Dieser Artikel enthält unter anderem Produkt-Empfehlungen. Bei der Auswahl der Produkte sind wir frei von der Einflussnahme Dritter. Für eine Vermittlung über unsere Affiliate-Links erhalten wir bei getätigtem Kauf oder Vermittlung eine Provision vom betreffenden Dienstleister/Online-Shop, mit deren Hilfe wir weiterhin unabhängigen Journalismus anbieten können.
Probieren Sie unsere gesunden Haferflocken-Muffins ohne Mehl aus
Wie leicht und lecker das Backen ohne Mehl sein kann, beweisen diese Muffins. Mit Haferflocken, Bananen und Leinsamen sind sie dazu auch noch verdammt gesund. Hier ist unser Rezept für Haferflocken-Muffins ohne Mehl.
Rezept für gesunde Haferflocken-Muffins ohne Mehl

Haferflocken sind zu Recht ein wahres Superfood. Sie werden aus dem vollen Korn gewonnen und sind daher reich an Ballaststoffen und Mineralstoffen wie Magnesium, Eisen und Zink. Außerdem haben sie mit 13 Prozent Eiweiß einen äußerst hohen Proteingehalt. Wir verwenden die kleinen Kraftpakete für köstliche Muffins, die ohne zusätzlichen Zucker auskommen. Gesund, sättigend und der perfekte Snack für jeden Anlass!
Mehr zum Thema: Alles rund ums Backen ohne Mehl – die besten Rezepte, Tipps und Tricks > >
Zutaten für unsere Muffins ohne Mehl
- 250 g kernige Haferflocken
- 2 TL Backpulver
- 1 TL Zimt
- 30 g Rosinen
- 1 EL Leinsamen
- 2 reife Bananen
- 250 ml Buttermilch
- 80 ml Sonnenblumenöl
- Außerdem: Sonnenblumenöl für die Form
Zubereitung der gesunden Haferflocken-Muffins
- Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Die Mulden eines Muffinbackblechs mit Öl auspinseln.
- Die Haferflocken mit dem Backpulver, Zimt, Rosinen und Leinsamen vermischen. Die Bananen schälen, mit der Buttermilch und dem Öl fein pürieren. Die Haferflockenmischung untermengen und die Masse in die Mulden füllen.
- Im vorgeheizten Backofen ca. 30 Minunten backen. Herausnehmen, ca. 10 Minuten abkühlen lassen, die Muffins vom Blech nehmen und auf einem Gitter vollständig erkalten lassen.
Tipps zum Rezept
- Als veganer Ersatz für die Buttermilch bietet sich vor allem Haferbuttermilch an. Aber auch mit normalen Pflanzendrinks wie Soja-, Mandel- oder Hafermilch können Sie die Buttermilch 1:1 ersetzen.
- Falls Sie Rosinen nicht mögen, bieten sich frische Heidelbeeren oder Himbeeren als Alternative an.
- Sie können statt Sonnenblumenöl auch zu Rapsöl greifen.
- Verwenden Sie am besten geschrotete Leinsamen, damit Ihr Darm die Nährstoffe aufnehmen kann. Beliebte geschrotete Leinsamen in Bioqualität gibt es z.B. hier von BioKitchen oder Schapfenmühle.
- Wenn Sie zu viele Muffins gebacken haben und nicht alle verzehren konnten, können Sie die fertigen Muffins problemlos einfrieren und nach Bedarf auftauen lassen. Die kleinen Küchlein in eine Dose oder Plastiktüte luftdicht verpacken und ins Gefrierfach legen.
Orginalrezept von Foodkissofficial
Brenn- und Nährwertangaben für das Rezept
pro Portion | |
---|---|
Energie | 724 kJ 173 kcal |
Fett | 8.0 g |
Kohlehydrate | 19.0 g |
Eiweiß | 4.0 g |
Zutaten-Check: Darum sind unsere Muffins so gesund
Abnehmen mit Haferflocken: weitere leckere Rezepte
- Gesunde Birnen-Haferflocken-Pancakes ohne Mehl >>
- Leckere Low Carb Pizza ohne Mehl und mit Haferflocken >>
- Gesunde Hafer-Pancakes mit Brombeer-Bananen-Smoothie >>
- Brot ohne Mehl backen: Tassenbrot aus dem Topf >>
- Rezept für Porridge mit Äpfeln, Mandeln und Zimt >>