Abnehmen mit Rudergerät: Effektives Training für Ihre Fitnessziele

Abnehmen mit Rudergerät: Ist das möglich – und wie schnell geht das ? Wir kennen die Antworten

Wenn es darum geht, Gewicht zu verlieren und gleichzeitig Ihre Fitness zu verbessern, könnte das Rudergerät Ihr neuer bester Freund sein. In diesem Artikel erfahren Sie, warum das Abnehmen mit dem Rudergerät so effektiv ist und wie Sie es optimal nutzen können, um Ihre Abnehmziele zu erreichen.

>> Dieses Workout bringt Sie garantiert zum Lachen

Gewicht verlieren mit Rudergerät: Das Wichtigste in Kürze

  • Rudern Sie regelmäßig. Idealerweise sollten Sie mindestens 3-4 Mal pro Woche für 30-60 Minuten rudern.
  • Neben einem strukturierten Trainingsplan ist auch eine ausgewogene Ernährung essenziell.
  • Achten Sie auf eine korrekte Technik. Eine falsche Technik kann zu Verletzungen führen.
  • Rudern Sie in einem moderaten Tempo. Sie sollten sich während des Trainings noch unterhalten können.

Im Video: Rudern richtig ausführen

Rudern aktiviert fast alle Muskelgruppen in Ihrem Körper – und ist damit der perfekte Sport, um an Ihrem Sommerbody zu arbeiten. Dabei ist die richtige Ausführung der Bewegungen essenziell. Nur so vermeiden Sie Fehlbelastungen und damit einhergehende Beschwerden oder Schmerzen, die im Nachhinein auftreten. Im Video erfahren Sie mehr über die Ganzkörper-Sportart und erhalten wichtige Tipps und Tricks!

Abnehmen mit Rudergerät: 5 Vorteile des Sports

1. Ganzkörpertraining für maximale Effizienz

Eines der herausragenden Merkmale des Rudergeräts ist sein Fokus auf ein Ganzkörpertraining. Durch das Ziehen des Ruders werden nicht nur Ihre Beinmuskeln gestärkt, sondern auch Rücken, Arme und Schultern aktiviert. 

Diese Muskeln werden beim Rudern trainiert 

  • Rückenmuskulatur: Beim Rudern werden vor allem die Muskeln des oberen und mittleren Rückens wie der Trapezmuskel, die Rhomboiden und der Latissimus dorsi trainiert. Diese Muskeln sind für die Bewegung der Schulterblätter und des Oberarms verantwortlich.
  • Schultermuskulatur: Die Muskeln der Schulter, insbesondere der Deltamuskel, werden ebenfalls beim Rudern trainiert, da sie bei der Bewegung der Oberarme eine Rolle spielen.
  • Armmuskulatur: Beim Rudern werden auch die Muskeln des Unterarms und der Oberarme trainiert, einschließlich des Bizeps, Trizeps und der Muskeln im Unterarm.
  • Bauchmuskulatur: Um eine stabile Position auf dem Rudergerät zu halten, müssen auch die Bauchmuskeln aktiviert werden. Beim Rudern werden die oberen, seitlichen und unteren Bauchmuskeln trainiert. Die Brustmuskulatur profitiert ebenfalls vom Rudern.
  • Gesäßmuskulatur: Beim Rudern wird auch die Muskulatur des Gesäßes trainiert. Die Pomuskeln profitieren vom Training auf dem Wasser oder der Rudermaschine.
  • Beinmuskulatur: Beim Rudern drücken Sie sich regelmäßig mit den Beinen ab, was vor allem die Muskeln in den Oberschenkeln und Waden fordert. Auch die Muskeln um die Knie und Unterschenkel werden beansprucht und trainiert.

