
Notfallverhütung: Wann wirkt die Pille danach?
Wer schon einmal eine Verhütungspanne erlebt oder einen Schutz im Eifer des Gefechts ganz vergessen hat, musste vielleicht schon mal auf sie zurückgreifen: Die Pille danach. Die Hormontablette gilt als Rettung im Notfall. Seit 2015 ist das Verhütungsmittel rezeptfrei in Apotheken erhältlich. Doch wie zuverlässig wirkt die sogenannte Pille danach überhaupt?
Achtung: Unter diesem Umständen ist die Pille danach wirkungslos
Die Pille danach kann nur wirken, wenn der Eisprung noch NICHT stattgefunden hat! Also selbst, wenn die Frau das Verhütungsmittel sofort nach der Verhütungspanne einnimmt, kann die Pille nur helfen, wenn sich die Frau im Zyklus noch vor dem Eisprung befindet.
Die Pille danach wirkt nämlich, indem sie den Eisprung hormonell hinauszögert. So wird ein Aufeinandertreffen der Spermien mit der Eizelle verhindert. Ist die Eizelle bereits auf ihrem Weg, kann auch die Pille danach nichts mehr dagegen ausrichten.
Lesen Sie auch: Diese 5 Dinge beeinflussen die Wirkung der Pille >>
So zuverlässig ist die Pille danach
Befindet sich die Frau vor ihrem Eisprung, ist die Wirksamkeit der Pille danach davon abhängig, wie schnell das Verhütungsmittel nach dem Geschlechtsverkehr eingenommen wurde. Je nach Präparat sollte die Dauer maximal 7 bzw. 96 Stunden betragen. Stimmen die Voraussetzungen, ist die Pille danach ziemlich sicher und wirkt zu etwa 98 Prozent.
Aber: Die Pille danach ist als reine Notfallverhütung gedacht und sollte nur im Ausnahmefall eingenommen werden!
Auch interessant: 5 Fehler, die wir bei der Einnahme der Pille machen >>