DIESE Salami von Kaufland sollten Sie auf keinen Fall essen

DIESE Salami von Kaufland sollten Sie auf keinen Fall essen

Salami ist hierzulande ein beliebter Brotbelag und landet daher regelmäßig bei vielen Menschen auf dem Frühstückstisch oder auf dem Abendbrot. Nun wird vor einem bestimmten Produkt von Kaufland gewarnt. 

Salami© iStock/antoniotruzzi
Salami zählt zu den beliebtesten Wurstwaren.

Bei Salami handelt es sich um einen richtigen Dauerbrenner, wenn es um den Wurstverzehr in Deutschland geht. Ganze 1,8 Kilogramm kaufen Verbraucher hierzulande durchschnittlich im Jahr. Kein Wunder also, dass es eine große Auswahl von Salami-Produkten in Supermärkten und Discountern gibt. Nun wird ein bestimmtes Produkt aus dem Handel gezogen.

DIESE Salami von Kaufland sollten Sie auf keinen Fall essen

Der Hersteller The Family Butchers Germany GmbH ruft das Produkt K Classic Delikatess Salami geräuchert 200 g zurück. Betroffen sind Produkte der Charge KEM0005264510 mit dem Haltbarkeitsdatum 14.12.2022, deren Vertrieb über Kaufland-Filialen in Baden-Württemberg, Bayern, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland und Schleswig-Holstein erfolgt ist. Der Grund für den Rückruf sind mögliche transparente Kunststoffteile in der Ware. Auf einen Verzehr sollten Sie unbedingt verzichten. 

Kaufland Salami© PR
Haben Sie dieses Produkt gekauft

Kaufland hat die Ware umgehend aus dem Verkauf genommen. Wenn Sie jedoch noch ein Produkt der oben genannten Charge gekauft haben, sollten Sie dringend von einem Verzehr absehen. Dieser stellt ein Gesundheitsrisiko dar, da es durch die Plastikteile zu Verletzungen kommen kann. Sie haben die Möglichkeit, Produkte mit dem angegebenen Mindesthaltbarkeitsdatum gegen Erstattung des Kaufpreises bei Kaufland zurückzugeben. Auch ohne Kassenbon. 

Lade weitere Inhalte ...