2. Verbrennen Sie Kalorien effektiv

Wenn Sie gezielt Gewicht verlieren möchten, ist das Verbrennen von Kalorien entscheidend. Das Rudergerät ermöglicht ein intensives Training, das in kurzer Zeit viele Kalorien verbrennt. Durch die Kombination von Kraft- und Ausdauertraining können Sie nicht nur während des Trainings Kalorien verbrennen, sondern auch nach dem Training – ein Effekt, der als Nachbrenneffekt bekannt ist. Dies bedeutet, dass Ihr Körper auch nach dem Training weiterhin Kalorien verbrennt.

Kalorienverbrauch: Wie effektiv ist ein Rudergerät zum Abnehmen?

Wie viele Kalorien Sie beim Rudern verbrennen, hängt von verschiedenen Faktoren ab, darunter:

  • Die Intensität des Trainings: Je intensiver Sie trainieren, desto mehr Kalorien verbrennen Sie.
  • Das Gewicht des Trainierenden: Schwerere Menschen verbrennen mehr Kalorien als leichtere Menschen.
  • Die Dauer des Trainings: Je länger Sie trainieren, desto mehr Kalorien verbrennen Sie.

Als Faustregel gilt, dass man beim Rudern pro Stunde etwa 500 bis 1.000 Kalorien verbrennt. Bei einer intensiveren Trainingseinheit kann die Kalorienverbrennung auch höher sein.

3. Gelenkschonendes Training

Im Gegensatz zu einigen anderen intensiven Trainingsformen ist das Rudern gelenkschonend. Die sanften, fließenden Bewegungen auf dem Rudergerät belasten die Gelenke nicht übermäßig. Das macht es zu einer idealen Option, wenn Sie Gewicht verlieren möchten, aber Gelenkprobleme oder Verletzungen haben.

4. Vielseitigkeit und Spaß auf dem Rudergerät

Abnehmen sollte nicht nur effektiv, sondern auch unterhaltsam sein. Das Rudergerät bietet Vielseitigkeit in Ihrem Training. Sie können Ihre Routinen variieren, um das Training interessant zu gestalten und sich immer wieder herauszufordern. Die Integration von Intervalltraining oder das Hinzufügen von Widerstandsvariationen kann dazu beitragen, das Training spannend zu halten und die Fortschritte zu beschleunigen.

5. Trainingsplan und Durchhaltevermögen

Damit Ihr Vorhaben, mit dem Rudergerät abzunehmen, erfolgreich ist, ist ein strukturierter Trainingsplan entscheidend. Setzen Sie sich klare Ziele, sowohl kurz- als auch langfristig, und entwickeln Sie einen realistischen Trainingsplan:

Um mit dem Rudergerät abzunehmen, sollten Sie regelmäßig trainieren. Idealerweise sollten Sie mindestens 3-4 Mal pro Woche für 30-60 Minuten rudern.

Achten Sie darauf, dass Sie das Training möglichst intensiv gestalten. Sie sollten sich dabei aber nicht überanstrengen. Wenn Sie sich während des Trainings nicht mehr unterhalten können, ist die Intensität zu hoch.

Lieber an Land oder auf dem Wasser rudern?

Rudern im Fitnessstudio bietet einige Vorteile, wie z.B. Wetterunabhängigkeit, vielfältige Trainingsmöglichkeiten und die Möglichkeit, die eigenen Fortschritte genau zu verfolgen. Eine praktische Option, wenn Sie ein regelmäßiges und strukturiertes Training absolvieren möchten.

Rudern auf dem Wasser hingegen schafft ein authentisches Outdoor-Erlebnis, das mit der Natur und der Umgebung verbunden ist. Es kann eine großartige Möglichkeit sein, die Natur zu genießen und soziale Kontakte zu knüpfen, wenn man z.B. einem Ruderclub angehört. Rudern auf dem Wasser erfordert jedoch spezielle Ausrüstung, Zugang zu einem Gewässer und gutes Wetter.

Knackiges Ganzkörper-Workout gefällig?

Neben Rudern können Sie auch mit anderen Sportarten Ihren Körper in Form bringen. 

Mehr von vital.de finden Sie auch auf Instagram, Facebook und Pinterest. Spannende News und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!