



1 /
4
Quellen: kerngesund-ratgeber, deutsche-apotheker-zeitung.de, kobu-teeversand.de, kraeuter-buch.de
Die Verwendung der Zitronenmelisse als Heilpflanze hat eine lange Tradition und reicht bis in die Zeit der alten Griechen zurück. Aufgrund ihrer vielfachen Heilwirkung musste sie auf Anordnung von Kaiser Karl dem Großen sogar in mittelalterlichen Klostergärten angebaut werden. Lesen Sie hier mehr über die einzelnen Anwendungsgebiete der Heilpflanze.
Quellen: kerngesund-ratgeber, deutsche-apotheker-zeitung.de, kobu-teeversand.de, kraeuter-buch.de