
Die Pille ist eines der sichersten Verhütungsmittel, die durch die Einnahme von synthetischen Hormonen funktioniert, welche den natürlichen Hormonen im weiblichen Körper ähneln. Es gibt zwei Haupttypen der Antibabypille: die kombinierte Pille und die Minipille.
Die kombinierte Pille enthält eine Kombination aus Östrogen und Gestagen. Diese unterdrücken den Eisprung, sodass kein Ei freigesetzt wird, um von Spermien befruchtet zu werden. Und: Die Pille verdickt auch den Schleim im Gebärmutterhals, was es den Spermien erschwert, in die Gebärmutter einzudringen. Darüber hinaus verändert sie die Gebärmutterschleimhaut, um das Einnisten eines befruchteten Eies zu verhindern. Die Minipille enthält nur Gestagen. Sie wirkt hauptsächlich durch Verdickung des Schleims im Gebärmutterhals, wodurch es den Spermien erschwert wird, in die Gebärmutter einzudringen.
Pille einen Tag zu früh genommen – was Sie wissen müssen
Die Pille wird in der Regel täglich und möglichst zur gleichen Zeit eingenommen, um einen konstanten Hormonspiegel im Körper aufrechtzuerhalten.
Die meisten Pillenpackungen haben 21 Pillen. Danach erfolgt eine einwöchige Pillenpause, in der die Abbruchblutung stattfindet. Manche Präparate haben noch weitere 7 Placebo-Pillen, um in der Routineeinnahme zu bleiben. Nach der Pillenpause beginnen Sie mit der Einnahme einer neuen Packung. Doch was passiert, wenn Sie die neue Pille einen Tag zu früh genommen haben?
Das versehentliche frühere Einnehmen der Pille ist normalerweise kein Grund zur Sorge. Es ist besser, die Pille etwas zu früh einzunehmen als zu spät. Setzen Sie die Einnahme der Pille wie gewohnt fort und nehmen Sie die nächste Pille zur regulären Zeit ein.
Durch das frühere Einnehmen der Pille kann sich Ihr Einnahmezyklus leicht verschieben. Dies bedeutet, dass Sie möglicherweise auch Ihre Placebo-Pillen oder die pillenfreie Woche einen Tag früher beginnen müssen.
Pillenpause nicht verlängern
Weiten Sie die Pillenpause nicht länger als 7 Tage aus – das kann den Verhütungsschutz beeinträchtigen und möglicherweise Zwischenblutungen hervorrufen.
Bei Rückfragen Packungsbeilage lesen oder Arzt um Rat fragen
Wenn Sie unsicher sind oder weitere Fragen haben, lesen Sie die Packungsbeilage Ihrer Pille oder konsultieren Sie Ihren Arzt, um genaue Anweisungen für Ihren spezifischen Fall zu erhalten.

Pille durchnehmen – oder nicht?
Sie können die Pille auch durchgehend einnehmen – abhängig von Ihren Bedürfnissen und Vorlieben. Wenn Sie die Pille ohne Unterbrechung einnehmen, minimieren Sie Fehler bei der Einnahme und können einen kontinuierlichen Schutz vor einer ungewollten Schwangerschaft aufrechterhalten. Eine durchgängige Einnahme kann während eines Urlaubs oder einer besonderen Veranstaltung praktisch sein.
Allerdings kann es bei einer Langzeiteinnahme zu Zwischenblutungen in den ersten Wochen kommen. Solange Sie keine Beschwerden haben, spricht nichts gegen einen Langzyklus. Besprechen Sie dies allerdings mit Ihrem Gynäkologen oder Ihrer Gynäkologin, ob eine durchgängige Pilleneinnahme für Sie ratsam ist.