Zahnärztin Dr. Arp verrät ihre Top-Tipps für gesunde Zähne

In der neuesten Folge unseres vital-Podcasts dreht sich alles ums Thema Zähne. Moderatorin Clarissa Corrêa da Silva spricht deshalb mit Dr. Kristin Arp. Die Zahnärztin verrät uns, welchen Einfluss unsere Ernährung hat, warum gute Mundhygiene allein nicht ausreicht und was gesunde Zähne ausmacht. 

Tipps für Zahngesundheit© Adobe Stock/didesign
Gesunde Zähne brauchen mehr als eine gute Mundhygiene. 

Gesunde Zähne sehen nicht nur toll aus, sondern sind enorm wichtig für unser Wohlbefinden: "Ein gesunder Mund ist die erste Etage eines gesunden Körpers“, erklärt Dr. Kristin Arp, Zahnärztin aus Hamburg. Und da fangen schon die ersten Probleme der Zahngesundheit an. Denn die meisten Menschen essen nicht nur viel verarbeitetes, sondern auch weiches, gekochtes oder flüssiges Essen. Dabei ist das Kauen sehr wichtig für die Kräftigung der Zähne und stellt den ersten Schritt der Verdauung dar. Um sich daher besonders zahnfreundlich zu ernähren, sollten wir möglichst unverarbeitete und feste Lebensmittel zu uns nehmen, die wir ordentlich und lang kauen sollten.

Und auch in den Wechseljahren kann es vermehrt zu Zahnproblemen kommen. Aufgrund des sinkenden Östrogens kann es zu mehr Mundtrockenheit kommen. Mögliche Folgen vermehrter Mundgeruch oder Erkrankungen wie Parodontitis, also Entzündungen des Zahnfleischs. Unsere Zähne sind aber auch eng verbunden mit unserem seelischen Wohlbefinden. Sind wir gestresst, äußert sich das zum Beispiel durch nächtliches Zähneknirschen, was auf Dauer zu Schäden führen kann. 

Jetzt in die neue Folge hören:

Tipps für eine gute Mundhygiene und gesunde Zähne 

Um Zähne lange zu erhalten, bedarf es die richtige Mundhygiene. Dabei ist die Zahnpflege oftmals recht individuell und muss im Laufe eines Lebens immer wieder angepasst werden. "Am wichtigsten ist es, dass wir uns eine Routine entwickeln", so Dr. Arp, die wie folgt aussehen kann:

  • Mit der Zungenreinigung vor dem Zähneputzen starten.
  • Zahnseide für die Zwischenräume vor dem Putzen verwenden.
  • Dann mit einer elektrischen Zahnbürste die Zähne für etwa 2 Minuten putzen. Die Bürste dafür kurz an den Zahn halten.
  • Eine Zahnpasta mit Fluorid verwenden und einmal die Woche ein fluoridhaltiges Gelee verwenden. Fluorid kann den Zahnschmelz stärken und bildet einen Schutzfilm auf den Zähnen, was wiederum Karies vorbeugen kann.
Profile picture for user Dr. Kristin Arp
In dieser Folge zu Gast
Dr. Kristin Arp

Eine schmerzfreie, individuelle und ganzheitliche Behandlung steht für die Hamburger Zahnärztin Dr. Kristin Arp an oberster Stelle. Ihr Wissen teilt sie aber nicht nur mit ihren Patient*innen, sondern auch im Internet. Auf Instagram postet sie regelmäßigen spannenden Content rund um Zahngesundheit. 

Foto: LichtFormArte

Clarissa Corrêa da Silva© Christopher Schmid
Sie wollen mehr über TV-Moderatorin und Wissenschaftsredakteurin Clarissa Corrêa da Silva erfahren? Auf Instagram und Facebook gibt es mehr Content von ihr. Ihr neues Kindersachbuch „Mein wunderbares Ich“ ist beim cbj Kinderbücher-Verlag erschienen.