sieben Tage auf sexuelle Aktivitäten zu verzichten. Dies gibt der Gebärmutter die nötige Zeit, sich an die Spirale zu gewöhnen.
- Verzicht auf Autofahren direkt nach dem Einsetzen: Es wird empfohlen, unmittelbar nach dem Einsetzen der Spirale nicht selbst Auto zu fahren. In dieser Phase ist es wichtig, auf mögliche Unwohlsein oder Schmerzen zu achten.
- Verzicht auf Tampons und Menstruationstassen während der ersten Periode: In den ersten Tagen der Menstruation nach dem Einsetzen sollten Sie auf die Verwendung von Tampons und Menstruationstassen verzichten. Dies hilft, mögliche Irritationen zu vermeiden.
- Ultraschallkontrolle nach der ersten Periode: Nach der ersten Menstruation mit der Spirale ist eine Ultraschallkontrolle erforderlich, um sicherzustellen, dass die Spirale sich in der richtigen Position befindet.
Nebenwirkungen: So lange spüren Sie das Ziehen im Unterleib
Nach dem Einsetzen der Spirale berichten etwa drei von vier Frauen über leichte Schmerzen. Jeder Körper reagiert unterschiedlich auf das Einsetzen der Spirale, daher können auch starke Schmerzen auftreten. Falls Sie erhebliche Beschwerden haben, sollten Sie unbedingt Rücksprache mit Ihrer Gynäkologin oder Ihrem Gynäkologen halten. Möglicherweise hat sich die Spirale verschoben.
Wenn Sie unter Regelschmerzen leiden, neigen diese dazu, nach drei bis sechs Monaten abzunehmen und schließlich zu verschwinden.