Neben Pizzateigen untersuchte das Verbrauchermagazin Öko-Test auch Gesichtscremes. Die gute Nachricht vorweg: Über zwei Drittel der Testprodukte überzeugen die Tester. Auch günstige Produkte aus der Drogerie können punkten.
Was wurde getestet?
In der aktuellen Ausgabe von Öko-Test untersuchten die Experten ein breites Spektrum von Gesichtscremes für trockene Haut, die in Apotheken, Drogerien, (Bio-)Supermärkten und online erhältlich sind. Insgesamt wurden 50 Produkte auf Herz und Nieren geprüft. Die Palette reichte dabei von günstigen Optionen bis zu hochpreisigen Marken. Die Tester zahlten umgerechnet auf 50 Milliliter für die Cremes zwischen 1,95 Euro und 48,32 Euro.
Das Gewinner-Produkt: Balea Reichhaltige Tagescreme
Unter den vielen getesteten Produkten stach die Balea Reichhaltige Tagescreme von dm besonders hervor. Für einen erstaunlich günstigen Preis von nur 1,95 Euro pro 50 Milliliter erhielt diese Creme das begehrte Prädikat "sehr gut". Dieser Erfolg wird sicherlich viele Verbraucher erfreuen, die nach einer kostengünstigen, aber dennoch hochwertigen Gesichtspflege suchen.

Zu den weitere "sehr guten" Produkten zählen u.a.:
- Benecos Bio Gesichtscreme Feuchte:r
- Dr. Hauschka Aprikosen Tagescreme
- Martina Gebhardt Rose Cream
- Weleda Coldcream Gesichtscreme
- Isana Hydro Booster 24H Creme- Gel
Die Finger lassen sollten Sie laut Öko-Test u.a. von
- Avène Hydrance Feuchtigkeitscreme Reichhaltig
- La Roche- Posay Nutritic Intense
- Neutrogena Hydro Boost Aqua Intensivpflege.
Diese Cremes fallen mit ungenügend durch den Test. Mehr zu diesem Thema lesen Sie hier: Gesichtscreme für trockene Haut: Diese Produkte fallen bei Öko-Test durch >>
Fazit: Qualität muss nicht teuer sein
Die Ergebnisse des Öko-Tests 2024 zeigen abermals, dass hochwertige Gesichtspflege nicht zwangsläufig mit hohen Kosten verbunden sein muss. Die Balea Reichhaltige Tagescreme von dm beweist, dass Verbraucher für unter 2 Euro ein exzellentes Produkt erhalten können. Dies ist nicht nur erfreulich für den Geldbeutel, sondern unterstreicht auch, dass qualitativ hochwertige Pflege für jeden Geldbeutel zugänglich sein kann.
Warum ist eine Gesichtscreme sinnvoll?
Die Verwendung einer Gesichtscreme kann einen wichtigen Beitrag zu Ihrer Hautgesundheit leisten. Eine hochwertige Gesichtscreme hydratisiert die Haut, schützt vor Umwelteinflüssen und hilft, ein frisches und jugendliches Erscheinungsbild zu bewahren. Besonders in trockenen oder extremen Wetterbedingungen kann eine Gesichtscreme dazu beitragen, Feuchtigkeitsverlust zu verhindern. Zudem bieten viele Cremes Schutz vor schädlichen UV-Strahlen, was einen wichtigen Beitrag zur Vorbeugung vor vorzeitiger Hautalterung darstellt. Individuell abgestimmte Gesichtscremes können zudem spezifische Hautprobleme behandeln und die Hautpflege zu einem entspannten und verwöhnenden Ritual machen.
Wie oft sollte man eine Gesichtscreme anwenden?
Die Häufigkeit der Anwendung von Gesichtscreme hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie Hauttyp, Jahreszeit und individuellen Bedürfnissen. Im Allgemeinen wird empfohlen, morgens und abends eine Gesichtscreme auf die gereinigte Haut aufzutragen, um sie mit Feuchtigkeit zu versorgen und zu schützen.
Wer steht hinter der Marke Balea?
Balea ist eine Eigenmarke der deutschen Drogeriemarktkette dm-drogerie markt. dm-drogerie markt ist eines der größten Drogeriemarktunternehmen in Europa. Die Balea-Produkte werden exklusiv in den dm-Filialen angeboten. Die Marke bietet eine breite Palette von Pflege- und Beauty-Produkten, darunter Hautpflege, Haarpflege, Körperpflege und Kosmetik. Da Balea eine Eigenmarke von dm-drogerie markt ist, steht das Unternehmen selbst hinter der Marke und ist verantwortlich für die Produktentwicklung, Qualitätssicherung und Vermarktung der Balea-Produkte.
Weitere Beauty-Produkte im Öko-Test
Für mehr spannende Themen folgen Sie vital.de auf Instagram, Facebook, WhatsApp, Pinterest und Google News. Spannende Themen, leckere Rezeptideen und regelmäßige Gewinnspiele gibt es in unserem Newsletter – jetzt kostenlos anmelden!