Toast aus Haferflocken: Mit nur drei Zutaten zaubern Sie die gesunden Leckerbissen

Toast aus Haferflocken: Mit nur drei Zutaten zaubern Sie die gesunden Leckerbissen

Aus Haferflocken kann man vieles zaubern: Von Porridge, über Smoothies bis hin zu gesunden Energy Balls. Doch wussten Sie, dass die kleinen Kraftpakete auch zum Toast mutieren können? Wir verraten, wie's geht – Sie brauchen nur drei Zutaten!

Sie lieben Haferflocken – und ein gesundes Frühstück? Dann sind Sie hier genau richtig! Wir haben ein Rezept für einen Haferflocken-Toast parat, für das Sie lediglich drei Zutaten benötigen. Der Vorteil gegenüber dem klassischen Weizentoast? Unsere Alternative mit Haferflocken ist gesünder, ohne geschmackliche Abstriche zu machen. Denn der selbstgemachte Toast steckt voller Eiweiß und gesunder Ballaststoffe und kommt ganz ohne Zusatzstoffe oder Weizenmehl aus. 

>> Was ist gesünder: Haferflocken oder DInkelflocken?

Im Video: Das passiert, wenn du jeden Tag Haferflocken isst

Rezept für Haferflocken-Toast

Drei Zutaten, drei Minuten – Deal? So schnell gelingt die gesunde Frühstücksalternative zum klassischen Weizentoast aus dem Supermarkt. Probieren Sie es einfach aus!

3 Minuten
leicht
Bewertung: 4,5
Vegetarisch
Frühstück
€ € € €

Zutaten für den selbstgemachten Toast aus Haferflocken

für 1 Portionen
  • 1 EL Haferflocken (fein oder körnig)
  • 1 EL Speisequrk (Margerstufe)
  • 1 mittelgroßes Ei
  • Optional:
  • 1 Prise Salz
  • etwas Pfeffer
  • Kräuter, etwa Schnittlauch oder Basilikum

Zubereitung: So gelingt der Toast mit Haferflocken in 3 Minuten

  1. Schnappen Sie sich eine Schüssel und vermengen Sie die Haferflocken, den Magerquark und das Ei miteinander. Sobald die drei Hauptzutaten eine homogene Masse ergeben, können Sie mit dem Würzen starten – sofern Sie es möchten. Salz und Pfeffer machen sich immer gut. Wer es besonders würzig mag oder eine gewisse Schärfe nicht missen möchte, kann zusätzlich mit Paprikapulver oder Chili nacharbeiten. Alles gut abschmecken.
  2. Nun brauchen Sie einen Streifen Backpapier – und einen Sandwichmaker: Geben Sie die Haferflocken–Ei-Quark-Mischung auf das Backpapier. Und zwar so, dass eine Hälfte des Streifens zunächst frei bleibt. Der Teig sollte etwa einen halben Zentimeter dick sein. Jetzt decken Sie Ihren Haferflocken-Toast mit der anderen Hälfte Backpapier zu und legen ihn in den Sandwichmaker. Starten Sie den Backvorgang, bis Ihr Toast die gewünschte Bräunung erreicht hat. Wir empfehlen, den Toast so lange garen zu lassen, bis er sich goldbraun färbt.
  3. Sobald die gewünschte Bräunung erreicht ist, können Sie den Toast aus dem Sandwichmaker entnehmen – und Ihren gesunden Leckerbissen nun nach Belieben garnieren und mit verschiedenen Zutaten belegen. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Tomaten-Mozzarella-Belag? Auch süße Variationen mit Marmelade oder Frischkäse sind möglich. Wer möchte, kann sein Toast nach dem Belegen nochmals kurz backen, bis der Käse zerlaufen ist. Dabei das Backpapier nicht vergessen. Guten Appetit!

Tipps zum Rezept

Das Backpapier sorgt nicht nur dafür, dass Ihr Toast wohlgeformt aus dem Sandwichmaker kommt – sondern erspart Ihnen gleichzeitig eine Menge Arbeit, was das Saubermachen des Geräts angeht. Wischen Sie kurz mit einem feuchten Lappen drüber und schon ist Ihr Sandwichmaker wieder sauber – ohne Käse oder andere Reste, die sich hartnäckig in den kleinen Ecken und Rillen festsetzen.

Sind Haferflocken wirklich so gesund?

Haferflocken gelten als eines der gesündesten Lebensmittel überhaupt. Sie sind reich an Ballaststoffen, Proteinen und wichtigen Nährstoffen wie Eisen, Magnesium und Vitamin B1. Zudem senken sie den Cholesterinspiegel und können somit das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren. Auch für eine gesunde Verdauung sind Haferflocken von Vorteil, da sie die Darmtätigkeit anregen und somit Verstopfungen vorbeugen können. Allerdings sollten Menschen mit einer Glutenunverträglichkeit oder Zöliakie aufpassen, da Hafer oft mit glutenhaltigem Getreide verunreinigt ist. Insgesamt kann man jedoch sagen, dass Haferflocken eine gesunde und nahrhafte Ergänzung zu einer ausgewogenen Ernährung darstellen.

>> Das passiert, wenn Sie jeden Tag Haferflocken essen

Lade weitere Inhalte ...