Fitness 2023: Mit dieser Sportart stärken Sie sämtliche Hauptmuskelgruppen im Körper

Fitness 2023: Mit dieser Sportart stärken Sie sämtliche Hauptmuskelgruppen im Körper

Ein trainierter Bauch, starke Arme und Beine und ein kräftiger Rücken – Sie möchten mit nur einer Sportart Ihren gesamten Körper kräftigen? Dann sollten Sie jetzt weiterlesen!

Der Sommer steht schon fast vor der Tür: Wer in Bikini oder Badehose mit einer Extraportion Muskeln glänzen möchte, sollte jetzt aufpassen: Wir kennen eine Sportart, die alle Hauptmuskelgruppen im Körper trainiert!

>> Dieses Workout bringt Sie garantiert zum Lachen

Im Video: Der perfekte Sommerbody mit Rudern!

Rudern aktiviert fast alle Muskelgruppen in Ihrem Körper – und ist damit der perfekte Sport, um an Ihrem Sommerbody zu arbeiten. Dabei ist die richtige Ausführung der Bewegungen essenziell. Nur so vermeiden Sie Fehlbelastungen und damit einhergehende Beschwerden oder Schmerzen, die im Nachhinein auftreten. Im Video erfahren Sie mehr über die Ganzkörper-Sportart und erhalten wichtige Tipps und Tricks!

Ganzkörpertraining: Diese Muskeln werden beim Rudern trainiert 

Die Rede ist vom Rudern – ein effizientes Ganzkörpertraining, das sämtliche Hauptmuskelgruppen im Körper beansprucht und trainiert. Dazu zählen unter anderem:

  • Rückenmuskulatur: Beim Rudern werden vor allem die Muskeln des oberen und mittleren Rückens wie der Trapezmuskel, die Rhomboiden und der Latissimus dorsi trainiert. Diese Muskeln sind für die Bewegung der Schulterblätter und des Oberarms verantwortlich.

  • Schultermuskulatur: Die Muskeln der Schulter, insbesondere der Deltamuskel, werden ebenfalls beim Rudern trainiert, da sie bei der Bewegung der Oberarme eine Rolle spielen.

  • Armmuskulatur: Beim Rudern werden auch die Muskeln des Unterarms und der Oberarme trainiert, einschließlich des Bizeps, Trizeps und der Muskeln im Unterarm.

  • Bauchmuskulatur: Um eine stabile Position auf dem Rudergerät zu halten, müssen auch die Bauchmuskeln aktiviert werden. Beim Rudern werden die oberen, seitlichen und unteren Bauchmuskeln trainiert. Die Brustmuskulatur profitiert ebenfalls vom Rudern.

  • Gesäßmuskulatur: Beim Rudern wird auch die Muskulatur des Gesäßes trainiert. Die Pomuskeln profitieren vom Training auf dem Wasser oder der Rudermaschine.

  • Beinmuskulatur: Beim Rudern drücken Sie sich regelmäßig mit den Beinen ab, was vor allem die Muskeln in den Oberschenkeln und Waden fordert. Auch die Muskeln um die Knie und Unterschenkel werden beansprucht und trainiert.

Darüber hinaus stärkt regelmäßiges Rudern auch die Ausdauer, die Koordination und das Herz-Kreislauf-System. Es wird empfohlen, während des Ruderns eine gleichmäßige Intensität beizubehalten. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass beim Rudern Fehler bei der Ausführung auftreten können. Um Fehlbelastungen und möglichen Beschwerden vorzubeugen, sollten Anfänger immer professionelle Beratung in Anspruch nehmen und ihre ersten Ruderstunden unter Anleitung durchführen.

Knackiges Ganzkörper-Workout gefällig?

Neben Rudern können Sie auch mit anderen Sportarten Ihren Körper in Form bringen. 

Lade weitere Inhalte ...