Hausmittel bei Arthrose

Hausmittel bei Arthrose

Arthrose ist eine Gelenkkrankheit, von der immer mehr Menschen betroffen sind. Neben der modernen Medizin gibt es auch viele natürliche Hausmittel, die Muskel- und Gelenkschmerzen lindern können – wir haben die Besten für Sie zusammengestellt.

Eine Arthrose ist nicht zu verwechseln mit einer Arthritis – denn eine Arthrose wird meist durch Übergewicht oder Überlastung ausgelöst. Diese Faktoren tragen dazu bei, dass sich das Knorpelgewebe in den Gelenken immer weiter abnutzt und auflöst – starke Gelenkschmerzen und ein Steifheitsgefühl sind die Folgen. Weil das Abnutzen des Knorpelgewebes aber auch Teil des natürlichen Alterungsprozesses ist, sind vor allem ältere Menschen von dieser Krankheit betroffen.

Wir haben für Sie acht natürliche Hausmittel zur Behandlung von Arthrose zusammengestellt. Vielleicht haben Sie das ein oder andere Mittel ja bereits zu Hause und könnt es gleich ausprobieren.

Kohlwickel gegen Gelenkschmerzen© Dejan Kolar/iStock
Kohlwickel gegen Gelenkschmerzen

Kohlwickel gegen Gelenkschmerzen

Hinter Kohlwickeln verbirgt sich eine lange Tradition. Dieses natürliche Heilmittel wurde schon vor mehreren Jahrzehnten zur Behandlung von Arthrose-Schmerzen verwendet – und Sie können es ganz einfach zu Hause nachmachen.

So geht's:

Trennen Sie alle Blätter von einem Weißkohl und kochen Sie diese für 15 Minuten in einem Wassertopf. Gießen Sie dann das Wasser ab und lassen Sie die Kohlblätter gut abkühlen. Nun die Blätter um die schmerzenden Gelenke wickeln und mit Verbänden befestigen. Diese Methode am besten über einen Zeitraum von 14 Tagen jeweils für 90 Minuten wiederholen.

Kamillen-Shampoo© Sensay/istock
Kamillen-Shampoo

Kamille gegen Gelenkschmerzen

Kamille hilft nicht nur bei einer Erkältung oder Entzündungen – sie eignet sich auch bestens zur Behandlung einer Arthrose. Kochen Sie dafür einfach ein wenig Wasser auf, füllen Sie es in ein hitzebeständiges Behältnis und geben Sie drei bis vier Kamille-Teebeutel hinzu. Dann den Tee am besten kurz ziehen lassen und anschließend in ein Tuch hinein legen. Wenn sich alles abgekühlt hat, können Sie das Tuch nehmen und auf die schmerzenden Stellen legen.

Ingwer© Thinkstock
Ingwer

Ingwertee bei Arthrose

In der Ingwerknolle befinden sich Inhaltsstoffe, die den Schmerz bei porösen Gelenken lindern können. Reiben Sie ein daumengroßes Stück Ingwer fein und gießen Sie es dann mit heißem Wasser auf. Lassen Sie den Tee für ungefähr 10 Minuten ziehen und trinken Sie ihn am besten zweimal am Tag.

Knoblauchöl gegen Gelenkschmerzen© dulezidar/iStock
Knoblauchöl gegen Gelenkschmerzen

Knoblauchöl gegen Gelenkschmerzen

Auch in Knoblauch steckt die natürliche Heilkraft – in der Knolle bestehen nämlich Schwefelverbindungen, die Muskelbeschwerden lindern können. Ein selbst gemachtes Knoblauchöl können Sie einfach auf die betroffenen Stellen einmassieren – auch die Massage selbst wird Ihre Schmerzen lindern.

So geht's:

Nehmen Sie drei Knoblauchzehen und schneiden Sie diese in kleine Stücke. Anschließend schwitzen Sie den Knoblauch in einer Pfanne mit drei Esslöffel Öl an (am besten Senföl) – achten Sie aber darauf, dass die Stücke nicht zu braun werden. Dann die Pfanne von der Hitze nehmen. Sobald alles abgekühlt ist, könnt Sie das Öl auf die schmerzenden Stellen geben.

Beinwellwurzel bei Arthrose© LianeM/iStock
Beinwellwurzel bei Arthrose

Beinwellwurzel bei Arthrose

Die Gerb- und Schleimstoffe der Beinwellwurzel haben eine heilende Wirkung bei Gelenkproblemen, Entzündungen oder Prellungen. Deshalb steckt die Beinwellwurzel heutzutage auch in vielen schmerzlindernden Cremes, die frei in der Apotheke erhältlich sind. Noch vor ein paar Jahrhunderten aber hat man sich mit dieser Wurzel eine Creme einfach selbst hergestellt – und Sie können das auch! Reiben Sie dafür einfach eine daumengroße Beinwellwurzel und geben Sie so viel Wasser hinzu, bis eine dickflüssige Creme entsteht. Diese können Sie dann auf die betroffenen Stellen auftragen.

Gesichts- und Körperpeeling aus Honig, Zucker und Olivenöl© Voyagerix/iStock
Gesichts- und Körperpeeling aus Honig, Zucker und Olivenöl

Zimt und Honig bei Gelenkschmerzen

Honig und Zimt ergeben eine ideale Kombination für die Behandlung einer Arthrose – vermischen Sie dazu einfach jeweils einen Teelöffel Zimt mit einem Teelöffel Honig. Wenn Sie dieses Hausmittel jeden morgen auf leeren Magen zu sich nehmen, sollten sich die Schmerzen und Entzündungen in den Gelenken verbessern.

Peeling aus Sand und Quark© kwanchaichaiudom/iStock
Peeling aus Sand und Quark

Olivenöl und Quark bei Muskelbeschwerden

Olivenöl eignet sich nicht nur zum Braten, Backen oder Kochen – sondern auch zum Lindern von Muskelschmerzen. Die Verbindungen in dem Öl verfügen nämlich über entzündungshemmende Wirkungen. Sie können beispielsweise fünf Esslöffel Olivenöl mit 100 g Quark vermischen, die Mischung auf den schmerzenden Stellen verstreichen und einwirken lassen – die Schmerzen sollten langsam nachlassen.

Kurkuma gegen Schmerzen© sommail / iStock
Kurkuma gegen Schmerzen

Kurkuma bei Arthrose

Auch das indische Gewürz Kurkuma besitzt eine heilende Wirkung bei Muskel- und Gelenkbeschwerden – es kann Bakterien abtöten und Entzündungen minimieren.

So geht's:

Trinken Sie jeden Tag ein Glas Milch und mischen  Sie einen halben Esslöffel Kurkuma dazu – diese Kombination sollte Ihnen dabei helfen, die Arthrose-Schmerzen zu verringern.

Video: Arthrose oder Arthritis – das sind die Unterschiede

Lade weitere Inhalte ...