In der Welt der Schönheitspflege müssen effektive Produkte nicht zwangsläufig teuer sein. Neben Tiefkühl-Pommes hat Öko-Test in seiner neuesten Ausgabe auch Gesichtspeelings auf Herz und Nieren geprüft. Mit erfreulichen Ergebnissen: Ganze 19 von 36 Testprodukten dürfen sich über die Gesamtwertung "sehr gut" freuen. Unter den Testsiegern sind auch günstige Produkte aus der Drogerie. Eine Peelingcreme von Rossmann gefällt uns dabei besonders.
Lesen Sie auch: Diese 2-Euro-Gesichtscreme von Balea überzeugt im Test >>
Gesichtspeeling: Günstiges Rossmann-Produkt gewinnt im Öko-Test
Die Isana Sanfte Peelingcreme von der Drogerie-Kette Rossmann hat sich in dem Öko-Test als wahrer Geheimtipp erwiesen. Mit einem Preis von nur 2 Euro pro 100 ml erzielt dieses Produkt die begehrte Bewertung "sehr gut". Pro Flasche zahlen Verbraucher 1,49 Euro. Somit zählt dieses Gesichtspeeling eindeutig zu den günstigeren Test-Kandidaten. Außerdem konnte u.a. folgenden Drogerie-Peelings im Test des Verbrauchermagazins glänzen:
- Joolea Reinigendes Peelinggel von Budni
- CV Cadea Vera Coffee Scrub Peeling von Müller
- Alverde Gesichtspeeling Hydro von Dm

Was wurde geprüft?
Die Prüfung der 36 Gesichtspeelings konzentrierte sich dabei auf Inhaltsstoffe und Umweltauswirkungen. Erfreulicherweise sind feste Mikroplastikpartikel aus den meisten Peelings verschwunden, was einen positiven Trend in der Beauty-Industrie darstellt. Insgesamt sind ganze 19 der 36 getesteten Gesichtspeelings "sehr gut"-
Jedoch ist zu beachten, dass einige Produkte weiterhin schwer abbaubare synthetische Polymere enthalten. Dreimal vergibt das Verbrauchermagazin die Note "mangelhaft".
Dimitrij Rudenko, Lebensmitteltechnologe, dazu:
Gut: Festes Mikroplastik ist in Peelings endlich verboten. Weniger gut: Andere schwer abbaubare Polymere bleiben erlaubt.
Die Isana Sanfte Peelingcreme hingegen überzeugte nicht nur mit ihrem niedrigen Preis, sondern auch mit einer umweltfreundlichen Zusammensetzung.
Sind Gesichtspeelings sinnvoll?
Ein Gesichtspeeling kann wahre Wunder für Ihre Haut bewirken! Durch sanftes Entfernen abgestorbener Hautzellen bringt es die Frische darunter zum Vorschein. Das regt die Zellerneuerung an, fördert die Durchblutung und sorgt für einen strahlenden Teint. Gleichzeitig ermöglicht es, Pflegeprodukte besser aufzunehmen, da sie auf einer glatten Haut besser wirken. Ein Peeling ist also nicht nur Wellness für die Haut, sondern auch ein effektiver Schönheitshelfer.
Wer sollte kein Gesichtspeeling verwenden?
Nicht jeder Hauttyp ist für Gesichtspeelings geeignet. Menschen mit empfindlicher Haut, Hauterkrankungen wie Rosacea oder Akne im akuten Stadium sollten vorsichtig sein – oder ganz auf Gesichtspeelings verzichten. Ebenso sind Personen, die kürzlich eine chemische Peeling-Behandlung durchgeführt haben oder bestimmte Medikamente wie Retinoide nehmen, sind besser beraten, vor der Anwendung eines Gesichtspeelings ihren Dermatologen zu konsultieren.
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!