Sodbrennen: Diese Hausmittel helfen schnell

Sodbrennen: Diese Hausmittel helfen schnell

Sodbrennen und saures Aufstoßen sind alles andere als angenehm. Bei leichten und akuten Beschwerden können Sie auf Hausmittel zurückgreifen, die auf natürliche Weise helfen.

Bei Sodbrennen handelt es sich um Refluxbeschwerden, bei denen saurer Magensaft aufgestoßen wird. Die Ursachen für Sodbrennen können unterschiedlich sein und durch bestimmte Nahrungs- und Genussmittel ausgelöst werden, welche die Säureproduktion im Magen ankurbeln oder die Muskeln rund um die Speiseröhre schwächen. Gesundheitliche Gründe wie eine Entzündung der Speiseröhre oder Magenschleimhaut, ein Magengeschwür oder ein Zwerchfellbruch können das saure Aufstoßen ebenfalls hervorrufen. Aber auch psychische Gründe wie Stress können die Säurebildung im Magen anregen und zu Sodbrennen führen.

Diese Hausmittel lindern Sodbrennen

Wer regelmäßig oder immer wieder unter Sodbrennen leidet, sollte einen Arzt aufsuchen. Die Behandlung von Sodbrennen richtet sich je nach Ursache und Schwere der Beschwerden. Wer nur kurzweilig öfters aufstoßen muss – beispielsweise nach einem schweren Essen – kann auf diese 5 Hausmittel zurückgreifen, die auf natürliche Weise helfen.

Bewegung

Nach einer schweren und fettreichen Mahlzeit sollten Sie unbedingt einen kleinen Verdauungsspaziergang einlegen. Die Bewegung unterstützt den Darm bei seiner Arbeit und fördert so die Verdauung. Von einem Schläfchen raten wir allerdings ab. Im Liegen kann das Brennen und Aufstoßen verstärkt werden.

Kräutertee

Ob Kamille, Fenchel oder Schafgarbe – Kräutertees wirken sich beruhigend auf Ihre Magenschleimhaut aus, regulieren die überschüssige Säureproduktion und verdünnen diese, sodass die aggressive Wirkung der Säure gemindert wird. Um Sodbrennen nach einem üppigen Mahl vorzubeugen, sollten Sie statt eines Espressos besser einen Kräutertee trinken.

Stärkehaltige Lebensmittel

Greifen Sie bei Sodbrennen auf stärkehaltige Nahrungsmittel wie Kartoffeln, Weißbrot, Zwieback oder Bananen zurück, die einen Überschuss an Magensäure binden und das Aufstoßen lindern können.

Haferflocken

Nicht nur bei Durchfall sind Haferflocken ein hilfreiches Hausmittel – auch bei Sodbrennen sollten Sie auf die gesunden und nährstoffreichen Flocken zurückgreifen. Haferbrei bindet nämlich überschüssige Säure im Magen. Das enthaltene Klebeeiweiß hält außerdem die Magenschleimhaut geschmeidig und kann akute Entzündungen lindern.

Nüsse

Trotz Ihres hohen Fettgehalts können Nüsse dabei helfen, die Magensäure zu binden, zu neutralisieren und somit leichtes Sodbrennen zu mindern. Zerkauen Sie etwa 3-5 Mandeln, Walnüsse oder Haselnüsse. Von Erdnüssen sollten Sie besser die Finger lassen. Sie gehören zu den Säureblockern und können das Aufstoßen verschlimmern.

Lade weitere Inhalte ...